60 Bewertungen von Mitarbeitern
60 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen60 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich finde es super, dass offen kommuniziert wird und man sich nicht zurücknehmen muss. Sollte man Probleme oder Bedenken wegen etwas haben, wird immer eine Lösung gesucht. Ich bin froh ein Teil vom Team zu sein :) Bei vorherigen Arbeitgebern habe ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Jede Aufgabe wird einem detailliert erklärt und man wird super eingearbeitet. Sollte man etwas nicht auf anhieb verstehen, wird es einem nochmal erklärt. Jeder nimmt sich Zeit für einen, auch wenn viel zu tun ist. Funfact: Es gibt oft Kuchen oder Süßigkeiten ;)
Es wird offen mit einem gesprochen, was man verbessern kann oder was man besonders gut gemacht hat.
Ich habe noch niemanden ein schlechtes Wort über Elplan sagen hören :)
Es wird darauf geachtet, dass man nicht zu viele Überstunden macht und Zeit für sich hat. Über Urlaub kann man immer sprechen (auch kurzfristiger Urlaub ist möglich). Urlaubssperren gibt es nicht und es wird immer geschaut, dass jeder seinen Wunschurlaub erhält.
Man kann super miteinander arbeiten, aber auch zusammen lachen und Späße machen :) In der Pause sitzen alle zusammen und man tauscht sich über den Tag/übers Wochenende aus
Es wird nicht auf einen herab geschaut. Alle werden gleich behandelt, dass find ich einfach nur toll.
Frauen und Männer werden gleich behandelt.
Es wird nie langweilig. Jeder Vorgang ist anders.
Bietet motivierten Fachkräften ein gutes Entwicklungsumfeld, die Leute müssen die Herausforderung jedoch auch annehmen.
Die üblichen kleinen Dinge die jeder zu meckern hat, aber nichts wirklich schlechtes.
Den Neueinsteigern dringend mehr branchenspezifisches Know-How vermitteln!
36 Stunden Woche,durch Projektarbeit- und Termine gelegentlich zwar schwierig zu realisieren, aber grundsätzlich möglich.
Engagierte Projektteams, nach Notwendigkeit stellen auch die Führungskräfte bei Problemen im Projekt ihr Know How zur Verfügung.
Greifbare Führungskräfte auf Augenhöhe. Einige Prozesse müssten dringend auf die modernen Herausforderungen der Branche angepasst werden.
Modernes Büro, viel Tageslicht, gut erreichbar. Technische Ausstattung Top.
Für Brancheneinsteiger meiner Einschätzung nach schwierig, Grundsätzlich jedoch klare Projektziele wenn man die Branche kennt.
Ergeben sich durch vielseitige technische Projekte in allen Branchen.
Die moderne und helle Büroeinrichtung, kostenlose Getränke und Obst. Das zum Teil Homeoffice angeboten und Gleitzeit gewährt wird.
Fehlendes Einbinden der Mitarbeiter in strategische Firmenziele, mehr Transparenz in Bezug auf Projekterfolge und Geschäftsergebnisse wären wünschenswert.
Mitarbeiter-Schulungen für die Fachsoftware und Coaching, ausreichend Lizenzen zur Verfügung stellen.
Angespannte Stimmung unter den Kollegen und allgemeine Unsicherheit gegenüber der Geschäftsführung, die scheinbar willkürliche Entscheidungen durchsetzt. So werden Kollegen bewusst ohne Aufgabenstellungen gelassen, um später im Personal Gespräch pauschal zu behaupten, man wäre mit Ihrer Leistung sehr unzufrieden.
Passt.
Angebote nur über kostenlose Online-Seminare oder kostenlose Hersteller Veranstaltungen. Auch diese Teilnahme wurde zuletzt als nicht willkommen kommuniziert.
Der Fokus liegt eher auf Wirtschaftlichkeit.
Das Team wurde neu aufgebaut, es gibt unter einigen Kollegen Gruppenbildungen und ungesundes Konkurrenzdenken.
Schwierig, es wurden gerade in der Niederlassung Hamburg mehrere Mitarbeiter entlassen, drei haben freiwillig gekündigt. Es wird eher der Fokus auf junge Mitarbeiter gesetzt, gerne Azubi und Praktikanten oder Berufseinsteiger.
Lazifärer Führungsstil, Vorgesetzte und Leitung oft abwesend ohne Informationen wo oder warum. Schwer erreichbar für Fragen, Gespräche werden oft zwischen Tür und Angel im Flur erledigt. Ohne Struktur und ohne verlässliche oder verbindliche Aussagen.
Das Büro ist gut erreichbar, offene und modern ausgestattete Räume, aber kein Großraumbüro Charakter; Umgebung: Industriecharme und Hafenidylle (;
Kommunikation im Unternehmen ist zäh, