236 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
171 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 33 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter arbeitgeber mit abwechselnden aufgaben
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei dSPACE GmbH in Wolfsburg gearbeitet.
Kommunikation
Die verschiedenen Abteilungen kommunizieren leider zuwenig untereinander
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei dSPACE GmbH in Paderborn gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ständig werden Verbesserungsvorschläge gemacht und Lob nie ausgesprochen. Die Arbeitsatmosphäre würde ich als eher langweilig beschreiben, denn jeder hockt vor seinem Bildschirm in Großraumbüros.
Image
Ich würde sagen, dass dSPACE einen guten Karrietestart bieten kann, wenn man überdurchschnittliche Leistungen zeigt. Selbst wenn es mit dSPACE nicht klappen sollte, zeigt sich dieses Unternehmen durchaus positiv in einem Lebenslauf.
Work-Life-Balance
Um am Ball zu bleiben und den Anforderungen gerecht zu werden, sind Überstunden und private Weiterbildung irgendwo eine Pflicht.
Karriere/Weiterbildung
Wer überdurchschnittlich gut ist, derjenige kann auch viel erreichen und wird gefördert.
Aufstiegsmöglichkeiten sind durchaus vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Langjährige Kollegen verstehen sich sehr gut und arbeiten gut miteinander zusammen.
Meist steht oberflächliche Freundlichkeit über Ehrlichkeit. Dementsprechend ist es wie ein harter Schlag ins Gesicht, wenn plötzlich eine Kündigung/ keine Zusammenarbeit ausgesprochen wird, obwohl man sich sehr gut verstanden hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden durchaus geschätzt, weil sie das nötige Know-how haben.
Vorgesetztenverhalten
Verhalten sich wie gute Freunde, obwohl sie es nicht sind.
Was nicht gepasst hat, erfährt ihr erst bei einer Kündigung. Dementsprechend halten sich viele aus Konflikten fern und sprechen Probleme selten an bzw. halten sich fein aus der Sache raus.
Arbeitsbedingungen
Das nötige Equipment wird zwar bereitgestellt aber man merkt auch die krassen Sparmaßnahmen: arbeiten ohne Licht, Heizung abstellen usw.
Kommunikation
Nach außen sind viele Kollegen sehr freundlich, respektvoll und nett. Intern werden jedoch schnell gewisse Entscheidungen getroffen.
Wenn die Leistung nicht den gewünschten Vorstellungen entspricht, dann seid ihr schnell raus und das Unternehmen findet noch schneller ein Ersatz. Da ihr austauschbar seid, müsst ihr viel Initiative zeigen und die Teamleiter mit Ergebnissen in relativ kurzer Zeit überzeugen, um überhaupt die Probezeit zu bestehen.
Oft widersprechen sich die Mitarbeiter in ihren eigenen Vorgehensweisen und können keine strukturierte Einarbeitung bieten. Im Grunde müsst ihr vieles selbst erarbeiten und in den Feedbackgesprächen mit Ergebnissen überzeugen, ohne zu wissen, was genau deren Erwartungen sind.
Zwischen den Abteilungen gibt es ebenfalls Verständnisprobleme aufgrund der Komplexität der eigenen Produktpalette. Dementsprechend kommt es oft vor, dass die Teamleiter einfach ihre Zeit absitzen oder private Gespräche während der Arbeitszeit führen.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu viele Anforderungen für einen in dieser Branche unterdurchschnittlichen Gehalt.
Gleichberechtigung
Jeder hat die gleichen Chancen und kein Geschlecht wird benachteiligt.
Interessante Aufgaben
Gibt es nicht, denn durch viele technische Informationen verliert ihr oft den Überblick und es entstehen mehr Fragen als Antworten. Auch bei Fragen seid ihr genauso schlau wie vorher und drehr euch im Kreis. Ich würde eher von Aufgaben sprechen, die zu Frust und Überforderung führen, anstatt zu Motivation und Interesse.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei dSPACE GmbH in Paderborn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Work-Life-Balance ist hervorragend. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeitenden genug Freiraum für ihr Privatleben haben. Flexible Arbeitszeiten und ein verständnisvoller Umgang machen es leicht, Beruf und Privates in Einklang zu bringen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe nichts Negatives zu berichten. Es gibt für mich keinerlei Kritikpunkte, da alles wirklich stimmig ist.
Verbesserungsvorschläge
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, die Gehälter etwas wettbewerbsfähiger zu gestalten, da sie aktuell unter dem Marktdurchschnitt wie Firma NI, Vector liegen. Eine Anpassung könnte die Attraktivität des Unternehmens noch weiter steigern und die Wertschätzung für die Mitarbeitenden zusätzlich unterstreichen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei dSPACE GmbH in Paderborn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Aufgaben und das Remote.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe den Eindruck, dass viele MAs im Unternehmen spezielle problematische Hintergründe haben und sie einen großen Teil des Fachpersonals ausmachen.
Meiner Ansicht nach scheint die Firma diese MAs zu akzeptieren.
Ich habe das Gefühl, dass die Firma nichts gegen solche Personen unternimmt, weil sie glaubt, fachlich nicht auf sie verzichten zu können.
In meiner Erfahrung habe ich meinen guten Job verlassen, um für diese Firma zu arbeiten, was ich mittlerweile bedauere.
Verbesserungsvorschläge
Meiner Meinung nach sollte das Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um Mitarbeiter mit spezielle problematische Einstellungen aus dem Unternehmen zu entfernen.
Das Unternehmen hat versucht diese Bewertung entfernen zu lassen.
Super Arbeitgeber bei einem Zulieferer der Automobilindustrie
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei dSPACE GmbH in Pfaffenhofen an der Ilm gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Keine
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Durch Home-Office gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Karriere/Weiterbildung
Verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten werden angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Zulieferer gutes Gehalt natürlich weniger als beim OEM
vielen Dank für deine gute Bewertung. Wir freuen uns, dass du Aspekte wie unsere Arbeitsbedingungen und unsere Arbeitsatmosphäre positiv hervorhebst und insbesondere den „dSPACE-Spirit“ betonst, der uns als Unternehmen ausmacht.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Viele Grüße Tina Hildebrand Corporate Human Resources
Guter Arbeitgeber mit interessanten Produkten und Aufgaben.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei dSPACE GmbH in Paderborn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kollegenzusammenhalt ist extrem gut und alle Mitarbeiter sind abteilungs übergreifend immer bereit einem zu helfen. Das betonen auch besonders Ex-Kollegen. Der einzelne Mitarbeiter hat viele Freiheiten und es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht. Durch die eigenen guten Produkte ist dSpace stark aufgestellt und kann nicht ohne weiteres ersetzt werden. dSpace passt regelmäßig die Gehälter an und vergibt von sich aus attraktive Zusatzleistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier fällt mir nichts wirklich schlechtes ein.
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre. Ich kann mit meinen Kollegen und meinen Vorgesetzten offen reden. Ich gehe gerne zur Arbeit.
Image
Image beim Kunden ist sehr gut. Hohe Qualität und gutes Handling.
Work-Life-Balance
Es gibt individuelle Quoten für das Homeoffice. Ich empfinge meine Quote als fair und angemessen. Grundsätzlich kann alles verhandelt werden. Die Arbeitszeitregelung ist sehr flexiblen und locker ausgelegt. Es wird darauf geachtet, dass Mitarbeiter Überstunden abbauen und im Urlaub ungestört sind. Urlaub kann auch ab großen Stücken genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Interne Weiterbildungen zu den Produkten erhält man viele. Auch habe ich die Möglichkeit, mich im bestimmten Umfang selber weiterzubilden, wenn es nötig ist. Externe Weiterbildungen sind nach Absprache möglich, aber schon seltener.
Gehalt/Sozialleistungen
In den Projektzentren erhält man ein wettbewerbsfähiges Gehalt. Dafür sind die Arbeitsumstände beim Kunden schlechter als bei dSPACE direkt. Somit ist das eine Art Ausgleich.
Kollegenzusammenhalt
Alle Mitarbeiter bei dSpace helfen sich immer gerne untereinander!
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzen verhalten sich immer umsichtig und abwägend. Mir wir als Mitarbeiter zugehört und es wird auf die Wünsche eingegangen. Kritik kann ohne Probleme geäußert werden.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen in den dSpace Standorten sind sicher top. Wenn man in den Außenstandorten den Kunden unterstützt, findet man dort leider nicht immer ideale Bedingungen vor. Persönliche Ausstattung ist super, ich bekomme alles, was ich benötige (Laptop, Smartphone...).
Kommunikation
Regelmäßige Meetings und Info-Veranstaltungen.
Interessante Aufgaben
Immer neue Aufgaben mit ständig wachsenden Herausforderungen und Lösungen. In meinem Fall stark vom Kunden vorgegeben.
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass du insbesondere den Kollegenzusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre positiv hervorhebst.
Gerne kannst du auf mich oder deinen zuständigen HR Business Partner zukommen, um dein Feedback zu den Arbeitsbedingungen vor Ort beim Kunden und mögliche Verbesserungsvorschläge im Detail zu besprechen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Viele Grüße Tina Hildebrand Corporate Human Resources
Basierend auf 326 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird dSPACE durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 83% der Bewertenden würden dSPACE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 326 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 326 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich dSPACE als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.