Von Homeoffice zu 80% Präsenzpflicht mit 1 Tag Vorlauf. Viele Leere Versprechen. Schlechte Stimmung.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Benefits sind gut, Kantine ist SEHR Gut, Parkplatz ist immer in der Nähe, die direkten Vorgesetzten sind top, Jobrad, Gleitzeit, Überstundenverträge möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsplätze / Büros, Teilweise leere versprechen. Gehalt. Präsenzpflicht mit 1 Tag Vorlaufszeit.
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice das einem lange versprochen und zugesichert wurde und in das Inevstiert wurde zurückbringen.
Arbeitsatmosphäre
War mal sehr gut. Seit der Präsenzpflicht im steilen Sinkflug. Viel Lärm. Mittel bis Großraumbüros. Ich habe den Eindruck, die meisten sind jetzt demotiviert.
Kommunikation
Homeoffice wurde vielen mündlich zugesichert. Einige haben nur deswegen angefangen dort zu arbeiten. Neue Regelunge wurde mit 1 Tag Vorlauf verkündet. Homeoffice steht auch bei den meisten im Arbeitsvertrag. Es stehen aber wohl andere Vereinbarung darüber, das wird aktuell geklärt.
Kollegenzusammenhalt
War mal sehr gut. Letzte Zeit ist es schlechter geworden und seit der Präsenzpflicht sind die meisten von einander genervt.
Work-Life-Balance
Hier am liebsten 0 Sterne. Leute haben in ihren Homeoffice Arbeitsplatz invesiert. Teilweise Bereitschaft außerhalb der Arbeitszeit übernommen. Das wird meiner Meinung nach nicht beachtet.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzen sind sehr gut und auf jeden Fall überdurschnittlich. Hier wird meistens alles mögliche möglich gemacht. Leider ist durch Vorgaben der Firma nicht sehr viel möglich. Sobald es über die direkten Vorgesetzen hinausgeht, kann ich nur so bewerten.
Interessante Aufgaben
Sehr unterschiedlich. Viele arbeiten extern. Man kann bescheidgeben, was man gerne machen möchte und wenn was frei ist wird dies auch meistens möglich gemacht. Dann kann man mit Tools arbeiten die einem liegen und an dem was man am besten kann.
Arbeitsbedingungen
Mittelgroße Büros. Laut. Mal heiß mal kalt. Internet laggt. Manche sind 8 Stunden pro Tag in anrufen. Mitarbeiter beschweren sich wenn man im Büro isst oder zu lange bei jemanden am Platz steht, zu lange telefoniert oder irgendwelche anderen Gründe.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da das Homeoffice jetzt größtenteils gestrichen wurde müssen einige sich wieder ein Auto zulegen die ohne ausgekommen sind, z.B. durch Mitbenutzung des Familienautos. Das bedeutet zig tausende Kilometer mehr an Sprit und Verschleißteilen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gefühlt ist kaum jemand mit seinem Gehalt zufrieden. Entwicklung gefühlt kaum möglich. Gut ist das Gehalt für den Berufseinstieg, hier wird immer weiter erhöht.
Image
Bei Leuten die sich auskennen ist das eher Schlecht von dem was ich so mitbekomme. Für Außenstehende kann es gut sein.
Karriere/Weiterbildung
Hier hat sich was ins positive getan und es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten.