Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dussmann Group Logo

Dussmann 
Group
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Das allgemeine Stimmungsbild der Bewertungen für die Dussmann Group ist neutral. Die Bewertungen zum Verhalten der Vorgesetzten zeigen ein gemischtes Bild. Während einige Mitarbeiter:innen die Vorgesetzten als ansprechbar und unterstützend beschreiben, gibt es zahlreiche Berichte über Vernachlässigung und Missmanagement. Viele Bewertungen heben hervor, dass die Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden verbesserungswürdig ist, wobei oft Informationen zu spät oder gar nicht weitergegeben werden. Der Kollegenzusammenhalt wird ebenfalls unterschiedlich bewertet, wobei einige von einem guten Teamgeist berichten, während andere von Mobbing und mangelnder Unterstützung sprechen.

Die Arbeitsatmosphäre wird als stark abhängig von der Führung und den Teamdynamiken beschrieben, mit sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen. Die Gehälter und Sozialleistungen werden überwiegend als unzureichend empfunden, mit vielen Berichten über niedrige Löhne und fehlende Sozialleistungen. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls kritisch gesehen, mit häufigen Überstunden und mangelnder Flexibilität. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt wahrgenommen, obwohl es einige positive Rückmeldungen zu Weiterbildungsangeboten gibt. Die Arbeitsbedingungen variieren stark je nach Standort, wobei einige Büros gut ausgestattet sind, während andere veraltete oder unzureichende Infrastruktur aufweisen. Das Image des Unternehmens wird überwiegend negativ bewertet, mit Berichten über ein schlechtes Arbeitsklima und mangelnde Führungskompetenz.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Ansprechbare und unterstützende Vorgesetzte in einigen Abteilungen
  • Gute interne Kommunikationskanäle und regelmäßige Meetings
  • Gute Teamdynamik und Kollegenzusammenhalt in einigen Bereichen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden
  • Erhöhung der Gehälter und Einführung von Sozialleistungen
  • Verbesserung der Work-Life-Balance und Reduzierung von Überstunden
Zusammenfassung nach Kategorie

1.157 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 39%
Score-Details

1.157 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

424 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 654 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Für eine große Firma ganz ok

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dussmann in Frankfurt (Oder) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt pünktlich und ok, auch Gehaltserhöhungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

steht und fällt mit dem Kunden, Mitarbeiter werden nicht mit einbezogen,

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte besser schulen und nicht so oft nach Nase beurteilen, wie überall werden kleine Egoisten besser behandelt als die, die sich immer aufopfern

Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

Work-Life-Balance

aktuell sehr gut

Karriere/Weiterbildung

bisher nur, eher sinnlose, Onlineschulungen über grünen Unsinn

Gehalt/Sozialleistungen

bisher zufrieden, aber sehr abhängig vom Kunden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

wichtiger als vieles andere

Kollegenzusammenhalt

sehr unterschiedlich, aber insgesamt gut

Umgang mit älteren Kollegen

naja,

Vorgesetztenverhalten

tja

Arbeitsbedingungen

es geht, viel Luft nach oben

Kommunikation

zu wenig,

Gleichberechtigung

kein Problem

Interessante Aufgaben

ja, da bin ich fast immer zufrieden


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung ist für die Unternehmenseinheit Fresenius Health Services: unbedingt meiden!

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dussmann Service Deutschland GmbH, c/o Fresenius SE & Co.KGaA in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Low Performer und Querulanten werden „entsorgt“: entweder gehen diese von selbst, werden in der Probezeit gekündigt oder sie werden mittels Auflösungsvereinbarung zum gehen animiert

Image

Blender

Work-Life-Balance

Home Office ist nicht gern gesehen, obwohl mit mobilem Arbeiten geworben wird

Gehalt/Sozialleistungen

Am unteren marktüblichen Ende angesiedelt

Umgang mit älteren Kollegen

Kann kaum beurteilt werden, da nach der Methode hire-and-Fire verfahren wird

Vorgesetztenverhalten

professionelles Führungsverhalten ist Mangelware

Kommunikation

Informationsfluss sehr mühsam, einige Informationen werden gezielt zurückgehalten

Interessante Aufgaben

eintönig


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Unternehmen, dass viel mehr bieten könnte

3,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dussmann Stiftung in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegenzusammenhalt und das Kulturkaufhaus

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auswahl Führungskräfte
Keine / wenig individuelle Karriereentwicklung

Verbesserungsvorschläge

Konsequente Entscheidungen treffen, durchziehen und leben (auf allen Ebenen).

Arbeitsatmosphäre

Sehr stark abhängig von der Führungskraft und dessen Durchsetzungsfähigkeit bzw. Kommunikation und Entscheidungsfreude.

Image

Schwierig…

Work-Life-Balance

Als „Büromitarbeiter“ gibt es die Möglichkeit der mobilen Arbeit, die vor allem auch in Berlin gelebt und akzeptiert wird (aber auch hier gibt es schon Gegenströme vereinzelt). In der Fläche wird das nicht immer so gelebt… daher lässt sich die Arbeit gut einteilen und es besteht die Möglichkeit z.B. Arzttermine auch mal zwischendurch zu erledigen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsangebote werden mehr, was positiv ist. Ansonsten abhängig von FK, obwohl es ein festes Budget gibt.
Karriere ist eher Glückssache - kein Konzept, keine Förderung.
Leider auch nicht nach dem sehr guten Mentoring- Programm für Frauen was entwickelt wurde.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird individuell verhandelt (also jeder für sich selbst verantwortlich) aber es gibt im Grunde keine Benefits (außer Rabatt im Kulturkaufhaus) etc.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird nach außen transportiert und z.T. auch gelebt.

Kollegenzusammenhalt

Den Zusammenhalt insbesondere im eigenen Bereich kann ich nur positiv bewerten. Auch übergreifend ist die Zusammenarbeit positiv und fast immer auf Augenhöhe.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Unterschiede - siehe oben

Vorgesetztenverhalten

Sehr variabel. Heißt es kommt auf darauf an, wen du als Führungskraft hast. Ein FK-Programm ist nicht verpflichtend und leider auch spürbar. Entscheidungen werden häufig nur „“ganz oben“ getroffen und meist auch gar nicht vor allem nicht auf gesamter Konzernebene durchgehend (würde in Deutschland einiges optimieren und konsolidieren, wenn mehr bzw. sinnvoll zentralisiert oder vereinheitlicht wird).

Arbeitsbedingungen

Siehe auch Work-Life-Balance - hybrides Arbeiten ist in der Stiftung in Berlin möglich / Bürohunde auch (ohne feste Regelung!)
Aber immer noch zu wenig „New Work“ Gestaltung des Büros - diese ist nur vereinzelt vorhanden.

Kommunikation

Zu wenig und zum Teil zu kompliziert (bis etwas offiziell oder überhaupt kommuniziert wird)

Gleichberechtigung

Frauen in höheren Führungspositionen finden sich kaum (Vorstand gar nicht / GF-Ebene Deutschland nur 1) - Diversität auch kaum gelebt. Ein Frauennetzwerk musste zu Beginn unter dem Radar laufen (und wird heute auch nur bedingt unterstützt)

Interessante Aufgaben

Meine war es und ich hatte viel Freiheiten in den ersten Jahren (nur kein Budget), so dass viele kreative Lösungen / Ideen nötig waren, was mit dem Team / Kollegen aber möglich war und positiv zu bewerten war.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele Führungskräfte die überhaupt keine Ahnung haben

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Dussmann Group in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Wurde schon oft genug persönlich gesagt, aber es wird niemanden zugehört

Arbeitsatmosphäre

naja da gibt es tatsächlich bessere Unternehmen

Image

mehr Schein als Sein!

Kollegenzusammenhalt

gar keiner, man sollte sich die Tage für das Büro planen, damit man mit seinen Kollegen sich "persönlich" austauschen kann, aber wenn man ständig alleine gesessen hat, war das leider nicht möglich.
Untereinander wurde auch nur gehetzt

Vorgesetztenverhalten

schlimm, da die eigene Führungskraft selbst keine Ahnung hat von dem was sie tut. war mal auch gleichgestellt, wurde befördert mit der Frage wieso eigentlich, und gibt nur Aufgaben weiter auf die sie selbst keinen Bock hat, wie z.B. neue Kollegen einarbeiten, da ja zuvor super Kollegen gekündigt wurden (waren ja schließlich schlauer als die Führungskraft selbst) und alte Hasen wurden verkrault!

Kommunikation

grausam!

Gleichberechtigung

null!!! Geht gar nicht, das eine Kollegin die ca. 10 Stunden weniger die Woche gearbeitet hat, als man selbst, ca. 200€ mehr bekommen hat


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Völlig in Personalführung unfähige Abteilungs und Regionalleitung

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dussmann Service Deutschland GmbH in Leipzig gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Keine Angebote

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Null

Vorgesetztenverhalten

Keine Reaktion auf Anfragen

Arbeitsbedingungen

Veraltetes Werkzeug, Hauptsache keine kosten

Kommunikation

Unmögliche Kommunikation

Interessante Aufgaben

Null


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Gute Ausbildung, schlechter Ausbildungsbetrieb

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dussmann Service Deutschland GmbH in Frankfurt am Main abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider gibt es nichts Positives zu erwähnen.

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte Azubis besser einbinden, eine klare Struktur schaffen, ein respektvolleres Miteinander fördern und mehr Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung im Unternehmen war nicht besonders angenehm und ich bin oft mit einem unguten Gefühl zur Arbeit gegangen.

Karrierechancen

Es gab keine wirklichen Karrierechancen. Statt Perspektiven oder Förderung bekam man eher das Gefühl, dass man dort nicht weit kommen würde.

Arbeitszeiten

Es war vorgeschrieben, immer eine volle Stunde Pause zu machen – egal, ob man sie brauchte oder nicht. Das war eher unpraktisch, da man die Zeit oft nicht sinnvoll nutzen konnte.

Die Ausbilder

Meine Ausbilderin war lieb und nett und hat sich wirklich bemüht. Aber es lag am Unternehmen selbst – man hatte das Gefühl, dass die anderen Abteilungen keine Lust auf mich als Azubi hatten und mich nicht wertgeschätzt haben. Dadurch wurde ich oft allein gelassen und kaum unterstützt.

Spaßfaktor

Der Spaßfaktor war kaum vorhanden, weil die Arbeit durch die Abteilungen uninteressant und eintönig gemacht wurde.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich habe kaum abwechslungsreiche oder sinnvolle Aufgaben bekommen. Oft wurde ich entweder mit simplen Tätigkeiten abgespeist oder wusste nicht, was zu tun ist, weil niemand sich wirklich verantwortlich fühlte.

Respekt

Während einige Kolleg:innen respektvoll waren, gab es eine Abteilung mit Mitarbeitern, die sich respektlos verhalten haben. Es wurde hinter dem Rücken gelästert, und als Azubi wurde man nicht ernst genommen. Es hieß sogar, dass ich nicht weit kommen würde – doch genau das Gegenteil ist passiert: Ich bin weit gekommen, weil ich dieses Unternehmen nach der Ausbildung verlassen habe.


Ausbildungsvergütung

Variation

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Cleaner

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dussmann Gruppe Berlin in Leipzig gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

I just can't understand why have I go before work every day for 30 minutes earlier and on weekends if I am working I have to come at 06:30 but my job counts only from 07:15. I finished at 11:00 but they write as at 10:45. So why should I work for free?


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Es wird leider nicht auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter geachtet.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2019 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Dussmann das KulturKaufhaus GmbH in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- folgen für nicht einhaltung der bestellwege
- man sollte auf die tatsächlischen Arbeitsstunden der MA achten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dussmann könnte Sozialer werden

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dussmann in Frankfurt (Oder) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit älteren Menschen und Arbeitnehmer

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Firma über alles, Arbeitnehmer zuletzt

Verbesserungsvorschläge

mehr Sozialer werden,
mehr für Arbeitnehmer machen,
Mindestlohn selbstständig erhöhen

Arbeitsatmosphäre

Kein Vertrauen zum Arbeitnehmer

Image

Ansehen ist alles, Firma geht vor Arbeitnehmer

Work-Life-Balance

4Tage Woche, wenn Montag Arbeiten möglich ist, wird es abgelehnt, und der Montag wird nicht bezahlt obwohl man Arbeiten will (40Stunden Vertrag)

Karriere/Weiterbildung

könnte besser sein

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn, keine gesetzlichen Prämien (Inflationsprämie oder Corona Prämie)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ist OK

Kollegenzusammenhalt

keine Kollektives Verhalten

Umgang mit älteren Kollegen

super

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzter hat für Arbeitnehmer keine Zeit

Arbeitsbedingungen

ist OK..., könnte besser sein

Kommunikation

Vorgesetzte haben kein Bezug zum Arbeitnehmer

Gleichberechtigung

keine Gleichberechtigung,
Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund werden selbst bei groben Fehlverhalten geschützt, und Deutsche Arbeitnehmer werden gerügt und Abgemahnt bei kleinigkeiten

Interessante Aufgaben

keine Mitgestaltung an Aufgaben möglich, wird abgelehnt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team
HR-Team

Vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Schade, dass sie nicht besser ausgefallen ist und du einige Punkte negativ bewertest.

Gerne würden wir mit dir in den Austausch zu deiner Bewertung gehen, um deine Situation vor Ort besser zu verstehen. Kontaktiere uns hierfür doch gerne unter hr@dussmann.de. Bei Bedarf auch anonym.

Herzliche Grüße nach Frankfurt (Oder)

werden keine Überstunden bezahl (Umziehzeit nicht mit drinnen)

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Dussmann Service Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Überhaupt nicht gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Stechuhren im Haus, man wird nur noch beobachtet,WE soll man für wirklich ein paar Räume kommen

Arbeitsatmosphäre

überhaupt nichts,

Work-Life-Balance

nein von heute auf morgen Urlaub (Alter) oder Frei machen

Karriere/Weiterbildung

keine möglichkeit

Kollegenzusammenhalt

war in Ordnung

Umgang mit älteren Kollegen

weiß nicht

Vorgesetztenverhalten

objektleiter sagt nicht das er Urlaub macht war keiner da zum Ansprechen, hat keine Ahnung (Dienstplan) bzw Urlaubplanung mit Vertretung

Arbeitsbedingungen

nein,mitten auf er Treppe geht das Licht

Kommunikation

wird einen Tag vorher gesagt wen Frühdienst laut plan steht soll man am nächsten Tag in Spätdienst,

Gehalt/Sozialleistungen

Nein, werden keine Überstunden bezahlt wen man sich ausschreibt und dann auf er App nachschaut stehen da Zeiten wo du noch arbeitest ,wird nur so (bezahlt wie im Vertrag ) sind dann keine Umziehzeit mit drinnen

Gleichberechtigung

mann sagt uns das wir auf 6Std gehen ,NEIN HABEN " NEUE EINGESTELLT AUF 6std

Interessante Aufgaben

nein 5 mann brauchten wir für das Objekt,2 davon hatten Urlaub kein Ersatz war da


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team
HR-Team

Vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Schade, dass sie nicht besser ausgefallen ist und du viele Punkte negativ bewertest.

Gerne würden wir mit dir in den Austausch zu deiner Bewertung gehen, um die Situation vor Ort besser zu verstehen. Kontaktiere uns gerne unter hr@dussmann.de.

Viele Grüße nach Berlin

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1284 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Dussmann Group durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,6 Punkte). 41% der Bewertenden würden Dussmann Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1284 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1284 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Dussmann Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden