Teilweise mehr schein als sein
Arbeitsatmosphäre
Ziemlich durchwachsen, manche Mitarbeiter werden bevorzugt behandelt und das führt zu einem Ungleichgewicht.
Kommunikation
Kommt auf die Führungskraft an, aber leider wird hier offene und faire Kommunikation nicht von allen gelebt. Kritik wird gesammelt und nicht direkt angesprochen, teilweise auch Kritik, die nicht angebracht ist. Ich habe das Gefühl, dass viel hinter dem Rücken über einem gesprochen wurde.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt tolle Kollegen, jedoch ist es schwer als neuer Kolkege anschluss zu finden... Gut finde ich jedoch, dass regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen stattfinden.
Work-Life-Balance
Zwei Tage im Büro sind inzwischen minimum als Pflichtanwesenheit -davon ein Fixer Tag. Als ich angefangen habe, wurde mir mitgeteilt, dass es jedem frei steht, ob man ins Büro kommt. Ich verstehe die Gründe, ist jedoch blöd, wenn man die Stelle unter anderen Voraussetzungen angetreten ist.
Vorgesetztenverhalten
Bin ich zum Thema Kommunikation schon drauf eingegangen. Es gibt auch hier schwarze Schafe, die einfach nicht als Führungskraft geeignet sind und durchaus mal eine entsprechende Weiterbildung machen sollten oder erst gar nicht diese Rolle einnehmen sollten.
Interessante Aufgaben
Es ist halt immer der gleiche Ablauf, typischer Personaldienstleister...
Gleichberechtigung
Es gibt eine Doppelspitze als Geschäftsführung, das finde ich gut. Darüber hinaus ist das allgemeine Geschlechtergleichgewicht sehr ausgewogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele Junge, aber auch ältere Kollegen. Die älteren Kollegen werden ebenso geschätzt, wie die jungen.
Arbeitsbedingungen
Das Thema Homeoffice hatte ich schon angesprochen. Ansonsten wird alles gestellt, was man zum Arbeiten braucht. Im Büro gibt es höhenverstellbare Tische, man hat auch einen Ruhebereich. Allgemein sehr gute Arbeitsbedingungen was die Ausstattung betrifft!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird kaum noch was gedruckt und auch sonst wurde erst kürzlich ein Nachhaltigkeitskonzept erstellt.
Was ich jedoch kritisiere ist der ökologische Fußabdruck bei unnötigen Geschäftsreisen. In der heutigen Zeit muss man nicht mehr jede Woche durch ganz Deutschland mit dem Dienstwagen fahren, um einen 1 stündigen beim Kunden wahrzunehmen, der dann letztlich von der Seite des Kunden kurzfristig doch abgesagt wird. Ein digitales Meeting wäre umweltfreundlicher und vermutlich auch günstiger für das Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Höher als der Branchendurchschnitt
Image
Das Image ist im allgemeinen gut, leider ist der Offboardingprozess aber sehr schlecht.
Karriere/Weiterbildung
Das könnte noch etwas ausgebaut werden...