Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

doctari 
group
Bewertung

Gutes soziales Gefüge, gute Benefits, top Management manchmal etwas old school

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei doctari in Berlin gearbeitet.

Kommunikation

Generell breit aufgestellte Unternehmenskommunikation. Es werden sogar regelmäßig direkte Fragen aus der CXO Team beantwortet; bei kritischen Fragen wird jedoch oft mit leeren Floskeln reagiert, anstatt offen und ehrlich zu sagen, was Sache ist.

Work-Life-Balance

Insgesamt ausgewogen; leider setzt auch hier der Trend gegen HomeOffice wieder ein, mit der fadenscheinigen Begründung, dass man die soziale Komponente stärken will.
Es sollte klar sein, dass es dabei primär um Kontrolle geht, anstatt allen Mitarbeitenden zu vertrauen, dass sie selbst wissen und eigenständig enrscheiden können, wann und von wo sie ihre Arbeit erledigen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wurde verhandelt, statt dem gewünschten Betrag wird als Kompromiss ein niedrigerer Betrag angeboten, der zum Ende der Probezeit auf den ursprünglich geforderten Betrag automatisch angehoben wird.
Klingt erstmal ok, führt aber dazu, dass man im Sinne der internen Gehaltsrichtlinie im ersten Jahr schon eine „Gehaltserhöhung“ bekommt, und somit im ersten Jahr von weiteren Gehaltsverhandlungen ausgeschlossen wird. Das war nicht von vornherein kommuniziert und es wird durch die Hintertür am Gehalt gespart. Nicht cool!

Karriere/Weiterbildung

Kann ich noch nicht gut bewerten. Bisher ist der Eindruck, dass es Möglichkeiten gibt, aber flache Hierachien eben auch dazu führen, dass man nicht „Karriere machen“ kann.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden