Viel Gutes trotz hohem Arbeitsaufkommen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die allgemeinen Arbeitsbedinungen.
Das Gehalt und die Möglichkeit Home-Office.
Zu wissen, dass wir mit unserer Arbeit einen sozialen Auftrag haben und etwas Gutes tun.
Verbesserungsvorschläge
In Zeiten, in denen das Arbeitsvolumen steigt, einen Plan entwickeln wie es weitergeht.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team ist die Atmosphäre trotz hohem Arbeitsaufkommen gut.
Wir sind ein super Team und unsere Teamleiterin führt wertschätzend auf Augenhöhe.
Kommunikation
Relevante Informationen werden weitergegeben.
Ich muss nicht alles wissen und ein Unternehmen sollte kein Gladkasten sein, weder für Mitarbeitende noch für Kund:innen.
Zentrumsleitung tritt in regelmäßigen Abständen mit den Kolleg:innen in den Dialog. Daumen hoch.
Kollegenzusammenhalt
Meckernde Kolleg:innen gibt es in jedem Unternehmen.
Wir halten als Team zusammen und wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Unsere Teamleiterin ist für uns da und stärkt uns den Rücken.
Work-Life-Balance
Hier kann sich wirklich Niemand beschweren, dass man zu wenig Freizeit hat.
Wie der Einzelne seine Freizeit gestalten, steht auf einem anderen Blatt. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte auch schauen, dass Abschalten wichtig ist.
Vorgesetztenverhalten
Unsere Zentrumsleitung stellt sich Anfragen, geht in den Dialog und gibt wichtige und relevante Informationen in das Haus weiter.
Teamleitungen fordern, aber sehen und fördern auch den Einzelnen. Wer hier will und kann, bekommt Chancen.
Meine Teamleiterin verhält sich, trotz hohem Arbeitsaufkommen und aufkommenden Unruhe, immer wertschätzend und behält die nötige Ruhe. Gibt uns die richtigen Impulse und verhält sich in Ihrer Funktion Teamleitung genau richtig.
Führung bedeutet nicht es allen immer recht zu machen, sondern zu fordern, Erwartungen deutlich machen und Kolleg:innen zu unterstützen die Arbeit zu erledigen. Die nötigen PS sollte jede:r einzelne Kolleg:in für sich selbst auf die Straße bringen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenprofil des Einzelnen ist vielfältig, nicht eintönig und langweilig.
Zudem hat man Möglichkeiten neue Aufgaben zu übernehmen und sich weiter zu entwickeln.
Gleichberechtigung
Auch wenn es Kolleg:innen anders sehen, ich sehe das Thema Gleichstellung und Gleichberechtigung voll erfüllt.
Arbeitsbedingungen
Trotz des hohen Arbeitsaufkommen sind die allgemeinen Arbeitsbedingungen bei der TK top!!!
Das Angebot ist wirklich klasse. Von bis Z. Meckernde Kolleg:innen sollten sich hinterfragen, ob es ein Meckern auf sehr hohem Niveau ist und was sie auch selbst ändern können.
Ich sehe die Arbeitsbedingen, die geboten werden, richtig gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Ganz klar: 5 Sterne PLUS!!!