Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime GmbH Logo

Dr. 
med. 
Ernst-August 
Wilkening 
Pflegeheime 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,3
kununu Score37 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,2Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

In der Pflege und Betreuung von seelisch und geistig erkrankten Menschen blicken die
Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime auf eine langjährige Erfahrung und Tradition zurück. Seit der Gründung im Jahre 1913 ist unser Menschenbild dadurch gekennzeichnet, dass wir wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen.
Mit unseren Einrichtungen in Hannover, Hameln und Winzenburg sowie unseren Ambulanten Diensten in Alfeld, Celle, Hannover und Hameln bieten wir unseren Bewohnern und Klienten ein umfassendes Betreuungsangebot aus einer Hand.
Ziel der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen ist die Förderung und Erhaltung von Handlungsfähigkeiten im Alltag. Daher sind unsere Pflege- und Betreuungsleistungen darauf ausgerichtet, auf individuelle Bedürfnisse, Eigenheiten und Gewohnheiten
einzugehen.
Unser Leistungsschwerpunkt liegt jedoch nicht nur in der Pflege, sondern auch in der Tagesgestaltung.
Dafür halten unsere Häuser die Fachabteilung „Tagesstrukturierende Maßnahmen“, in der ein multiprofessionelles Team von Pädagogen, Ergotherapeuten, Heilerziehungspflegern und Gärtnern ein breitgefächertes Angebot bietet.
Eine klare ausgerichtete Tages- und Wochenstruktur mit Gruppenangeboten
und Einzelbetreuung, Freizeitgestaltung und arbeitstherapeutischen Maßnahmen ermöglicht es jedem Bewohner, seine Fähigkeiten zu erhalten und zu erweitern, neue
Tätigkeiten zu erlernen und damit seine Selbstbestimmtheit leben zu können.

