Let's make work better.

DRÄXLMAIER Group Logo

DRÄXLMAIER 
Group
Bewertung

Sicherheit vor Innovation und High-Speed

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Dräxlmaier Group in Vilsbiburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Stabilität durch breitgefächertes Produktportfolio und viele namhaften Kunden. Eine Firma zu der man als Mitarbeiter Vertrauen fasst. Besonders schätze ich die Führungskräfte und das familiäre Verhalten.
Auf Mitläufer-Kollegen wird kein Druck ausgeübt. Es wird nicht verlangt, dass sie mehr performen als sie wollen.
Flexibilität mit HomeOffice/OnSite um Beruf und Alltag miteinander vereinbaren zu können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entscheidungen in Projekten werden ständig überdacht und verschoben (RollOuts S4), sodass man nie wirklich etwas mit Speed auf die Straße bekommt. Gleichzeitig hat man aber absolut utopische Vorstellungen wie sich das Projekt in Naher Zukunft entwickeln wird - ist wirklich schwer nachvollziehbar. In das Projekt habe ich das Vertrauen komplett verloren.
Die Firma ist zudem sehr eingefahren und auch zögerlich, anstatt Dinge mal anzupacken mit Mitarbeitern die auch motiviert sind was zu reißen anstatt sich auf ihrer Stelle auszuruhen.

Verbesserungsvorschläge

Endlich den Tarifvertrag ermöglichen, das Headquarter ansprechender gestalten (insbesondere den Außenbereich bzw. Container-Kantine - jedes Mal peinlich wenn jemand von Extern kommt), bessere und schönere Kantine (echt beschämend was da manchmal an Essen viel zu teuer angeboten wird und was da für eine Atmosphäre ist)
Zudem ist das Ideenmanagement ein Witz! Bewertungen dauern Ewigkeiten und selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass eine Idee genehmigt wird, kann es sein dass gar nichts passiert. Oftmals wird aber abgelehnt und später doch umgesetzt, dann kam die Initiative natürlich nicht von der Idee und man geht leer aus.
Auch wenn man sicher hervortut und Gas geben möchte, wird man immer ausgebremst. Bitte mehr Talentförderung in den Abteilungen!

Arbeitsatmosphäre

Es ist auch Zeit für Spaß und private Gespräche

Kollegenzusammenhalt

Man kennt sich auch privat

Vorgesetztenverhalten

laissez faire

Arbeitsbedingungen

in vielen Teilen noch keine höhenverstellbare Schreibtische!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

mehr Schein als sein (sieht man am Standort z. B. durch lieblose Gestaltung, Fällung von großen, gesunden Bäumen, zu früher Mahd der Blühwiese, Pflanzung von nicht wirklich nachhaltigen heimischen Sträuchern)

Gehalt/Sozialleistungen

kein Tarifvertrag


Kommunikation

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden