Ausbaufähig
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungen werden angeboten, nach Verbesserung wird gefragt, nur leider nichts unternommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vetternwirtschaft, diese Kollegen dürfen ihre Launen ausleben, weil Freundschaft zur Leitung
Verbesserungsvorschläge
Viel mehr Engagement auf allen Ebenen zeigen. Weniger Erwartungen an andere äußern, mehr bei sich bleiben und die Erwartungen von MA erfüllen.
Arbeitsatmosphäre
Viele Angestellte sind mies gelaunt, Grüßen kaum.
Kommunikation
Ein Teil der Leitung ist bemüht in den Informationsaustausch zu gehen. Der Rest der Angestellten eher weniger.
Kollegenzusammenhalt
Verwaltung, Leitung, Pflege, Wäscherei sind alles getrennte Komponente. Obwohl alle im selben Haus arbeiten. Bei der Hauswirtschaftsleitung oder der Verwaltung hat man oft das Gefühl zu stören. Wenig Flexibilität bei Veränderungen im Pflegealltag durch MA im Pflegebereich.
Work-Life-Balance
Viel arbeiten, wenig Freizeit. Dienste werden einfach so geändert ohne den jeweiligen Kollegen zu fragen.
Vorgesetztenverhalten
Eher passiv und introvertiert.
Interessante Aufgaben
Aufgrund der Spezialisierung auf psychische Erkrankungen ist die Arbeit sehr vielfältig.
Gleichberechtigung
Es gibt Kollegen die fühlen sich zu höherem bestimmt und geben mit ihrem Verhalten so an andere Kollegen weiter. An Arroganz nicht zu übertreffen. Leitung bleibt passiv, eher entspannt.
Umgang mit älteren Kollegen
Mal mehr Mal weniger. Kommt auf den älteren Kollegen an, inwieweit die Interessen des AG vertreten werden.
Arbeitsbedingungen
Klientel ist ok. Pflegehilfsmittel dürftig. Der Betreuer und Angehörige ist König, egal wie es dem Bewohner dabei geht....
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn was für den MA gestellt wird vom AG, hat der MA gefälligst dankbar zu sein....
Gehalt/Sozialleistungen
Weit unter dem Durchschnitt, unterirdisch. Es wird gespart wo es nur geht.
Image
Außen Hui, innen Pfui.
Karriere/Weiterbildung
Werden übernommen