27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Traditionsbewusster Arbeitgeber mit Verbesserungspotentialen, aber auch guten Ansätzen
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Dürkopp Adler GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice Ansatz, Parkplätze, Unternehmenshistorie, Standort, Kantine und Beteiligung des Arbeitgebers an den Mittagessen,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das oben erwähnte.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungen im Bereich Digitalisierung und Kommunikation. Die Personalverwaltung sollte sich vielleicht auch mal in Richtung einer Personalabteilung entwickeln und so etwas wie eine Personalstrategie aufstellen. Aufbau einer modernen Organisationsstruktur, Aufbrechen alter historischer Hierarchien, Verbesserung des Delegation of Authority und mehr Verantwortung und Vertrauen an die Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Die Zusammenarbeit im Unternehmen ist aktuell eher von Kontrolle als Vertrauen geprägt. Bei einem Problem wird erst der Schuldige und dann die Lösung gesucht. Dementsprechend werden Ressourcen erst in Schuldzuweisungen investiert statt direkt in die Lösung zu gehen und im Nachgang zu schauen, warum das Kind in den Brunnen gefallen ist. Die GF ist sich der Themen bewusst und arbeitet an einer Verbesserung.
Image
Dürkopp Adler stellt die modernsten und besten Nähmaschinen der Welt her. Das merkt man nur nicht in allen Abteilungen und außerhalb von Dürkopp Adler weiß das auch fast niemand.
Work-Life-Balance
Es gibt eine Home-Office Richtlinie für regelmäßiges Homeoffice. Urlaube wurden bisher alle ohne Rückfragen freigegeben, selbst Bildungsurlaube. Arbeitsbelastung zumeist okay, wie immer gibt es Ausnahmetage.
Karriere/Weiterbildung
Keine echte Karriereangebote, Weiterbildung wird reaktiv freigegeben und bezahlt. Proaktives Weiterbildungsmanagement bräuchte eine effizientere HR Abteilung.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist durch IGM sehr gut. Wer meint, Dürkopp Adler würde schlecht bezahlen, sollte sich mal die echten Gehälter in anderen Unternehmen anschauen und nicht auf irgendwelche Vorstellungen aus Zeitschriften, Vorlesungen oder Weiterbildungen vertrauen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dürkopp Adler arbeitet am EcoVadis Score. Es gibt eine CSR-Managerin, die Ihre Aufgaben auch wahrnimmt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen setzen sich füreinander ein und unterstützen sich gegenseitig, außer es gibt ein größeres Problem und ein Schuldiger wird gesucht.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Umgang mit älteren Kollegen gab es mit einem ehemaligen Geschäftsführer größere Probleme, seit Anfang diesen Jahres ist das wieder super geworden.
Vorgesetztenverhalten
Hier hängt es sehr stark von dem Bereich ab, in dem man bei Dürkopp Adler tätig ist. Im Bereich Administration gibt es keinen Anlass zur Beschwerde, außer das oben bereits benannte Thema Kommunikation.
Arbeitsbedingungen
Im älteren Gebäudeteil könnten einige Büros modernere Möbel gebrauchen. Höhenverstellbarer Schreibtisch wird vom Unternehmeng gestellt. In Bezug auf Digitalisierung lebt Dürkopp Adler noch 1960. Insbesondere sehen Prozessverantwortlich nicht, dass in ihren Bereichen viele Potentiale liegen. Home-Office Stundenerfassung über ausgedruckte und unterschriebene Excel-Liste, einmal im Monat ein ausgedruckter Stundenzettel mit meinen geleisteten Stunden statt eines Employee Self-Service Portals...
Kommunikation
Größter Schwachpunkt des Unternehmens. Es gibt keine klare Kommunikationsstrategie. Vorgesetzte wissen nicht, welche Informationen kommuniziert werden dürfen und werden oft auch selbst erst spät informiert. Geschäftspolitische Entscheidungen sind für die Belegschaft vollständig intransparent.
Gleichberechtigung
Ich sehe keine Unterschiede in der Behandlung von Männern und Frauen im Unternehmen. Ich kenne aber die Gehaltsstrukturen nicht.
Interessante Aufgaben
Dürkopp Adler liefert mir jeden Tag neue herausfordernde Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Dürkopp Adler GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Denkt an eure Mitarbeiter. Ab und an haben die auch gute Ideen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen untereinander top! Nach oben hin könnte es in verschiedenen Abteilung doch etwas rauer werden.
Image
Es war mal besser...
Work-Life-Balance
Durch den IG Metall Tarif gibt es klassisch eine 35h Woche mit 30 Tagen Urlaub (mit optionalen extra Tagen, falls man berechtigt ist) und dazu eine Gleitzeitregelung. Ebenfalls ist Homeoffice möglich (2 Tage die Woche), wird aber schwierig, wenn man z.B. in der Montage arbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Ehr nicht vorhanden. Entweder bleibt man auf seiner Stelle oder man hat mit etwas Glück eine Aufstiegschance.
Gehalt/Sozialleistungen
Dank Tarif sehr gut. Dennoch bleibt der bittere Nachgeschmack mit den "gewürfelten" Lohngruppen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen bemüht sich besser zu werden.
Kollegenzusammenhalt
Egal ob es mal bergab geht oder nicht. Der Kollegenzusammenhalt ist vorhanden. Freundlich, hilfsbereit oder doch ein offenes Ohr für jemanden. Das ist Teamwork.
Umgang mit älteren Kollegen
Super!
