Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
Rettungsdienst 
Potsdam-Mittelmark 
gGmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei DRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
DRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das DRK PM umfasst drei Standorte/Rettungswachen und auf jeder einzelnen Wache ist die Arbeitsatmosphäre anders.
Platz 1. Michendorf - Familiär, Probleme werden untereinander geklärt und es gibt kein nachtragend.
Platz 2. Brück - Alt eingesessene aber dennoch sehr zufriedenstellend.
Platz 3. - Teltow-Stadt -Hier würde ich eigentlich zwischen 1-2 Sternen geben. Hohe Fluktuation, das Team kann durchaus zur Qual werden, die Dolchstoßlegende wird hier gelebt.
Auf die Kommunikation und andere Punkte werden wir später noch differenzierter eingehen.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hier möchte ich nur auf Teltow beziehen.
Probleme, die zwischen Kollegen entstehen, werden nicht angesprochen und nur über die Führungsebene geklärt.
Diese Führungsebene ist mit manchen Kollegen dann wieder so eng zusammen, dass diese, die Probleme groß raus posaunt und jeder davon erfährt. Ein Problem wird somit nicht geklärt, sondern nur breitgetreten.
Kommunikation wird als Fremdwort verstanden bzw. als Arglist ausgenutzt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Kollegium schwankt zwischen mieserabel und durchaus sehr gut.
Durch Gruppenbildung wird man entweder von der Gruppe akzeptiert oder abgelehnt.
Die Theorie der sozialen Identität wäre hier für einige aufschlussreich und würde so manchen Horizont erweitern.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Schichtsystem ist 24h/12h RTW und einen 6h fahrenden KTW.
Die Dienste an sich sind sehr gut vereinbar mit der Work-Life-Balance.
Allerdings gilt das ohne die Springerwoche (7 Tage Bereitschaft).
Durch einen höheren Krankenstand sowie durchlaufzeit, verschuldet durch Arbeitsgestaltung, nutzt man diese um Lücken zu füllen und somit entsteht durchaus auch mal eine 96h Woche.
Das Entlohnungssystem für „holen aus dem frei“ ist lukrativ aber auf dauern kräftezehrend.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man schreiben könnte „nur Worte statt taten“, würde ich es tun ABER es werden seltenst Worte genutzt und nur taten durchgesetzt.
Ein hinterfragen, Mitarbeitergespräche oder sonstige Personalentwicklungsmaßnahmen, sind nur begrenzt bis gar nicht vorzufinden.
Die Leitung sollte ebenso aufhören über Kollegen mit anderen Kollegen herzuziehen!
Die moderne Führungskraft ist eine Person zu der man aufschauen sollte und für die es nicht zu schämen gilt.
Traurig genug, dass die Mitarbeiter diesen negativen Trend beibehalten.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die normalen Rettungsdiensttätigkeiten.
Abwechslungsreich und doch Alltag.

Bewertung lesen
Anmelden