Alte TÜV Nord - Denkweise wird hier gelebt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice und ortsflexibles Arbeiten. Mehr leider auch schon nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geringe Benefits. Es werden Überstunden erwartet, die nicht abgebaut werden dürfen. Keine Essenszulage, obwohl Kantine vor Ort. Arbeitszeitgestaltung wenig flexibel.
Verbesserungsvorschläge
Hier muss frischer Wind ins Unternehmen und die alte Denkweise abgelegt werden. Die grauen Anzüge und die grauen Krawatten sind nicht mehr zeitgemäß!
Kommunikation
Schlechte Kommunikation. Man erhält wenige Infos von den Führungskräften.
Work-Life-Balance
Modernes Arbeiten ja, freie Zeiteinteilung nein. Man wird gezwungen, im Büro zu erscheinen, obwohl es nicht nötig ist.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte leben die Unternehmensphilosophie nicht vor.
Von "Zukunft, Nachhaltig, Gestalten" ist wenig zu sehen. Führungskräfte/Mitarbeitende fahren große, überteuerte und nicht umweltfreundliche Dienstwagen.
Interessante Aufgaben
Die Projektarbeit hat mir sehr gut gefallen.
Gleichberechtigung
Fehlverhalten einiger männlicher Kollgegen gegenüber weiblichen Personen an der Tagesordnung.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang könnte besser sein.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice und ortsflexibles Arbeiten möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gering ausgeprägt. Die Mitarbeitenden sollen Strom sparen, aber die Führungsebene fährt dicke Kfz mit Verbrennermotor. Passt absolut nicht!