Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

DIHK-Gesellschaft 
für 
berufliche 
Bildung 
- 
Organisation 
zur 
Förderung 
der 
IHK-Weiterbildung 
gGmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 10 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 17 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

10 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    60%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    60%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    50%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Angst, Hierarchiedenken, lauter ungeschriebene Regeln. Alles ist politisch, von der Schreibtischlampe bis zum Stuhl. Arbeitsmaterialien muss man sich "verdienen", auch wenn man sie braucht.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Instransparenz ist Macht, wer seine Rechte nicht kennt bleibt mit dem Kopf unten und macht einfach weiter. Führungsstil ist autoritär, wie im ganzen DIHK. Es gibt einen König, seine Fürsten dann ganz lange nichts und dann das Fußvolk auf dem munter und ohne Folgen rumgetrampelt wird.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie immer in solchen Arbeitsplätzen gut, Not schweißt zusammen.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

42 Wochenstunden Arbeitszeit. Homeoffice ja, aber mit strengen Auflagen. Flexibilität nur dann, wenn der Vorgesetzte einverstanden ist. Generell wird man aufgefordert, die private Existenz hinter den Anforderungen des Unternehmens zurückzustellen. Alles wirklich von vorgestern.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzte müssen keine Qualifikation besitzen, weder fachlich noch menschlich. Sie müssen der GF gefallen und dem DIHK vermittelbar sein. Stromlinienförmige, ahnungslose Typen die nicht für ihre Untergebenen einstehen und nach unten treten und oben buckeln. Es gibt auch andere Vorgesetzte - aber das waren vermutlich Glücksfälle.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Völlig antiquierte Büroarbeit. Nach außen digital, nach innen Prozesse aus den Neunzigern. Ganz viel Papier, Unterschriften, sinnlose Diskussionen. Frustrierend.

Bewertung lesen
Anmelden