Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
Rettungsdienst 
Bodensee-Oberschwaben
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

28 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 86%
Score-Details

28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

24 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rückenschonende Ausstattung (elektrische Tragen).
Rahmendienstplan

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern zeigen.
Kommunikation der Führungsebene verbessern.
Meinung der Mitarbeiter mehr mit einbeziehen (vor allem im Bereich Material/Equipment).

Arbeitsatmosphäre

Hängt natürlich von der Wache ab und wie man sich im Team zurechtfindet.

Work-Life-Balance

Wenn man eine 100% Stelle hat bekommt man einen Rahmendienstplan (eine Flex Woche im Monat). Das ist super praktisch zum planen von Arztterminen, Familienfeiern etc. Man hat aber sonst 12h Dienste dass muss einem bewusst sein ob man das möchte und möglich ist.

Karriere/Weiterbildung

Im Rettungsdienst geht die medizinische Karriere nunmal nicht höher als der Notfallsanitäter.
Man kann zusätzliche Funktionen übernehmen wie beispielsweise Praxisanleiter, Wachenleiter oder Lagerbeauftragter.
Einige Kollegen gehen irgendwann vom Fahrdienst in die Verwaltung. Jedoch muss einem das natürlich gefallen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach DRK Tarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird versucht darauf zu achten dass die Mitarbeiter vom Wohnort aus bei der nächstgelegenen Wache arbeiten.
Sonst wird Umweltbewusstsein zwar versucht, aber jetzt auch nicht darauf groß Wert gelegt. Auf dem Neubau in Weingarten ist meines Wissens nach eine Photovoltaik Anlage, ist aber glaub ich die einzige Wache mit sowas. Im Fuhrpark finden sich mittlerweile E Fahrzeuge für die Mitarbeitenden bei einem Springer Dienst. Jedoch versucht sich das Unternehmen auch mehr Umweltfreundlichkeit auf die Fahne zu schreiben, als wirklich da ist. Bspw wurden an der Rettungswache in Weingarten einige Bäume gepflanzt und dies als großartiges Projekt angepriesen. Jedoch ist nicht eine Baumart davon heimisch. Und in das bisschen Wiese was da ist hat man auch keine Wildblumen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten gesät. Allgemein könnte man verschiedene Standorte viel mehr begrünen (bspw Dächer) das wird aber meines Wissens nach nicht in Erwägung gezogen.

Kollegenzusammenhalt

Hängt natürlich auch wieder von der Wache ab.

Vorgesetztenverhalten

Ich finde man muss hier zwischen den direkten Vorgesetzten (Wachenleiter) und der Führungsebene unterscheiden. Beim Wachenleiter kommt es natürlich auf die Wache drauf an und ob man mit demjenigen klarkommt. Persönlich hat es bei mir immer gepasst und man konnte Dinge gut klären auch wenn man sich mal uneinig war.
Von der Führungsebene her hat man mehr das Gefühl dass sie kein wirkliches Interesse an den Mitarbeitern haben.

Arbeitsbedingungen

Equipment und Ausstattung waren bisher immer modern und man war in einigen Dingen Vorreiter in Deutschland. Ich will nicht sagen dass es jetzt schlecht ist. Man ist hier immer noch um einiges besser ausgestattet als in anderen Kreisen in denen teils noch mit einem Oxylog 100 herumgefahren wird.
Trotzdem haben die Kollegen das Gefühl dass in die Ausstattung nicht mehr so viel investiert wird. Die Führungsebene entscheidet da auch gerne ohne die Mitarbeiter, die letztendlich damit arbeiten müssen. Die letzten RTWs waren von Ambulanz Mobile nun wurde wieder zu Strobel gewechselt.

Kommunikation

Die Kommunikation auf den Wachen zwischen den Kollegen ist grundsätzlich gut. Die Kommunikation der Führungsebene lässt trotz Verbesserungsversprechen sehr zu wünschen übrig. Oft fehlt Transparenz und manchmal sagt die eine Führungskraft Hü und die andere Hott.

Interessante Aufgaben

Wer im Rettungsdienst schon mal gearbeitet hat weiß dass es ein abwechslungsreicher Beruf ist. Aber natürlich auch herausfordernd. Man hat mit Menschen in den verschiedensten Situationen zu tun. Das kann sehr interessant sein. Leider hat man aber mittlerweile oftmals auch das Gefühl dass der Notruf viel schneller von der Gesellschaft gewählt wird ohne erstmal zu überlegen ob man mit seinem Problem auch zum Hausarzt kann.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Möchte da nicht mehr arbeiten müssen!

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Technische Ausstattung ist sehr gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unmenschliches Verhalten den Mitarbeitern gegenüber

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung sollte dringend erhöht werden
Teambildung und Arbeitsklima verbessern

Image

Ruht sich auf dem Image des DRK aus hat aber nichts damit zu tun

Gehalt/Sozialleistungen

tarifliche Vergütung nur im Fahrdienst, kein Entgegenkommen im Einzelfall

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Menschlichkeit ist Mangelware

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Wache an

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere teure Mitarbeiter sind unerwünscht

Vorgesetztenverhalten

Führungsebene interessiert sich nicht für Mitarbeiter

Kommunikation

Fehlerhafte Kommunikation mit den Mitarbeitern des Fahrdienst


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In dem Bereich ein guter Arbeitgeber - aber langfristig fehlt es an Aufstiegs/ Karrieremöglichkeiten

3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leichter Quereinsteig als RS für viele möglich, transparente Gehälter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Fahrdienst, fehlende Wertschätzung, wenig Rückhalt durch den AG bei gesundheitlichen Problemen.

Verbesserungsvorschläge

Rettungssanitätern Alternativen zur dreijährigen NotSan Ausbildung anbieten- es können sich nicht alle leisten wieder von einem Azubigehalt zu leben, die Ausbildung ist jedoch unumgänglich um langfristig Spaß an der Arbeit zu haben.

Work-Life-Balance

Gute Planbarkeit wg. Dienstplan, jedoch sind die 12 h Schichten nicht für alle geeignet wg. Kindern o. ä. Daher Teilzeit eher schwierig

Kollegenzusammenhalt

Variiert sehr nach Standort- und Schichtgruppe

Arbeitsbedingungen

Variiert ebenfalls stark nach Wachenstandort


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rettungsdienst

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rahmendienstplan/ Ausrüstung

Verbesserungsvorschläge

Fortbildungsangebote ausbauen/ Qualität de Personal steigern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Für einen Arbeitgeber im Bereich Rettungsdienst zwar nicht perfekt, aber sicherlich einer der besseren Optionen

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Stabiles und sicheres Arbeitsverhältnis

Verbesserungsvorschläge

Verwaltungstechnische Vorgehen für den "einfachen" Mitarbeiter tarnsparenter angeben.

Karriere/Weiterbildung

Als Notfallsanitäter ist die medizinische Karriereleiter im Rettungsdienst eben schnell ausgereizt. Einzige weiter Möglichkeit besteht in derVerwaltung, welche aber Typsache ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifliches Gehalt nach DRK-Tarifvertrag. Daher kann man aber auch keine andere Vergütung erwarten.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Benachteiligung, aber auch keine sonderliche Befürwortung (außer eben tariflich festgelegte Zuschläge). Jedes Alter hat einen ganz normalen Angestelltenstatus.

Kommunikation

Rundschreiben und Dienstanweisungen sind zwar regelmäßig kommuniziert, aber lassen nach einmaligem Lesen oft von der Transparenz zu wünschen übrig. Teilweise können betriebsinterne, ganz simple Rundschreiben nicht erneut angeschaut werden, da die"Freigabe" nicht vorliegen würde.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderner Arbeitgeber mit moderner Ausrüstung für die Arbeitskollegen

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Die Förderung für Kollegen, die gerne weiter kommen möchten
- Neues Equipment und moderne Technik
- Führung mit Zukunftsdenken

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- stellenweiser zu sanfter Umgang mit Kollegen, die schlicht und ergreifend dauerhaft geschäftsschädigend arbeiten
- Ab und an keine Abstimmung von Anweisungen unter Führungskräften

Arbeitsatmosphäre

Teilweise zu viele Änderungen auf einmal, welche in manchen Fällen danach revidiert werden.

Karriere/Weiterbildung

eigenes Assassementcenter für künftige Führungskräfte

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarifvertrag, nach Abteilung ggf. freiwillige Zulagen durch Arbeitgeber

Arbeitsbedingungen

Moderner Fuhrpark; Moderne Technik auf allen Fahrzeugen; gut funktionierende Strukturen


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zufrieden im Job

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt wird immer stärker betont

Umgang mit älteren Kollegen

Möglichkeit zur Arbeitsanpassung sind bereits vorgekommen. Beim Ausscheiden in den Ruhezustand leider wenig Anerkennung oder Kommunikation

Kommunikation

Früher kamen häufig Infos sehr zögerlich, neues internes System hat dort viel verbessert


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alles in allem ist die Ausbildung für jedermann ausgelegt

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Unterstützung welche dem Auszubildenden bereitgestellt wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird an den falschen Punkten Druck auf den Auszubildenden ausgeübt.

Arbeitsatmosphäre

Die ist sehr gut!

Karrierechancen

Sind auf jeden Fall gegeben.

Arbeitszeiten

Sind halt auf der Wache 12 Stundenschichten. In der Klinik ist es ganz anders je nach Schichtplan und die Schule geht jeden Tag außer Montag und Freitag von 8.30 bis 16.15/30.

Ausbildungsvergütung

Ist in Ordnung.

Die Ausbilder

Die Schule ist so naja

Spaßfaktor

Auf jeden Fall sehr hoch

Aufgaben/Tätigkeiten

Naja Rettungsdienst eben. Einfach vorher mal informieren

Variation

Abwechslung ist garantiert

Respekt

Bekommt man im Laufe der Ausbildung mehr und mehr.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Kommunikation

Leider nicht sehr geradlinig


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeiter werden gerne ignoriert

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Immer modern bleibende Technik
Rückenschonendes Equipment,
Guter Zusammenhalt auf der Wache

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation von der Führung an die Mitarbeiter ist sehr schleppend und Dauer zu lange bzw. Wird man gerne ignoriert

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter hören Wechsel oder Weiterbildungswünsche beachten und respektieren eine reine Nein Politik ist nicht gesund für den Betrieb.

Springer Dienste auf alten Stand stellen sowie Krankheitsausfalls Meldungen.

Antrittspauschale wieder einführen macht arbeiten attraktiver.

Kommunikation

Bei versetztungsanträgen kann es lange dauern bis diese angenommen werden oder sie werden einfach ignoriert


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 31 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 94% der Bewertenden würden DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 31 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Image und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 31 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden