Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Elekta 
GmbH
Bewertung

Interessanter und spannender Arbeitgeber, der jedoch viel von einem abverlangt.

3,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Elekta GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Durch entsprechende Eigeninitiative kann man seinen Alltag oft selbst mitgestalten und beeinflussen. Dann zahlt sich eine gewisse Flexibilität und Engagement auch aus, wodurch man sich selber auch mal Freiräume schaffen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Kommunikation;
seit Jahren eine katastrophale Ersatzteillieferung (hier haben die meisten schon lange resigniert); fehlende Konsequenzen bei schlechter Arbeitsmoral: Es macht gefühlt jeder was er will. Das schlimmste ist: Die Führung ist in Kenntnis von besagten Umständen aber es wird scheinbar alles geduldet und toleriert.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mitarbeiter einstellen.
Die (wenigen) Fleißigen und Motivierten ent/belohnen, solange sie noch in der Firma sind.
Lager aufstocken.

Arbeitsatmosphäre

Die generelle Arbeitsatmosphäre ist stark abhängig vom eigenen Eifer und Einsatz. Kümmert man sich, ist fleißig, strebsam und stark kundenorientiert, danken es einem vor allem die Kunden, beizeiten auch mal die Vorgesetzten.
Das Arbeitsgebiet bleibt immer spannend und fordernd, egal ob nach 2, 5 oder 10 Jahren Erfahrung, man wirf oft doch mit neuen Problemen/Herausforderungen konfrontiert. Wenn man die nötige Morivation dafür aufbringen kann, macht es große Freude.

Kommunikation

Nahezu miserabel. Es gibt bestimmt 5 verschiedene Wege, auf denen zum Teil gleichzeitig kommuniziert wird und genau da liegt zT auch das Problem. Einerseits wird man zugedröhnt mit Informationen, die vollkommen unrelevant sind, die wenigen wirklich wichtigen Themen gehen dann darin unter.
Bei Meetings gibts immer wieder die Kollegen, die sich selbst gerne reden hören, von echter Effektivität haben leider noch nicht all zu viele gehört.

Kollegenzusammenhalt

Im großen und ganzen fast perfekt, gäbe es da nicht einige wenige Ausreißer, die nahezu das komplette Klima im Team vergiften. Seitens der Führung passiert hier leider nichts Spürbares.

Work-Life-Balance

…ist nur in Ansätzen vorhanden. Man muss sich gefühlt (mit Gewalt) seine Freizeit nach 8h arbeiten nehmen und eiskalt durchziehen, ohne Rücksicht auf Verluste. Oder Überstunden machen einem nichts aus weil man eh ein Arbeitstier ist. Allerdings gibt es jedoch auch mal Phasen, in denen es sehr ruhig und entspannt ist, auch das sollte man fairerweise erwähnen. Wer jeden Tag aufs Neue laut klagt, man ginge in Arbeit unter, macht meiner Meinung nach eh etwas falsch.

Vorgesetztenverhalten

Hängt sehr stark vom Vorgesetzten ab. Hier gab es schon richtig fähige kluge Köpfe… aber auch einfach nur ignorante inkompetente Stümper.

Interessante Aufgaben

Ausnahmslos. Wiederholt sich mitunter natürlich aber es kommt eigentlich von Jahr zu Jahr immer etwas Neues dazu!

Gleichberechtigung

Ist zwar ein eher männerlastiger Beruf aber Chancengleichheit sehe ich durchaus als gegeben an.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden sowohl junge als auch ältere Mitarbeitende eingestellt. Der Umgang ist eigentlich zu nahezu allen identisch, höflich und respektvoll.

Arbeitsbedingungen

Man hat generell eine ordentliche Ausstattung: Außendienstler haben einen wertigen Firmenwagen, Homeofficebezüge, Laptop mit Zubehör, Smartphone. Hier fehlt es eigentlich an nichts.
Die Arbeits“zeiten“ hingegen sind jedoch sehr flexibel, was dem einen zugute kommt, der anderen eher nicht.
Wer geregelte Arbeitszeiten von 8-17uhr sucht, ist hier komplett fehl am Platz! Auch dem Stress, dem man mitunter ausgesetzt ist, hat den einen oder anderen bereits in den Burnout geschickt :(

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Komplett nicht vorhanden. Hab ich selbst auch noch nie als Thema in dieser Firma erlebt.

Gehalt/Sozialleistungen

Grundsätzlich ist das Gehalt branchenüblich, es gibt immer mal wieder Ausreißer nach oben und nach unten. Es gibt jährliche allgemeine Gehaltserhöhungen, ausgehandelt vom BR. Das ist nicht selbstverständlich. Die Höhe dieser Erhöhung kommt natürlich nicht ansatzweise an den Inflationsausgleich heran. Alle weiteren Gehaltserhöhungen müssen schwer erkämpft werden und werden nahezu selten bis gar nicht umgesetzt. Neue Verantwortungen und Zusatzaufgaben hingegen werden gern verteilt.
Zuschüsse für Fitnessstudios oder Jobrad werden angeboten.

Image

Hier höre ich immer wieder beide Seiten. Die Dauerjammerer und Rumnörgler, die an allem und jedem etwas auszusetzen haben. Und die Geerdeten, die wissen und schäzen, was sie haben.

Karriere/Weiterbildung

Ist vorhanden aber eher untypisch und gering.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden