Let's make work better.

Elektrobit Automotive GmbH Logo

Elektrobit 
Automotive 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 79 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Elektrobit Automotive die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 302 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Elektrobit Automotive
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Elektrobit Automotive
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

79 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    52%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    52%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    49%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Im direkten Umfeldherrscht ein freundliches und offenes Miteinander, bei dem man sich wohlfühlt und gerne zur Arbeit kommt. Konflikte werden sachlich und konstruktiv gelöst, was das tägliche Arbeiten sehr angenehm macht.

1,0
KommunikationFührungskraft

Das höhere Management ist leider eine Katastrophe. In der aktuellen Situation völlig überfordert, kommen immer wieder die gleichen leeren Phrasen, ohne dass konkrete Handlungen folgen. Es fehlt an einem klaren Gesamtbild, und die Kommunikation ist ein Desaster. Die Kommunikation der Geschäftsleitung scheint bewusst darauf ausgerichtet zu sein, Ängste zu schüren, statt Lösungen anzubieten. Wichtige Informationen werden zurückgehalten oder verzögert weitergegeben, was zu Verunsicherung und Misstrauen führt. Man hat das Gefühl, dass sie das Unternehmen eher ins Chaos stürzen, anstatt es zu steuern. Entscheidungen werden entweder gar nicht getroffen oder sind völlig daneben.

5,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Die Kollegen sind einfach großartig. Das unmittelbare Team fühlt sich an wie eine zweite Familie. Jeder unterstützt jeden, und das macht die Arbeit angenehm und motivierend.

5,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Die Work-Life-Balance ist sehr gut. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ermöglichen es, Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren.

2,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Mein direkten Vorgesetzten sind das genaue Gegenteil des höheren Managements. Sie sind kollegial, zugänglich und immer bereit, Unterstützung zu bieten. Probleme werden ernst genommen und gemeinsam mit den Mitarbeitern angegangen. Sie hören zu und setzen sich wirklich für die Belange des Teams ein. Man fühlt sich wertgeschätzt und ernst genommen. Sie fördern eine offene Kommunikation und schaffen ein Umfeld, in dem man gerne arbeitet und sich weiterentwickeln kann.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Aktuell (Frühjahr 2024) in Deutschland Stimmung recht angespannt wegen Restrukturierungen. vorher und generell aber gute Firma, die anständig mit den Mitarbeitern umgeht. 100 Prozent Perfekt ist es ja wahrscheinlich nirgends…

Anmelden