Vorgesetztenverhalten
Wie oben als Titel geschrieben. Es kommt auf die Abteilung drauf an. Viele Vorgesetzten geben selten bis kein Feedback bzw. sind augenscheinlich sehr überfordert mit dessen Aufgaben. Sofern man dies mitbekommt. Da sollte sich die oberste Etage mal Gedanken machen, wenn man vereinzelt Leute auf 120% laufen lässt... Auf den Bereich Entwicklung trifft dies soweit nicht zu.
Kommunikation
Innerhalb einer Abteilung ist klare Kommunikation vorhanden. Unter den einzelnen Abteilungen ehr nicht. Da ist aufjedenfall Verbesserungsbedarf.
Gleichberechtigung
Wer die selbe Tätigkeit macht sollte auch demnach vergütet werden.. Dies ist ab und an nicht der Fall.
Interessante Aufgaben
Auch hier kommt es auf die Abteilung an. Für den Bereich Entwicklung gibt es immer was neues, sonst wäre es der falsche Bereich.
Schlechte Unternehmensführung in einem Unternehmen mit viel Potenzial
3,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Dürkopp Adler AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Herausforderungen, Image, Standort, Kollegen, Equipment und Ausstattung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Visionen und Strategien, keine Kommunikation der Unternehmensausrichtung, eine gespielte offene Tür Politik in den oberen Büros,
Verbesserungsvorschläge
Austausch der Geschäftsführung, es wird Zeit für die Rente. Projektmanagement einführen und auch leben. Mitarbeiter wertschätzend behandeln und auch Mal nach der Zufriedenheit fragen. Offene Fehler und Feedbackkultur einführen.
Arbeitsatmosphäre
Hängt sehr stark vom Teilnehmerkreis ab. Runden mit der Geschäftsführung sind leider geprägt von cholerischen Anfällen, dem Fordern von unmöglichen Zielen und werden so zu stillen Runden des Schweigens die man nur noch über sich ergehen lässt. Im mittleren Management und auf dem Shopfloor findet man dann aber noch motivierte und an echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessierte Mitarbeiter.
Image
Top Image
Work-Life-Balance
Hier gibt es nichts zu meckern. Corona hat dafür gesorgt dass sehr antike Sichtweisen zurückgefahren werden. Man ist dennoch am liebsten im büro gesehen.
Karriere/Weiterbildung
Hängt stark vom Vorgesetzten ab. Generell kann man hier aber wirklich Karriere machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch IG-Metalltarif im Grunde eine Top Bezahlung. Im mittleren Management wird leider für das was manche dort aushalten müssen viel zu wenig bezahlt. Leider wird gerade dort das bezahlt was verhandelt würde und nicht was angemessen für Stelle oder Ausbildung wäre. Damit leider sehr heterogen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man wird langsam wach und interessiert sich partiell für den eigenen Fussabdruck.
Kollegenzusammenhalt
Ohne einen top Zusammenhalt wäre die Fluktuation die leider ohnehin gut ist nur noch höher. Man braucht sich gegenseitig als stütze, insbesondere nach Meetings im oberen führungskreis.
Umgang mit älteren Kollegen
Den älteren Kollegen wird viel Respekt entgegen gebracht.
Vorgesetztenverhalten
Sehr stark vom Vorgesetzten abhängig. Es gibt mittlerweile Unternehmenswerte und Führungsprinzipien die aber überhaupt nicht vorgelebt werden. Wer wirklich offen kommunizieren würde oder Kritik üben würde darf noch eine Runde über den Parkplatz gefahren werden und geht.
Arbeitsbedingungen
Die IT-Infrastruktur hat sich massiv verschlechtert. Jeden Tag geht Mal was neues nicht und wir dann Mal langsam Mal noch langsamer wieder behoben. Die Laptops und Telefone sind auf einem guten neuen Stand und auch die Software wurde aktualisiert.
Kommunikation
Keine Vision, kein Ziel, keine Mission. Insbesondere der von ganz oben geplante Kurs ist und bleibt unbekannt. Kommunikation auf den Fluren funktioniert besser als in der oberen Etage.
Gleichberechtigung
Top Management ist rein männlich, das muss aber nicht heißen, dass man nicht auch Frauen die möglichkeit einräumt. In einer Tochtergesellschaft gibt es im top Management auch eine Frau.
Interessante Aufgaben
Spannende Aufgaben und Herausforderungen sind vorhanden und warten nur darauf umgesetzt zu werden. Da man für Projekte aber keine Ressourcen bekommt und insbesondere klar ist, dass Projekte neben der eigentlichen Arbeitszeit zu erledigen sind, geht es leider im Grunde gar nicht vorwärts.
Habe von dem Bewertungsprotal gehört und möchte meine Sicht gerne mitteilen.
4,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Dürkopp Adler AG gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation von Oben nach Unten. Offenere Diskussionsmöglichkeiten die keine negativen persönlichen Konsequenzen mit sich bringen.
Karriere/Weiterbildung
Kommt für mich nicht mehr in Frage, bereits im Ruhestand aber noch in Teilzeit beschäftigt.
Vorgesetztenverhalten
Betrachtungszeitrum 10 Jahre zurück, nicht aber die letzten 18 Monate, da Vorgesetztenwechsel und die müssen sich erst in Ihrer neuen Aufgabe zurechtfinden.
Kommunikation
Zu wenig Kommunikation von den Vorgesetzten / Geschäftsleitung an die Mitarbeiter. Umgekehrt läuft's.
Basierend auf 30 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Dürkopp Adler durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 44% der Bewertenden würden Dürkopp Adler als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 30 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 30 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Dürkopp Adler als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.