4 von 118 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
4 Mitarbeiter:innen, die bei DREAMLINES eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,0 von 5 Punkten.
4 Auszubildende empfehlen DREAMLINES als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Gute Ausbildung, musste leider durch Corona vorzeitig beendet werden
3,5
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei DREAMLINES gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerade für Berufseinsteiger eignet sich das junge Unternehmen, da man lernt proaktiv zu arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Azubis/Dualis werden nicht direkt ausgebildet sondern werden auch Aufgabentechnisch eher als volle Arbeitskraft angesehen
Verbesserungsvorschläge
Ich hätte mir während der Ausbildung mehr Betreuung gewünscht.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima ist trotz etwas vorhandenem Leistungsdruck sehr angenehm.
Arbeitszeiten
Bei Dreamlines wird in Schichtarbeit gearbeitet.
Ausbildungsvergütung
Dreamlines übernimmt Studiengebühren und Semesterticket, dafür ist die Ausbildungsvergütung nicht sonderlich hoch (für den Bereich Tourismuswirtschaft/management dennoch über dem Durchschnitt)
Die Ausbilder
Man hat keinen direkten Ausbilungsansprechpartner, man kann aber jeder Zeit zu den Teamleads gehen, die einem weiterhelfen.
Spaßfaktor
Arbeiten bei Dreamlines hat mir persönlich viel Spaß gemacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Aufgrund von Corona konnte ich leider zweimal die Abteilung nicht wechseln, allerdings wurde sich auch in der Zeit kaum um uns Dualis gekümmert
Variation
Vor Corona konnte ich verschiedene Aufgaben erledigen
Respekt
Respekt wird unter den Kollegen von Praktikant bis CEO sehr groß geschrieben
Internationales und dynamisches Unternehmen in ungezwungener Atmosphäre
4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dreamlines GmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Kennenlernen fast aller Abteilungen ist klasse, da man auch Eindrücke abseits des Tourismus bekommt (z.B. Marketing, Personal, Buchhaltung etc.) und gerade die Zusammenhänge im Unternehmen nachvollziehen kann. Dies hilft einem für die eigene berufliche Orientierung enorm weiter. Es gibt sehr viele interne Schulungen, um sein Wissen zu verbessern oder auszubreiten. Man wird sehr in die Arbeit aller Abteilungen integriert, sodass man immer das Gefühl hat, wirklich zu unterstützen. Nicht nur in der Arbeit fühlt man sich gut aufgenommen, sondern auch in den meisten Abteilungen wird man direkt als Teammitglied angesehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden leider keine Chancen zu einer Inforeise geboten.
Verbesserungsvorschläge
Praktische Erlebnisse (wie zum Beispiel eine Inforeise)sollten eingebracht werden, da diese viel Erfahrung mit sich bringen und auch im Tagesgeschäft hilfreich sind.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DREAMLINES absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man bekommt einen sehr guten Einblick in das gesamte Unternehmen, da man viele verschiedene Abteilungen durchläuft (Service, Content, Online Marketing, Buchhaltung, Personalabteilung, Package (Veranstalterbereich), Flug). Dadurch ist die Arbeit meist sehr abwechslungsreich, da man viele verschiedene Aufgaben bekommt. Zudem versteht man, wie die einzelnen Teams und Abteilungen miteinander zusammenhängen. Man wird als Azubi überall sehr ernst genommen und hat die Chance den Kollegen unter die Arme zu greifen und in den Abteilungen sehr gut zu helfen. Man wird (fast) immer gebraucht, sodass nie Langeweile aufkommt. Man bekommt viele interne Schulungen, ab und zu auch externe für Themenbereiche, die bei Dreamlines nicht geschult werden können. Es gibt einen neu eingeführten monatlichen Lernnachmittag, der vor allem sehr gut zur Prüfungsvorbereitung dient. Außerdem lernt man noch viel branchenspezifisches dazu. Daumen hoch hierfür! Die Azubis untereinander verstehen sich sehr gut, am Anfang jeden Ausbildungsjahres gibt es ein Azubi-Event, wo man sich besser kennen lernt. Allgemein ein gutes Betriebsklima, man versteht sich auch mit den Kollegen sehr gut. Zudem gibt es immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Man wird gut unterstützt. Entspannte und offene Atmosphäre in dem Unternehmen, man hat auch als Azubi somit Mitspracherecht. Die Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen läuft immer besser. Insgesamt haben wir eine große Entwicklung des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb miterlebt - es wird von Jahr zu Jahr strukturierter und besser. Insgesamt eignet sich das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb in der Tourismusbranche sehr gut!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schiffsbesichtigungen (sehr wichtig für das Kennenlernen der Branche) macht man entweder am Wochenende oder man nimmt sich Urlaub dafür. Anfangs gab es ein paar Versprechungen, die leider nicht gehalten wurden (z.B. Schnupperkreuzfahrt, um zu verstehen, wie eine solche bspw. abläuft etc.). Man wird ab und zu vor vollendete Tatsachen gesetzt, sehr plötzliche Entscheidungen.
Verbesserungsvorschläge
Für Azubis sollten mehr (Schiffs)-Besichtigungen bzw. auch eine kurze Inforeise auf dem Schiff veranstaltet werden, da dies vor allem uns Anfängern in der Tourismusbranche sehr gut weiterhelfen würde, unser Wissen über Kreuzfahrten um einiges vergrößern und somit auch vor allem im Verkauf hilft.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dreamlines GmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super finde ich die Kollegen, den abwechslungsreichen Alltag und die Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Am Anfang der Ausbildung wurde uns Azubis versichert, dass wir während der Ausbildungszeit eine Inforeise (Kurzkreuzfahrt) machen werden, worauf wir uns sehr gefreut haben, da einige von uns noch keine Kreuzfahrt gemacht haben. Doch leider wurde das nicht umgesetzt.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation zwischen den Abteilungen und mehr Verständnis füreinander. Manche Kollegen wissen nämlich nicht welche Aufgaben in anderen Teams durchgeführt werden, und beschweren sich gelegentlich über Angehensweisen ihrer Kollegen. Vielleicht sollte noch offener kommuniziert werden, welche Abteilung welche Aufgaben hat.
Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird DREAMLINES durchschnittlich mit 3.4 von 5 Punkten bewertet. 22 der Bewertenden würden DREAMLINES als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich DREAMLINES als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.