Frust beim Software Entwickeln, schlechte Bezahlung, aber angenehmes Arbeitsklima
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Arbeitsklima
- Work-Life-Balance
- Zusammenhalten unter Kollegen
- Kantine in Paderborn
- Arbeitsumgebung in Paderborn (schöne Firmenzentrale)
- Vorgesetzte
- 2 Tage darf man sich krank melden ohne AU bei vollem Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt
- Umgang mit Mitarbeitern
- Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Mehr Gehalt zahlen und mehr Leute einstellen. Damit meine ich nicht mehr Kollegen in Ländern wie Kroatien oder Indien einzustellen, sondern am Standort Paderborn. Nicht deutschsprachige Mitarbeiter in komplexe Software Entwicklung einzuarbeiten benötigt mehr Aufwand, als das es einen Nutzen hat.
Arbeitsatmosphäre
Alle nett und hilfsbereit. Gutes Arbeitsklima. Nicht zu viel Druck.
Kommunikation
Software Entwickler werden nur kaum in Planungen eingebunden. Informationsfluss könnte besser sein.
Kollegenzusammenhalt
Alle nett und hilfsbereit. Man hat sich auch mal nach der Arbeit getroffen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Zeiterfassung auf Vertrauensbasis, Urlaub ist jederzeit möglich
Vorgesetztenverhalten
Immer nett und offen für Gespräche. Hatten aber meist scheinbar keine großen Entscheidungseinfluss auf Themen wie etwa Gehalt.
Interessante Aufgaben
Man hat nicht immer Einfluss auf das was man machen muss, aber grundsätzlich gibt es immer wieder interessante Aufgaben
Gleichberechtigung
Frauen werden bevorzugt behandelt, es gibt Karriere-Programme und Events speziell für Frauen
Gehalt/Sozialleistungen
dSPACE zahlt unterdurchschnittlich. Hab nachdem Firmenwechsel 26% mehr verdient. VL werden nicht angeboten.
Image
dSPACE hat ein besseres Image als es tatsächlich ist. Wobei alle bei dSPACE sich einig sind, dass das Gehalt schlecht ist.
Karriere/Weiterbildung
Wird nicht angeboten, wenn muss man sich selbst drum kümmern.