Top Laden
Verbesserungsvorschläge
Ein konkreter Verbesserungsvorschlag wäre, regelmäßige Mitarbeitergespräche zu etablieren, um eine noch klarere Kommunikation über Erwartungen, Ziele und Entwicklungen zu ermöglichen. Diese Gespräche könnten helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist hervorragend, fast schon freundschaftlich. Hier fühlt man sich wirklich als Teil eines starken Teams.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist insgesamt in Ordnung. Während es drei lange Arbeitstage gibt, sorgen zwei kürzere Tage für einen gewissen Ausgleich. Besonders vorteilhaft ist, dass an einem der kurzen Tage die Möglichkeit besteht, von zu Hause aus zu arbeiten. Dadurch bleibt eine gewisse Flexibilität erhalten.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten pflegen eine offene und transparente Kommunikation. Durch die flache Hierarchie kann man jederzeit offen über alles sprechen. Anliegen werden ernst genommen, und es wird stets versucht, gemeinsam eine passende Lösung zu finden.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind abwechslungsreich, sodass kein Tag dem anderen gleicht. Zwar gibt es hin und wieder stressige Phasen, doch insgesamt bleibt die Arbeit spannend und dynamisch.
Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung wird hier großgeschrieben. Es ist besonders positiv, dass auch Frauen im Führungskreis vertreten sind.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind ausgezeichnet und tragen zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei. Es wurden neue Möbel angeschafft, darunter höhenverstellbare Tische, die den Komfort und die Ergonomie verbessern. Zusätzlich sorgt frisches Obst für eine gesunde Pausenoption, während die Kaffeemaschine und der Wasserspender für die nötige Erfrischung zwischendurch sorgen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen bemüht sich, nachhaltiger zu werden, insbesondere in Bezug auf Kataloge und Broschüren. Hier wird versucht, den Papierverbrauch zu reduzieren und alternative, umweltfreundlichere Lösungen zu finden. Es gibt noch Raum für Verbesserungen, aber die Bemühungen in diese Richtung sind erkennbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Hinblick auf das Gehalt gibt es definitiv noch Luft nach oben. Leider hört man oft viele Ausreden, warum eine Gehaltserhöhung nicht genehmigt wird, was die Situation etwas frustrierend machen kann. Es scheint, als müssten Mitarbeiter regelmäßig nachhaken, um eine Anpassung zu erreichen, anstatt dass dies automatisch berücksichtigt wird.
Image
Das Image des Unternehmens wird zunehmend besser, und es wird immer mehr als angesehener Großhändler anerkannt.
Karriere/Weiterbildung
Bezüglich der Karriereentwicklung hängt vieles davon ab, wie sehr man sich einbringt und bereit ist, sich selbst weiterzubilden. Wer aktiv nach neuen Herausforderungen sucht und seine Wünsche klar äußert, erhält Unterstützung von den Führungskräften. Diese sind offen für die Förderung von Mitarbeitern, die Eigeninitiative zeigen und sich weiterentwickeln möchten.