Man sollte sorgfältig abwägen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Positiv: Man gibt, auch jungen Berufseinsteigern oder Quereinsteigern eine Chance im Unternehmen und versucht diese im Berufsalltag zu integrieren. Auch ältere Arbeitnehmer werden gerne aufgenommen.
Positive Arbeitsumgebung und Räumlichkeiten
Bereich Work-Life Balance ist recht ausgeglichen
Interessantes Sozialleistungspaket
Die meisten Kollegen sind recht nett
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Grundlohn sehr gering für den Heilbronner Raum
Klatsch und Tratsch im Unternehmen, an welchem sich teilweise auch die Führungskräfte beteiligen
Geringes Vertrauen und Verantwortungsübergabe sowie wenig Spielraum im Bereich der Aufgabenerledigung sowie Zielerreichung.
Weiterbildung und Karriere ausbaufähig
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vertrauen und Verantwortung abgeben sowie Spielraum innerhalb der Arbeitsweise und Zielerreichung geben, mehr Wertschätzung, kommunikativ und monetär. Mehr in den Bereich Mitarbeiterförderung investieren. Schnellere und klarere Kommunikation und Entscheidungen.
Es wäre schön, wenn die Leute, welche hier im Unternehmen alles positiv und kunterbunt bewerten, dann auch mehr wie 2 Sätze in ihre Bewertung gepackt hätten.
Arbeitsatmosphäre
Zum Großteil nette Leute. Bedauerlicherweise aber auch viel Klatsch und Tratsch übereinander. Das stört das Klima natürlich dann. Überrascht hat mich allerdings, dass auch teilweise die Führungsebenen da mit machen.
Viele wünschen sich mehr kommunikative und natürlich auch monetäre Anerkennung von der Führungsebene.
Es wäre schön, wenn die Leute, welche hier alles positiv und kunterbunt bewerten, dann auch mehr wie 2 Sätze in ihre Bewertung gepackt hätten.
Positiv: Man gibt auch jungen Berufseinsteigern oder Quereinsteigern eine Chance im Unternehmen und versucht diese im Berufsalltag zu integrieren. Auch ältere Arbeitnehmer werden gerne aufgenommen.
Kommunikation
Hat sich schon verbessert. Man wartet teilweise aber immer noch recht lang auf Informationen und Entscheidungen.
Kollegenzusammenhalt
Manche Kollegen erwecken manchmal den Eindruck, als wollte man einen persönlichen Gefallen von ihnen. Dabei steht am Ende der Tätigkeitskette/Infokette der Kunde. Überwiegend gibt man sich aber die gegenseitige Unterstützung.
Work-Life-Balance
Freitage, Urlaubsplanung, dringende Termine, Arztbesuche alles gut möglich und planbar.
Vorgesetztenverhalten
Die Zielsetzungen sind oft recht hoch gegriffen. Wie oben erwähnt ist die Kommunikation und Entscheidungsschnelligkeit noch ausbaufähig.
Oft spricht man in der obersten Führung nicht die gleiche Sprache untereinander, was natürlich zu Verzögerungen führt. Schwierig wird es hier besonders für Mitarbeiter, welche mehreren Führungspersonen zuarbeiten müssen. Da treffen dann oftmals verschiedene Ergebnisvorstellungen aufeinander und verzögern die Abwicklung.
Wie oben erwähnt würde man sich oftmals mehr Wertschätzung
( kommunikativ und monetär ) wünschen, für das Geleistete.
Es wäre auch wünschenswert, wenn den Mitarbeitern mehr Vertrauen und Freiraum in der Abwicklung ihrer Arbeit gewährt werden würde.
Da gibt es u.a. sogar Managementstellen, welche tiefergehende Aufgaben nicht ohne Rücksprache mit der obersten Führungsebene ausführen dürfen oder die oberste Führungsebene setzt diese selbst um bzw. gibt sie diese Aufgabe nicht aus der Hand.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind durchaus vielschichtig und interessant. Teilweise gibt es jedoch eine recht hohes Arbeitsaufkommen, welches es zu bewältigen gibt.
Gleichberechtigung
Da sind mir keine Unterschiede bekannt. Alles bestens.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch mit älteren Leuten wird gut umgegangen. Es kann allerdings sein, dass das Gehalt dann nicht mehr steigt oder nur mit sehr großen Abständen steigt. Es gibt allerdings auch noch ein paar interessante zusätzliche Sozialleistungen im Unternehmen.
Arbeitsbedingungen
Zeitgemäß, es wird immer wieder investiert und erneuert. Investitionen sind sicherlich auch im Interesse aller. Es gab allerdings schon Phasen, an denen dann hinsichtlich Investitionen an den Gehaltsanpassungen gespart wurde. Hier sollte man die Balance immer im Auge haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorbildlich, es wird sehr nachhaltig gearbeitet auf allen Stellen und Ebenen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gering, gerade für den Heilbronner Raum. Da war auch schon mal manche neue Führungskraft erschrocken als sie hörte, was so in der Abteilung verdient wird.
Hier wünschen sich sicherlich viele mehr am Unternehmenserfolg beteiligt zu werden.
Es gibt aber ein paar schöne Sozialleistungen sowie Extrazahlungen, das muss man sicherlich positiv erwähnen. Zusammengerechnet ist da aber noch einiges an Luft nach oben im Marktvergleich.
Image
Die Firma ist recht beliebt bei den Kunden und bekannt für ihr breites und tiefes Sortiment in diesem Nischenbereich.
Karriere/Weiterbildung
Schwierig, auch hinsichtlich der Unternehmensgröße. Bei Weiterbildungen war man die vergangenen Jahre eher der Meinung, dass dies selbst angegangen und bezahlt werden muss. Da war man recht engstirnig. Mittlerweile gibt es ein paar positivere Ansätze. Es ist aber auch hier noch viel Luft nach oben im Unternehmen.