Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Die Haftpflichtkasse VVaG Logo

Die 
Haftpflichtkasse 
VVaG
Bewertungen

Top
Company
2025

82 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 84%
Score-Details

82 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

68 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber mit unausgeschöpften Möglichkeiten

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das kommt tatsächlich sehr auf Abteilung & Person an - teilweise prallt das „alte Denken“ sehr auf neue Ansätze.
Nach langem Stillstand kommt nun endlich dringend benötigter Wandel durch die neuen Vorstände.
Grundsätzlich ist die Atmosphäre jedoch bei den allermeisten unterstützend & wohlwollend.

Work-Life-Balance

Durch 3 Homeoffice Tage ist auf jeden Fall eine WLB vorhanden. Jedoch könnte man denn Arbeitszeitrahmen durchaus erweitern, um hier mehr Flexibilität zu ermöglichen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind mit Vorstandswechsel ausdrücklich erwünscht z.T. werden sie auch verpflichtend angeboten - wovon Unternehmen & Mitarbeiter gleichermaßen profitiert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen tut sicher einiges um im Bereich Nachhaltigkeit zu punkten. Jedoch ist auch hier noch nicht das volle Potenzial ausgeschöpft.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung sehr gut, übergreifend manchmal „konkurrierend“.

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht wenige Kollegen arbeiten bereits 15 oder mehr Jahre im Unternehmen und auch die neu hinzugekommenen sind nicht ausschließlich sehr jung.

Vorgesetztenverhalten

Überwiegend sehr gut & korrekt, jedoch wird bei einigen wenigen Kommunikation auf Augenhöhe nicht gelebt und klare Anweisungen o. Zuständigkeiten fehlen.

Arbeitsbedingungen

Es gibt kostenlose Sportkurse + frei nutzbaren Fitnessraum, regelmäßig After Work Events, monatliche Benefits (z.B. Tankgutschein), Bonuszahlungen & ausreichend Equipment für Homeoffice und vor Ort. Die Büros sind nicht ganz up to date aber auch nicht veraltet.

Kommunikation

Hier gibt es durchaus noch Potenzial was die Kommunikation durch alle Hierarchieebenen angeht. Die Mitarbeiter sollten mehr mitgenommen werden. Unterhalb der Mitarbeiter ist teils noch mehr Offenheit und weniger Silodenken zu wagen.

Gleichberechtigung

Hier ist durchaus noch Luft nach oben.

Interessante Aufgaben

Da sich das unternehmen derzeit im Wandel befindet ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben ganz von selbst.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Basis aber noch Potenzial nach oben

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der neue Vorstand bringt frischen Wind in das Unternehmen und sorgt für eine positive Veränderung. Besonders schätze ich, dass der Vorstand direkten Kontakt mit den Mitarbeitern sucht – ohne die Führungskräfte. Diese direkte Kommunikation und die Offenheit für unsere Anliegen machen einen großen Unterschied und tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Der Vorstand wirkt sehr sympathisch und zeigt echtes Interesse an den Mitarbeitern, was das Vertrauen stärkt und das Arbeitsumfeld deutlich verbessert.“

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was ich an meinem Arbeitgeber nicht optimal finde, ist die Regelung, dass man zweimal die Woche ins Büro kommen muss. Ich würde mir wünschen, dass diese Regelung auf einmal pro Woche reduziert wird, da ich zu Hause viel fokussierter arbeiten kann. Es erscheint mir nicht sinnvoll, zweimal die Woche ins Büro zu kommen, nur um physisch präsent zu sein. Wenn ich letztlich alleine im Büro sitze, bringt das niemandem etwas. Meiner Meinung nach sollte es einen echten Zweck geben, warum man ins Büro kommt, der über die bloße Anwesenheit hinausgeht.
Ein weiterer Punkt, der mir negativ auffällt, ist der Umgangston und das Verhalten mancher Kollegen. Es kommt immer wieder vor, dass schlecht über andere Kollegen gesprochen wird. Das finde ich problematisch, denn wenn jemand ein Problem mit einer anderen Person hat, sollte das meiner Meinung nach direkt und respektvoll angesprochen werden, anstatt hinter dem Rücken zu reden. Diese Art der Kommunikation trägt nicht zu einem positiven Arbeitsumfeld bei und schafft unnötige Spannungen im Team.

Verbesserungsvorschläge

80% Home Office

Erweiterung der Arbeitszeiten von 06.00 bis 21 Uhr.

Outlook und Teams statt Tobit und Zoom/Netphone Client.

Aufhebung der Regelung, dass man nur zwei Gleittage hintereinander nehmen darf.

Arbeitsatmosphäre

Sympathische und hilfsbereite Kollegen. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, die den Arbeitsalltag erleichtert. Leider gibt es bei der Führungskraft noch viel Luft nach oben. Die Kommunikation und die Strukturen in der Abteilung könnten deutlich klarer und besser organisiert sein. Hier besteht noch erhebliches Verbesserungspotenzial, um die Zusammenarbeit effizienter und transparenter zu gestalten.

Work-Life-Balance

Ist völlig in Ordnung.

Karriere/Weiterbildung

Ein positiver Aspekt der Arbeitsbedingungen ist die Förderung von Weiterbildungen. Der neue Vorstand zeigt großes Engagement, indem er in verschiedene Fortbildungsmaßnahmen investiert, was definitiv ein Pluspunkt ist.

Gehalt/Sozialleistungen

In Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen kann ich sagen, dass die Konditionen insgesamt sehr zufriedenstellend sind. Wir erhalten 13,3 Gehälter, was eine solide Grundlage bietet. Zudem gab es in diesem Jahr ein freiwilliges Weihnachtsgeld in Höhe von 80 %, was definitiv eine nette Geste ist. Jeden Monat erhalten wir außerdem einen 50 % Valuenet-Gutschein, was eine zusätzliche finanzielle Entlastung bietet. Darüber hinaus profitieren wir von Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge, die ebenfalls zur Absicherung für die Zukunft beiträgt. Insgesamt sind die Gehalts- und Sozialleistungen fair und tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist top.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten lässt in einigen Bereichen zu wünschen übrig, besonders der Umgangston. Leider war dieser in der Vergangenheit häufig unangemessen und respektlos, was zu einer schlechten Atmosphäre geführt hat. Die wiederholte Verwendung eines unfreundlichen Tons hat das Vertrauen und die Motivation negativ beeinflusst. Obwohl sich der Umgangston in letzter Zeit gebessert hat, bleibt hier noch viel Raum für eine respektvollere und professionellere Kommunikation, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind insgesamt zufriedenstellend. Mit 60 % Home-Office gibt es ausreichend Flexibilität, wobei ich persönlich 80 % bevorzugen würde, da ich zu Hause oft konzentrierter arbeiten kann. Die Gleitzeitregelung ist ein großes Plus, ebenso wie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Freizeit zu erhalten. Die Arbeitszeiten könnten allerdings noch flexibler werden, idealerweise von 06:00 bis 21:00 Uhr, um mehr Spielraum für die individuelle Arbeitsgestaltung zu bieten. Ein weiterer Verbesserungspunkt wäre die Verwendung von aktueller Software wie dem neuesten Microsoft Office anstelle von Tobit sowie die Nutzung eines besseren Kommunikations-Tools wie Microsoft Teams statt des Net Phone Clients und Zoom. Insgesamt gibt es hier noch Potenzial, die technischen Ressourcen und Arbeitszeiten weiter zu optimieren.

Kommunikation

Oftmals wurden Informationen nicht klar oder vollständig weitergegeben, was zu Missverständnissen und Verzögerungen geführt hat. Es gibt definitiv noch viel Luft nach oben, um eine transparentere und effizientere Kommunikation zu etablieren.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die HK im Wandel

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Großteils moderne Büros

Image

Für die Branche sehr gut

Karriere/Weiterbildung

Wird aktiv gefördert. Insbesondere durch Weiterbildungen

Arbeitsbedingungen

Modernere, einheitliche Workplace-Umgebung würde helfen. Ist aber auf der Agenda

Kommunikation

Versuchen die neuen Vorstände merklich zu verbessern

Interessante Aufgaben

Branchenüblich, kommt stark auf die Abteilung an


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top-Arbeitgeber mit Wohlfühlfaktor – fast besser als Urlaub!

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Kollegialität wird innerhalb meiner Abteilung großgeschrieben, und selbst in stressigen Phasen bleibt der Teamgeist spürbar. Es gibt immer ein offenes Ohr für Ideen, und der Umgang ist wertschätzend und auf Augenhöhe.

Image

Image der Branche ist eher das Thema. Als Unternehmen sehr gut.

Work-Life-Balance

60% Heimarbeit, moderate Servicezeiten, Gleitzeit auch im Service.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden angeboten und gefördert. Karriere bis zu einem gewissen Punkt ist ebenfalls möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Alles in allem ok. Mehr geht immer.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ob Bienen und Solaranlage auf dem Dach oder auch Teilnahme an CleanUp Day. Es wird sich sehr um die Umwelt bemüht. Es wird regelmäßig an sinnvolle Vereine in der Umgebung gespendet und auch die Mitarbeiter können sich hieran zum Beispiel durch den Kauf von Losen für die Lotterie an Festen beteiligen.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung sehr familiär.

Vorgesetztenverhalten

Mein Vorgesetzter hat immer ein offenes Ohr für mich. Auch wenn eine Idee keinen Anklang findet nimmt er diese ernst und spricht mit mir darüber. Ideen werden durch ihn umgesetzt oder weitergegeben ohne das er sich mit fremden Federn schmückt.

Arbeitsbedingungen

Die Technik könnte hin und wieder stabiler laufen. Im großen und ganzen aber in Ordnung.

Kommunikation

Die Kommunikation verbessert sich. Viele unterschiedliche Kommunikationskanäle werden zusammengeführt. Zusätzlich wird Regelmäßiger Austausch angeboten und es finden verbindliche Meetings auf Gruppen- und Abteilungsebene statt.

Interessante Aufgaben

Überwiegend Telefonie, jedoch die gesamte Breite und Tiefe der angebotenen Produktpalette.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Viele neu und notwendige Impulse, grade zur richtigen Zeit. Es bewegt sich was.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

flexibles Homeoffice, eigenes Büro (hat fast jeder), viel Veränderung in die richtige Richtung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alte Strukturen.

Verbesserungsvorschläge

Obstkorb wäre noch gut, Kantinenlösung oder was in dieser Richtung. hinterfragen der aktuellen Führungsebenen die schon lange da sind.

Arbeitsatmosphäre

War schon immer super und auch die neue Führung setzt bewährtes fort, führt neues ein. Du Kultur, direkte Gesprächsrunden mit dem Vorstand, Feedback Kultur. Kaffee etc. frei, Geburtstag = halber Tag frei, Weihnachten Silvester ohne Urlaub nehmen frei. Gemeinsame Afterwork events, Weihnachtfeier, Sommerfest....

Image

Beliebtester Maklerversicherer, guter Ruf

Work-Life-Balance

Die ist gut, Homeoffice 3 Tage, manche haben auch 5. Wenn was in der Familie ist, kriege ich unbürokratisch frei. So flexibel wie hier habe ich das noch nie erlebt.

Karriere/Weiterbildung

Die Neuen bieten Schulungen an und forcieren das auch, mag aber nicht jeder.

Gehalt/Sozialleistungen

Versicherungstarifvertrag halt... 14,5 Gehälter, extra freie Tage insgesamt 31, Kindergartenzuschuss, kostenfreie Getränke, Ausstattung für Zuhause, Kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für´s E Auto...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bienen....etc.

Kollegenzusammenhalt

in meinem Bereich super, übergreifend gibt es da noch an mancher Stelle Luft nach oben.

Umgang mit älteren Kollegen

werden gut behandelt

Vorgesetztenverhalten

Das hängt vom Abteilungsleiter ab. Man kann aber den Vorstand direkt ansprechen und die sind ziemlich OK.

Arbeitsbedingungen

Weder Office oder moderne IT, die neuen Vorstände wollen das grade ändern, aber aktuell schreiben wir Emails wie 2012.

Kommunikation

Hat sich verbessert, volle Transparenz. Auch wenn die Nachrichten nicht gut sind. Die neue Offenheit hilft auch uns/mir das was grade entschieden wird nach zu vollziehen.

Gleichberechtigung

Sehr gut

Interessante Aufgaben

Versicherung halt...

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

super Arbeitgeber, hat die Erwartungen übertroffen

5,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alle Kollegen sind sehr nett und freundlich, sodass man sich wirklich wohl im Büro fühlt. Das Gehalt ist fair, und es gibt eine Bushaltestelle direkt vor dem Haupteingang, was den Weg zur Arbeit auch ohne Auto sehr bequem macht. Außerdem erleichtern die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice den Studenten, eine gute Balance zwischen Arbeit und Studium zu finden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

nichts, alles ist gut

Verbesserungsvorschläge

Eine Veranstaltung für Werkstudenten, Azubis und duale Studenten wäre großartig, um unsere jungen Kollegen aus den anderen Abteilungen besser kennenzulernen. Ich würde es auch super finden, wenn wir Zoom im Büro nutzen könnten, ohne den Laptop dafür verwenden zu müssen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Tolle Arbeitgeber, bester Wahl

5,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Arbeitsatmosphäre, das Gehalt, die Aufgabenbereich, die Flexiblität

Verbesserungsvorschläge

Gleiche Benefits für Auszubildende/Werkstudenten und festangestellte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Toller Arbeitgeber, der Mitarbeiter schätzt, Weiterbildungen ermöglicht, Vertrauen und eine gute Atmosphäre schenkt.

4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich Recht / Steuern bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien
- familiäre Verhältnisse

Verbesserungsvorschläge

Mehr Aufstiegsmöglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Der Beste Arbeitgeber in meiner beruflichen Laufbahn!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiter so

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Arbeitsatmosphäre

Trotz hohem Rückstand kein Druck von oben.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich bin sehr zufrieden

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen

Arbeitsbedingungen

Es fängt bei Kleinigkeiten an. Z.b. Wasser für Mitarbeiter im Büro. Hier gibt es keinen schäbigen Zapfhahn, sondern hochwertiges Wasser aus Flaschen.

2er Büros und kein Großraum.

3 Tage Homeoffice in der Woche.

Eine sehr entspannte Atmosphäre.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ich habe die Chance bekommen, mich selbst weiterzuentwickeln,gute Gehalt,freundliche Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitgeber gibt mir die Chance, sich selbst weiterzuentwickeln

Karriere/Weiterbildung

Viele Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gut

Kollegenzusammenhalt

Sehr freundlich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 103 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Die Haftpflichtkasse VVaG durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 95% der Bewertenden würden Die Haftpflichtkasse VVaG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 103 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 103 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Die Haftpflichtkasse VVaG als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden