57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mehr Schein als sein.....
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräften mangelt es an sozialer Kompetenz.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeitern zuhören und ihnen vertrauen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre im Team war sehr angenehm (zumindest in dem Team, in dem ich war).
Work-Life-Balance
Es wird damit groß geprahlt, aber es ist nur heiße Luft. Es wird Gleitzeit zwischen 6:30 und 20:00 Uhr angeboten, dann soll man aber mindestens Dienste bis 17:00 Uhr leisten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziale Aspekte sind eher mangelhaft.
Kollegenzusammenhalt
Keiner wollte für den anderen einstehen.
Vorgesetztenverhalten
Respektlos, Bossing, falsche Versprechungen, tägliche Änderungen der Meinung oder Abläufe. Kontrolliert Mitarbeiter, "Leistungstracking"
Arbeitsbedingungen
Verstellbarer Tisch und Stuhl. Nur ein Monitor, kein fester Arbeitsplatz. Ständige Beobachtung und Leistungskontrollen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir respektieren unterschiedliche Meinungen und schätzen dabei einen offenen Austausch.
Bezüglich der Arbeitszeiten merken wir an, dass die Erreichbarkeit für unsere Versicherten bis 17 Uhr sichergestellt sein muss. Die genaue Dienstplanung wird von den Teams eigenverantwortlich gestaltet, um Flexibilität zu ermöglichen.
Wir bedauern, dass Sie die geschilderten Eindrücke gewonnen haben Unsere Türen stehen jederzeit für einen direkten und konstruktiven Dialog offen.
Freundliche Grüße
Alf Dahl
Toller Arbeitgeber, langjährige Tätigkeit im Unternehmen und zu 100 % Weiterempfehlung
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faires Gehalt, Beruf/Familie gut miteinander kombinierbar, viele Möglichkeiten sich intern zu verändern, guter Umgang
Arbeitsatmosphäre
Seit nunmehr etlichen Jahren bin ich nun bereits bei der BERGISCHEN und habe demzufolge schon das ein oder andere Team/Geschäftsstelle etc. durchlaufen. Im Team ist es angenehm zu arbeiten, außerdem auch mit anderen Personen im Haus - egal welches Team oder welche Abteilung - pflege ich einen sehr guten und freundlichen Umgang. Man wird geschätzt, es herrscht allgemein eine tolle Atmosphäre im Haus der BERGISCHEN. Mit Vorgesetzten kann sich gut ausgetauscht werden. Auch der Vorstand nimmt sich immer mal wieder für jemanden Zeit, auch hier finden gute Gespräche statt.
Image
Ich denke, dass wir stolz sagen können, dass wir bei der BERGISCHEN arbeiten.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit kann grundsätzlich individuell an die Bedürfnisse angepasst werden, sprich erhöht wenn es der Job erfordert oder auch verringert, z. B. bei notwendiger Kinderbetreuung/Pflege von Angehörigen etc. Die Arbeitszeit kann mittels Gleitzeit immer mal wieder auf Bedürfnisse der Arbeit bei hohem Arbeitsaufkommen oder privaten genutzt werden. Auch bei Kinderkrankheit, anderen Terminen etc. ist es immer möglich auch mal von zuhause zu arbeiten (wenn es der Job her gibt). So können auch Gleittage genommen oder halbe Tage gearbeitet werden. I. d. R. kann auch tageweise per mobile office von zuhause gearbeitet werden. Hier bin ich wirklich sehr flexibel, wobei berufliche Termine vor Ort natürlich immer vor gehen. Das sollte natürlich klar sein. Es können Kinder oder sogar der Hund mitgenommen werden. Es gibt ein eigenes schönes eingerichtetes Mutter/Vater-Kindbüro, wobei auch das "eigene" Büro mit Kind aufgesucht werden kann.
Karriere/Weiterbildung
Eigene Wünsche können genannt werden, auch werden Seminare angeboten beispielsweise, wenn sie für den eigenen Bereich und das dortige Tätigkeitsgebiet erforderlich ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Mit dem Gehalt bin ich sehr zufrieden. Es ist in anderen Krankenkassen oder anderen SV-Bereichen niedriger, hier kann ich sagen der AG hat hier mit dem PR und den Gehaltsgesprächen sehr gute Arbeit geleistet. Es gibt ein volles 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Inflationsprämie und auch Gehaltserhöhungen erfolgen regelmäßig durch Verhandlungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch Nachhaltigkeit wird gut geachtet. Es gibt eine eigene eigene Projektgruppe, welche sich laufend damit beschäftigt. Hier können Potentiale erkannt und Verbesserungen angestrebt werden.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen stehen zusammen, im Team oder auch über das eigene Team hinaus. Ist ein Austausch etc. mit anderen darüber hinaus erforderlich stehen sie ohne wenn und aber für Fragen etc. zur Verfügung. Sie sind sehr hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier gibt es keinerlei Ausgrenzung, egal wie alt jemand ist, hier wird jeder Mitarbeiter geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mich nicht beklagen. Es erfolgt stetiges Fragen wie es einem geht, auch kann man sich immer gut austauschen bei Fragen, man wird angehört etc. Mögliche Kritikgespräche werden ruhig und sachlich geführt.
Arbeitsbedingungen
Nicht umsonst arbeite ich bereits seit 20 Jahren bei der BERGISCHEN, das spricht doch sicher für die Arbeitsbedingungen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird GROß geschrieben Es gibt sehr viele weibliche Führungskräfte, ist sonst so in der Krankenkassenlandschaft nicht überall üblich. TOP. Auch vielen jungen Personen wird eine gute Chance gegeben, z. B. Teamleiter/in zu werden. Der PR steht bei Unstimmigkeiten ansonsten hilfreich und beratend zur Seite.
Interessante Aufgaben
Hier kommt es sicherlich auch auf das Tätigkeitsfeld an in dem gearbeitet wird. Es besteht auch gut die Möglichkeit intern sich umzuschauen wenn es einem doch nicht so gefällt. Ich selbst kann mich nicht beklagen, man kann teilweise auch gut eigene Ideen einbringen. Von anderen Freunden etc. hört man ja mal das ein oder andere, dass sich Tipps von Arbeitnehmern nicht angehört werden, das kann ich bei der BERGISCHEN nicht sagen. Es ist sogar gewünscht sich einzubringen und so hilft man sich und dem Team damit auch letzlich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die flexibilität (Gleitzeit, Homeoffice, Arbeitstage/Stunden.)
Dass bei uns nach "Nasenfaktor" entschieden wird, ist ein spannender Gedanke – bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen wir uns auf den richtigen Riecher für Qualifikation und Teamgeist.
Natürlich ist es uns wichtig, auf Kritik zu hören und Verbesserungen dort anzupacken, wo es nötig ist. Ihre Bewertung lässt uns dafür ein Stück weit ratlos zurück. Wenn Sie möchten, nutzen Sie gerne meinen Kontakt, um uns mehr Hintergründe zu geben. Sie erreichen mich unter alf.dahl@bergische-krankenkasse.de oder 0212 2262-144.
Freundliche Grüße und alles Gute
Alf Dahl
Tolles Unternehmen mit Vision für Fortschritt und Herzblut im Engagement!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
auf allen Ebenen sehr wertschätzend, auch Teamübergreifend. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Vorständin ist total nahbar und man in diesem Unternehmen wirklich das Gefühl, dass man zählt und nicht nur eine Nummer ist .
Work-Life-Balance
Extrem gut. 37h/ Vollzeit Gleitzeit wird in diesem Unternehmen gelebt. Es gibt Familienbüros (Kinderspielecke) und jeder darf seinen Hund mit ins Büro nehmen, sobald dieser stubenrein ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Eigener Haustarif, welcher sich sehen lassen kann. 13. Gehalt & Sommergeld. Zusätzlich Inflationsausgleich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weitestgehend alles digitalisiert
Kollegenzusammenhalt
Extrem gut. Noch nie in so einem eingeschweißten Team gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzend, würdigend
Kommunikation
Auf allen Ebenen wertschätzend. Kein Zeitverlust durch Abstimmungsschleifen.
Gleichberechtigung
Es gibt ab 2025 eine Gleichstellungsbeauftragte
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich
Image
Karriere/Weiterbildung
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ein toller Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die grundsätzlich positive Kultur und die Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse
Arbeitsatmosphäre
In der Kasse herrscht eine grundsätzlich freundliche und fröhliche Atmosphäre
Work-Life-Balance
Grundsätzlich durch Gleitzeit und Homeoffice vorhanden - wenn alle mitspielen
Karriere/Weiterbildung
Wer sich weiterbilden will, bekommt auch Möglichkeiten angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Geld kommt immer pünktlich
Kollegenzusammenhalt
Es gab in letzter Zeit einige Schicksalsschläge. Das hat die Kollegen aber noch mehr zusammen geschweißt und die Führung lässt ausreichend Raum um die Situationen zu besprechen
Kommunikation
Die Kommunikation ist ja immer sehr subjektiv. Für den einen zu viel, für andere zu wenig. Grundsätzlich aber immer vorhanden
Gleichberechtigung
Der Fokus liegt schon stark auf die Förderung weiblicher Mitarbeiter
Interessante Aufgaben
Kann ich uneingeschränkt bestätigen. Wenn man andere Themen bearbeiten will, wird das in der Regel möglich gemacht.
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Modern, menschlich (fast schon familiär), sachlich, konstruktiv, ehrgeizig
Image
Super, viele Auszeichnungen. Wir schneiden ins Tests immer gut ab, Marketing macht einen guten Job, immer Mitarbeiter und Kunden auf in unseren Medien, moderner Auftritt. Ich bin stolz, hier zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Wir haben die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eine 37-Stunden-Woche und können höchstens 30 Überstunden aufbauen. Wenn ich über 20 Überstunden habe, werde ich von meiner Teamleitung gebeten, die Stunden zu reduzieren.
Karriere/Weiterbildung
Habe ich noch keine Erfahrung mit, bekomme aber mit, dass viel im Haus gefördert wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei anderen Arbeitgebern habe ich deutlich weniger verdient.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Nachhaltigkeit wird viel Wert gelegt. Schön wären Angebote für Jobrad oder ÖPNV, Parkplatz ist oft schnell voll morgens
Kollegenzusammenhalt
Wir haben ein echtes Teamgefühl. Viel fachliche Unterstützung untereinander. Wir verstehen uns gut, lachen auch miteinander. Wie überall, wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es auch mal Reibung. Das ist aber selten, und regelt sich. Als Team (oder teamübergreifend) unternehmen wir auch in der Freizeit mal etwas miteinander, Grillen, Wasserski o. ä.
Umgang mit älteren Kollegen
Alles total gemischt, viele ältere Kollegen, selbst Ü50 und Ü60. Das kenne ich von meinen früheren Arbeitgebern so überhaupt nicht.
Vorgesetztenverhalten
Meine Teamleiter haben immer ein offenes Ohr für mich und das Team.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische, sehr gute ergonomische Stühle, medizinische Vorsorgeangebote direkt in der Firma (spart viel Zeit), kostenloses Wasser bei Hitze. Man merkt, dass die Gesundheit der Mitarbeiter dem Unternehmen am Herzen liegt. Zwei Monitore, die IT ist hausintern und immer schnell und bemüht. Internet kann ich auch privat nutzen, H unde sind willkommen (das Wort muss man hier wohl falsch schreiben, weil es sonst nicht erlaubt ist, genauso wie F rau, wie seltsam)
Kommunikation
Viel persönlicher Austausch und Informationen. Daneben Intranet und digitale Formate wie DISCO (digital school of bergische). Regelmäßiger Austausch mit Teamleitung und Geschäftsbereichsleitung.
Gleichberechtigung
Wir haben mehr weibliche Beschäftigte. In Leitungspositionen 50 Prozent. Auch unsere Vorständin ist weiblich.
Interessante Aufgaben
Zumindest für mich kann ich das nur bestätigen. Es wird nie langweilig. Ich kann auch von mir aus Ideen einbringen.
1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Guter Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE in Solingen gearbeitet.
Image
Regionale Ausrichtung. Viele Kooperation mit Unternehmen im Bergischen Land
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:30 Uhr und 20 Uhr. Urlaubsplanung für das Folgejahr im Herbst des Vorjahres. Arbeitszeiten nach Absprache in den Teams.
Karriere/Weiterbildung
Viele Aufsteiger aus eigenen Reihen.
Gehalt/Sozialleistungen
In meiner mehrjährigen Tätigkeit sind die Gehälter immer pünktlich gezahlt worden. Es gibt Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
Kollegenzusammenhalt
Mit den meisten Kollegen kommt super zurecht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Kollegen eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Die meisten Vorgesetzten sind verständnisvoll und haben auch ein offenes Ohr bei privaten Anliegen.
Arbeitsbedingungen
Alle Schreibtische sind höhenverstellbar. Auf Wunsch und je nach Aufgabe gibt es einen zweiten Monitor.
Kommunikation
Mitarbeiter werden über diverse Kanäle (E-Mails, Intranet, interne Videokanäle) auf dem Laufenden gehalten.
Gleichberechtigung
Es sind mehr Frauen als Männer beschäftigt. Ungefähr die Hälfte der Führungskräfte ist weiblich.
Interessante Aufgaben
Wenn man sich aktiv einbringt, kann man bei den Aufgaben, die verteilt werden durchaus einbringen. Manchmal ist die Arbeitsbelastung zu hoch.
Basierend auf 63 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DIE BERGISCHE KRANKENKASSE durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 76% der Bewertenden würden DIE BERGISCHE KRANKENKASSE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 63 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 63 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DIE BERGISCHE KRANKENKASSE als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.