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • RabatteRabatte
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • CoachingCoaching
    27%27
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    16%16
  • InternetnutzungInternetnutzung
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • KantineKantine
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das an heißem Wetter ich auch privat Sachen tragen durfte (sie sollte nur auf 60 Grad waschbar sein) und das es bei der Übergabe immer Eis gab wenn es sehr heiß war. Das man mit allem kommen konnte wenn man Probleme hatte
Bewertung lesen
Ich wünsche mir, dass die Arbeits- und Unternehmensphilosophie so weiter besteht wie sie derzeit ist und schon immer war. Es ist ein besonderes Pflegeheim und ich würde mir wünschen das es das auch für immer bleibt.
Bewertung lesen
Das Pflegeheim ist gut gelegen an der Eilenriede mit einem großen Garten, ein Restaurante, Tagesstrukturierende Maßnahmen (Ergotherapie), Bushaltestelle vor dem Grundstück, respecktvoller Umgang
Bewertung lesen
-flexibler Dienstplan
- Leistungskräfte sind nah an der Pflege, nah am Menschen
- gute benefits
- am Haus am Ohrberg kann man sich als Arbeitnehmer Selbstverwirklichen und neue Ideen einbringen.
Bewertung lesen
Wenn es gesundheitlich nicht mehr so geht, wie man möchte, versucht der Arbeitgeber Lösungen zu finden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Naja das die Reste der Mahlzeiten weggeworfen werden anstatt sie für die Mitarbeiter zu stellen
Bewertung lesen
Siehe oben. Dass Lebensmittel weggeworfen werden, statt diese dem Personal zur Verfügung zu stellen, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Bewertung lesen
Bis auf kein Dienstzimmer bin ich sehr zufrieden
Bewertung lesen
Leider wenig sitze außerhalb. Wäre gerne weiterhin Mitarbeiter von dr. Med Ernst August Wilkening gewesen. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder
Bewertung lesen
Wie oben Beschrieben. Leider recht viel. Kein WIR mehr was damals noch groß war hier geht alles in einer Hand
Die Pflege lebt auf den Bereichen und die Leitung trifft aus dem Büro raus entscheidungen
Massive Unterschiede bei der Teststrategie während des Beginns der corona Pandemie.
Für alle waren Tests verpflichtend was total ok ist. Andere wenige durften sich zuhause selbst testen und hatten sonder Erlaubnisse.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eine monatliche, steuerfreie Einspringprämie wäre toll.
Bewertung lesen
Ein Dienstzimmer, Psychotherapie für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Dass Mitarbeiter nicht mehr ihr eigenes Frühstück mitbringen müssen, sondern wie früher von der Station mitessen können.
Bewertung lesen
In de 3 Wochen habe ich nichts feststellen können
Bewertung lesen
Wünschenswert wäre es, Mitarbeitende würden mehr in Prozesse einbezogen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Hier wird niemand so schnell entlassen hab ich festgestellt, ist nachtragend o.ä Viele vom Personal sind über Jahre angestellt oder kommen gerne wieder. Ich höre viel gutes. Das spricht in meinen Augen sehr für die Einrichtung.
4
Bewertung lesen
Überhaupt kein Thema in dieser Einrichtung
5
Bewertung lesen
guter Umgang
5
Bewertung lesen
Egal ob 16 oder 60, hier wird jeder gleich nahender.
5
Bewertung lesen
Wir freuen uns über jeden neuen oder Mitarbeiter, unabhängig von seinem Alter im Team und versuchen deine Stärken hervorzuheben
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Bezahlt durchsnittlich.
Es gibt im Jahr 2 bonustahlungen der Erhalt und die Höhe richtet sich an den vergangenen Krankheitstagen.
3
Bewertung lesen
DAS ist aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt. Pflegekräfte sind rar, trotzdem wird die Arbeit nicht wert geschätzt, vor allem nicht monetär. Man denkt immer noch, dass man aus dem Vollen schöpfen kann. Die Spread zwischen ungelernten Hilfskräften und examinierten Fachkräften ist lächerlich. Das ist aber kein Plädoyer dafür, den Hilfskräften weniger zu geben. Nein, es muss den Gesellschaftern klar gemacht werden, dass sie sich vielleicht mal nicht Rendite-Millionen in die Tasche stecken können, sondern an die denken, die das ...
1
Bewertung lesen
durch geringe monatliche Löhne ist es erschwert neue Mitarbeiter zu finden. Das Gehalt wird pünktlich augezahlt.
3
Bewertung lesen
Einen direkten Vergleich habe ich nicht, bin mir aber bewusst, dass wir in einem Niedriglohnsektor tätig sind und recht viele Mitarbeiter im Dienst haben. Allerdings halte ich das Grundgehalt und vor allem die Zuschläge für Leitungskräfte als deutlich zu gering. zudem sind "Gehaltsanpassungen" zu selten und zu undurchsichtig für die Angestelten.
3
Bewertung lesen
Weit unter dem Durchschnitt, unterirdisch. Es wird gespart wo es nur geht.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,5 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Möchte mich nicht weiterbilden - für Menschen die es vorhaben ist es möglich.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gefördert.
4
Bewertung lesen
Schon beim Vorstellungsgespräch wurde ich nach meinen Zukunftsperspektiven gefragt. Aus Gesprächen mit Menschen die dort länger tätig waren als ich, weis ich das der Ohrberg sehr dafür ist seine Mitarbeiter stetig voran zubringen.
5
Bewertung lesen
Sofern der Wunsch besteht, kann sich jeder Weiterbilden, es werden Ausbildungen oder spezifische Weiterbildungen wie WBL/ wundmentoren, etc. unterstützt und gefördert
5
Bewertung lesen
Wenn der Chef merkt, der Arbeitnehmer zeigt Interesse, dann stehen dem Arbeitnehmer sämtliche Türen offen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 37 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dr. med. Ernst-August Wilkening Pflegeheime als eher modern.
Anmelden