Führungsvakuum im Bereich Food
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Aufgabenfeld
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schwache Führungspersonen
Verbesserungsvorschläge
An Kommunikation und Strategie sollte dringend gearbeitet werden. Ein Arbeiten mit den Arbeitnehmer ist wichtig. Aktuell wird eher gegen den Mitarbeiter gearbeitet. Dadurch entsteht eher Irritationen und Unverständnis.
Arbeitsatmosphäre
Führungsstärke ist eher klein geschrieben. Es läuft Planlos und jeder macht so sein Ding. Das Vertrauen zueinander wird immer weniger.
Kommunikation
Man glaubt gut zu kommunizieren, aber durch Rücksprache in Meetings wird dies nicht umgesetzt. Auch hier macht sich bemerkbar, dass jeder eher für sich selber arbeitet, als zusammen. Mediale Unterstützung könnte genutzt werden, da vorhanden, aber das Wort liegt eher auf 'könnte'.
Kollegenzusammenhalt
Durchwachsen. Von gut bis schlecht ist alles dabei.
Work-Life-Balance
Betriebsrat hat die freie Gestaltung der Work-Life-Balance deutlich eingeschränkt. Es gelten für alle auch für den Vertrieb recht fragwürdige Kernarbeitszeiten.
Urlaub kann und soll innerhalb des Jahres genommen werden. Eine Kulanz, um auch mal ein paar Tage ins neue Jahr mitzunehmen wurde kürzlich erst komplett untersagt. Hier entwickelt man sich stark in alte Ansätze zurück und wirkt eher unattraktiv.
Vorgesetztenverhalten
Führungskompetenz ist eigentlich nicht vorhanden. Im Grunde muss der Mitarbeiter die Entscheidungen selber treffen und wird nicht geführt. Äußerungen werden zweideutig getätigt und es gibt keine klaren und auch für alle fix vereinbarten Aussagen, wonach sich alle gemeinsam richten sollen.
Interessante Aufgaben
Eigentlich schade, dass die vorigen Angaben so negativ ausfallen, da das Aufgabenfeld eigentlich ein sehr schönes ist.
Gleichberechtigung
Keine große Diversität im Team-Gefüge.
Arbeitsbedingungen
Normaler stand der Technik. Könnte aber besser sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vom Konzert wird dies verlangt und groß geschrieben, aber man lebt es nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Zahlung.
Image
Mitarbeiter sind unzufrieden mit dem Image. Die meisten Mitarbeiter haben auch die plötzliche Schließung von Herborn noch immer nicht verarbeitet. Zudem ist mit der Schließung auch ziemlich viel Wissen und bewährte Abläufe verloren gegangen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten z.B. einen Sprachkurs zu machen, aber das Geld fehlt für größere Weiterbildungen.