Schwieriges Thema bei Dresen. .
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Papierverbrauch, zu lange Wege um zu reden. Interesse am Arbeitnehmer leider zu gering.
Verbesserungsvorschläge
Viel mehr Kommunikation seitens Führungsebene wäre der erste Schritt zur Besserung. Auf Ignoranz folgt Akzeptanz !
Arbeitsatmosphäre
Von Lob oder ähnlichem leider keine Spur. Bei Fehlern wird sofort reagiert und nach einem Schuldigen gesucht. Am liebsten wird es per E-Mail gemacht und am liebsten nimmt man auch jede Führungskraft in CC die es gibt.
Kommunikation
Kommunikation ist eine der Schwachstellen dieses Unternehmens. Als Mitarbeiter, erfährt man auch Sachen die einem selbst betreffen, als aller letztes.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in den einzelnen Abteilungen ist gut. Aber hier hat man das Gefühl das alle Abteilungen gegeneinander spielen.
Work-Life-Balance
Wenn man sich selbst nicht so unter Druck setzt, hat man im Autohaus Dresen eine gute Work-Life-Balance. Es ist auch völlig OK wenn man mal wichtige private Termine hat, diese auch wahrzunehmen.
Vorgesetztenverhalten
Direkter Vorgesetzter war immer sehr fair.
Interessante Aufgaben
Man hat im Grunde genommen freie Entscheidungsgewalt und muss sich natürlich für seine Entscheidungen auch rechtfertigen, was völlig in Ordnung ist. Es wird einem auch Raum für Gestaltung seines Tages gelassen.
Gleichberechtigung
Leider wird zwischen fleißig und faul sein zwischen Mitarbeitern nicht differenziert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Extreme Papierverschwendung
Gehalt/Sozialleistungen
Mit dem Gehalt war ich immer zufrieden.
Image
Das Image im Bezug auf Mitarbeiter trifft fast vollständig zu.