Im Großen und Ganzen ganz ok
Verbesserungsvorschläge
Materialfluss sollte verbessert werden, das fördert eine optimalere Fertigung und reduziert zeitbedingte Stresssituationen
Arbeitsatmosphäre
Hier zu arbeiten ist ganz OK.
Stresstage gibt es immer mal. Und selbst diese könnten vermieden werden, wenn bürokratische Hürden abgebaut würden.
Kommunikation
Es wird grundsätzlich viel kommuniziert. An der Qualität sollte noch gearbeitet werden. Nicht alles ist für Jeden wichtig und es kommt nicht jeder mit den neuen Kommunikationstools zurecht.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsübergreifend guter Zusammenhalt, gegenüber Vorgesetzten leider nicht immer
Work-Life-Balance
Homeoffice, Altersfreizeit, Urlaub, Überstunden-Verfügungszeit und im Büro Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit.
Natürlich ist für die Fertigungsmitarbeiter nicht alles umsetzbar, man bemüht sich auch hier fair zu sein.
Vorgesetztenverhalten
Nicht immer Perfekt. Auch hier gilt der Echo-Effekt- wie man in den Wald hineinruft, schallt es heraus. Bei gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis, klappts auch mit dem Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Spannende Produkte und Entwicklungsthemen.
Nicht alle Arbeiten in der Fertigung sind gleich, bedingt durch Serienfertigung gibt es auch eintönige Tätigkeiten
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen werden ständig verbessert und an die neusten Vorgaben angepasst.
Man sollte berücksichtigen, das hier mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Produktbedingt leider eine schlechte Umweltbilanz
Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich gut bis sehr gut
Image
Nach einem Tiefpunkt nun wieder auf einem guten Weg
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist erwünscht und wird gefördert