Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

DTB 
Deutsche 
Technikberatung 
GmbH
Bewertung

Der Job lässt leider zu wünschen übrig. Meine Bewertung basiert auf meine persönliche Eindrücke.

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DTB Deutsche Technikberatung GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lässt sich aus der Bewertung entnehmen.

Verbesserungsvorschläge

Man könnte pro Mitarbeiter vielleicht 1-2h im Monat buchen, für den Zeitaufwand, welcher für die Beantwortung der Rückfragen und für die Kommunikation mit den Captains entsteht. Kann ja je nach Aufwand selbst durch den Mitarbeiter gebucht werden und bei Unstimmigkeiten muss er erläutern, wie er auf diese Zeit kommt.

Ein Diensthandy/ Tablett wäre ebenfalls sehr angebracht, haben meine Bekannten (Elektriker oder bei der Telekom) auch gestellt durch ihren Arbeitsgeber.

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert zwar gut, es ist mir aber etwas zu viel. Die Information kommen via Mail, Saleforce und durch unsere Captains ebenfalls gelegentlich über WhatsApp-Gruppen.

Kollegenzusammenhalt

Wir haben eine WhatsApp-Gruppe, welche eher gedacht ist für die schnelle Kommunikation von den Captains zu den Technikberatern in deren Gebiet. Bei dringenden Fragen, können wir die Gruppe jedoch auch nutzen.

Auf Saleforce steht man mit den Kollegen (Experten etc.) nur in Kontakt um !in seiner Freizeit, völlig unbezahlt! Fragen zu Terminen zu beantworten im Nachgang.

Work-Life-Balance

Da ich nur als Minijobber eingestellt bin, habe ich nur ein sehr begrenztes Volumen an Stunden, welche ich mir frei einplanen kann.

Vorgesetztenverhalten

Leider kann man effektiv nur in seiner Freizeit Kontakt zu seinen Vorgesetzten haben. Denn während der Arbeitszeit muss ich ja die Zeit beim Kunden buchen, dieser möchte natürlich unbedingt dafür zahlen, wenn ich mit den Captains rede und aus Gründen der DSGVO muss dieser sich nicht alles erfahren. Oder ich buche bei mir Fahrzeit, aber diese ist zum Fahren da, falls ich diese Zeit nutzen sollte, wäre es gefährlich und Verboten, während der Fahrt am Handy mit den Captains zu chatten oder für sonstige Kontaktaufnahme das Handy in die Hand zu nehmen.
Aber ansonsten sind die Captains aus dem Bereich Nord sehr nett und zuvorkommend!

Mit einem der Geschäftsführern hatte ich bisher nur einen sehr negativen Kontakt.

Interessante Aufgaben

In der ersten Zeit sind die Termine noch neu und abwechslungsreich, aber irgendwann ist es einfach vollkommene Routine und die Buchungen etc. Über Saleforce nervt ziemlich.

Mit Abstand das beste an diesem Job sind die Gespräche mit den Kunden, welche oft sehr schön sein können. Natürlich kann man aber auch auf negative Kunden treffen, man darf sich ziemlich oft anhören, wie schlecht die Kommunikation mit der Zentrale läuft.

Arbeitsbedingungen

Ich habe nach nun 1 3/4 Jahren in der Firma eine Arbeitsweste bekommen, welche ich tragen soll/ muss, für jede Jahreszeit und Wetterlage.

Um die Termine durchführen zu können, muss ich mein privates mobiles Endgerät nutzen, wodurch ich selbstverständlich auch selbstständig die Verschleißkosten tragen darf.

Es wird auch vorausgesetzt, dass ich selbst einen Handyvertrag mit ausreichenden Mobilen Daten habe.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Einstiegsgehalt ist der Mindestlohn (zugegeben, ganze 9 Cent über dem Mindestlohn). Da der Mindestlohn das absolut mindeste ist, was legal bezahlt werden muss, entspricht dieser 1 Stern.

Nach 100 Terminstunden bekommt man dann für die Zeit im Termin 13,50€ und nach 250 Terminstunden bekommt man 14,50€, falls ich mich gerade nicht irre, auf dieser Stufe müsste ich mich aktuell befinden.
!Wichtig: es zählen leider nur die Terminstunden, die Wegezeiten werden leider nur mit Mindestlohn bezahlt und zählen auch nicht für die Gehaltsstufen! Da man für einen Bereich von einem Radius bis zu 100km eingesetzt werden kann, können dort schon einige Stunden zusammenkommen.

Die Pauschalen für die Terminvorbereitungen lohnen sich als Einsteiger absolut nicht, da arbeitet man circa für 0,50€/h, jedoch holt man das Geld mit entsprechender Erfahrung nach, inzwischen bereite ich mich nur noch auf Kali-Termine vor.

Fazit: Nach 1 3/4 Jahren in diesem Job habe ich wahrscheinlich mit den Fahrzeiten zusammen einen Stundenlohn von ~ 13,80€ und bei Lidl an der Kasse gibt es ab dem ersten Tag 15€.

Image

An sich ist die Idee der DTB sehr gut, jedoch gibt es für mich einige Mängel.

Ein einfacher Termin kostet inzwischen 79€ mit einer Zeit von 60min.

Positiv, dort ist die Anfahrt mit drin in Höhe von 20, unabhängig von der Strecke. Also auch für Kunden, zu denen ich vielleicht nur 2-3km fahren muss.

Ich bekomme für die Stunde dann einen lohnt von 14,50€

Vergleich:
Der örtliche Elektriker nimmt für eine Stunde ebenfalls 79€, ohne Anfahrtskosten.
Obwohl der Mitarbeiter dort einen höheren Stundenlohn bekommt + 3,5 Jahre Berufsausbildung + einen Firmenwagen hat + sehr viel teures Arbeitsmaterial bei sich hat.

Mir selbst ergibt sich der Preis der DTB leider nicht und es wird auch schlecht kommuniziert. Entweder haben wir einen gewaltigen Overhead, welcher optimiert werden könnte oder es bleibt eine recht gute Quote an Gewinn übrig für die Firma.

Karriere/Weiterbildung

Die DTB bietet einige Lernvideos an, die man natürlich konsumieren kann, also die Chance ist auf jeden Fall gegeben!
Ich selbst habe nur ein Angebot wahrgenommen, jedoch bin ich überzeugter von LinkedIN learn, welches ich durch meine Hochschule kostenlos nutzen kann.

Man hat die Chance, mit genügend Erfahrungen von dem persönlichen Dienst ans Telefon zu wechseln und kann die Firma als Experte unterstützen.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden