Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

DIE 
BERGISCHE 
KRANKENKASSE
Bewertung

Top
Company
2025

Toller Arbeitgeber, langjährige Tätigkeit im Unternehmen und zu 100 % Weiterempfehlung

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faires Gehalt, Beruf/Familie gut miteinander kombinierbar, viele Möglichkeiten sich intern zu verändern, guter Umgang

Arbeitsatmosphäre

Seit nunmehr etlichen Jahren bin ich nun bereits bei der BERGISCHEN und habe demzufolge schon das ein oder andere Team/Geschäftsstelle etc. durchlaufen. Im Team ist es angenehm zu arbeiten, außerdem auch mit anderen Personen im Haus - egal welches Team oder welche Abteilung - pflege ich einen sehr guten und freundlichen Umgang. Man wird geschätzt, es herrscht allgemein eine tolle Atmosphäre im Haus der BERGISCHEN. Mit Vorgesetzten kann sich gut ausgetauscht werden. Auch der Vorstand nimmt sich immer mal wieder für jemanden Zeit, auch hier finden gute Gespräche statt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen stehen zusammen, im Team oder auch über das eigene Team hinaus. Ist ein Austausch etc. mit anderen darüber hinaus erforderlich stehen sie ohne wenn und aber für Fragen etc. zur Verfügung. Sie sind sehr hilfsbereit.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit kann grundsätzlich individuell an die Bedürfnisse angepasst werden, sprich erhöht wenn es der Job erfordert oder auch verringert, z. B. bei notwendiger Kinderbetreuung/Pflege von Angehörigen etc. Die Arbeitszeit kann mittels Gleitzeit immer mal wieder auf Bedürfnisse der Arbeit bei hohem Arbeitsaufkommen oder privaten genutzt werden. Auch bei Kinderkrankheit, anderen Terminen etc. ist es immer möglich auch mal von zuhause zu arbeiten (wenn es der Job her gibt). So können auch Gleittage genommen oder halbe Tage gearbeitet werden. I. d. R. kann auch tageweise per mobile office von zuhause gearbeitet werden. Hier bin ich wirklich sehr flexibel, wobei berufliche Termine vor Ort natürlich immer vor gehen. Das sollte natürlich klar sein. Es können Kinder oder sogar der Hund mitgenommen werden. Es gibt ein eigenes schönes eingerichtetes Mutter/Vater-Kindbüro, wobei auch das "eigene" Büro mit Kind aufgesucht werden kann.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann mich nicht beklagen. Es erfolgt stetiges Fragen wie es einem geht, auch kann man sich immer gut austauschen bei Fragen, man wird angehört etc. Mögliche Kritikgespräche werden ruhig und sachlich geführt.

Interessante Aufgaben

Hier kommt es sicherlich auch auf das Tätigkeitsfeld an in dem gearbeitet wird. Es besteht auch gut die Möglichkeit intern sich umzuschauen wenn es einem doch nicht so gefällt. Ich selbst kann mich nicht beklagen, man kann teilweise auch gut eigene Ideen einbringen. Von anderen Freunden etc. hört man ja mal das ein oder andere, dass sich Tipps von Arbeitnehmern nicht angehört werden, das kann ich bei der BERGISCHEN nicht sagen. Es ist sogar gewünscht sich einzubringen und so hilft man sich und dem Team damit auch letzlich.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird GROß geschrieben Es gibt sehr viele weibliche Führungskräfte, ist sonst so in der Krankenkassenlandschaft nicht überall üblich. TOP. Auch vielen jungen Personen wird eine gute Chance gegeben, z. B. Teamleiter/in zu werden. Der PR steht bei Unstimmigkeiten ansonsten hilfreich und beratend zur Seite.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier gibt es keinerlei Ausgrenzung, egal wie alt jemand ist, hier wird jeder Mitarbeiter geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Nicht umsonst arbeite ich bereits seit 20 Jahren bei der BERGISCHEN, das spricht doch sicher für die Arbeitsbedingungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch Nachhaltigkeit wird gut geachtet. Es gibt eine eigene eigene Projektgruppe, welche sich laufend damit beschäftigt. Hier können Potentiale erkannt und Verbesserungen angestrebt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Mit dem Gehalt bin ich sehr zufrieden. Es ist in anderen Krankenkassen oder anderen SV-Bereichen niedriger, hier kann ich sagen der AG hat hier mit dem PR und den Gehaltsgesprächen sehr gute Arbeit geleistet. Es gibt ein volles 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Inflationsprämie und auch Gehaltserhöhungen erfolgen regelmäßig durch Verhandlungen.

Image

Ich denke, dass wir stolz sagen können, dass wir bei der BERGISCHEN arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Eigene Wünsche können genannt werden, auch werden Seminare angeboten beispielsweise, wenn sie für den eigenen Bereich und das dortige Tätigkeitsgebiet erforderlich ist.


Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden