Let's make work better.

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen Logo

DRK-Blutspendedienst 
Baden-Württemberg 
| 
Hessen
Bewertung

Unterirdischster Arbeitgeber.

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen in Mannheim gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Verhalten der Vorgesetzten und Kollegen, das fehlende Onboarding und die allgemeine Stimmung in der gesamten Belegschaft. Ich kann wirklich nur jedem davon abraten, sich bei diesem Unternehmen zu bewerben. Vor allem wenn man jung ist. Insgesamt ein unglaublich chaotischer und altmodischer Laden mit menschenunwürdigem Verhalten.

Arbeitsatmosphäre

Die Kameras sind bei den Online-Meetings nicht an, es findet keine Kommunikation auf Augenhöhe statt, erinnert eher an eine Schulklasse, in der jeder einmal "anwesend" sagen muss. Abgesehen davon kann auch keine Arbeitsatmosphäre aufkommen, da jeder für sich im Homeoffice arbeitet und man alleine zu Terminen fährt - was auch seine Vorteile hat, wenn man es denn mag.

Kommunikation

Hier möchte ich -5 Sterne vergeben. Es findet überhaupt keine Kommunikation statt, weder zwischen den Kollegen noch zwischen den Vorgesetzten. Bei einer zweitägigen (!) Einarbeitung (in welchem stur ungeordnete und teils falsch beschriftete Powerpointfolien runtergebrochen werden) schaffen es die Vorgesetzten nicht, untereinander abzusprechen, wer was macht. Leider kümmert sich auch niemand darum, welchen Eindruck das hinterlässt. Das sollte - gerade in einem Unternehmen, das sehr groß ist, in welchem die Arbeitsverteilung über die Bundesländer verstreut ist und es den Job schon seit über 20 Jahren gibt - wenigstens einmal einheitlich geregelt werden. Aber das ist allen egal, weil es bisher auch chaotisch funktioniert hat. Insgesamt ist die Kommunikation unglaublich hierarchisch und chaotisch.

Kollegenzusammenhalt

Es sind eher ältere Kollegen da, aber man kennt sich kaum, weil jeder für seinen eigenen Bereich zuständig ist. Von Zusammenhalt kann auch nicht die Rede sein: Es wird gelästert ohne Ende. Wenn man Hilfe braucht, heißt es: "Auf dich wartet keiner, du musst selbst sehen, wie du klarkommst."

Vorgesetztenverhalten

In höchstem Maße unprofessionell und völlig willkürlich. So ein schlechtes und unmenschliches Verhalten habe ich noch von keinem Arbeitgeber erlebt. Auch wenn das hier auf Kununu schon mehrfach so bewertet wurde, möchte man dem Unternehmen ja eine Chance geben, aber ich kann mich den untenstehenden Beiträgen nur voll und ganz anschließen.
Entscheidungen werden nicht begründet, sondern einfach durchgezogen. Egal, was vorher gesagt oder besprochen wurde.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist ein Fremdwort. Wer schon lange dabei ist, darf sich alles erlauben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schlimm! Wer glaubt, Behörden sind hintendran mit der Digitalisierung, war noch nicht beim DRK-Blutspendedienst. Aber da sind sie wenigstens dran, von Papier auf Digital umzustellen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das einzig Gute an diesem Job ist die faire Vergütung.

Image

Für das, was es ist, noch recht gut. Das ist leider sehr schade, denn an sich möchte man dabei sein, um Gutes zu bewirken.

Karriere/Weiterbildung

Einmal die Position, immer die Position. Man kann zu nichts aufsteigen. Nicht einmal beim Gehalt (bis auf minimale Steigerungen).

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden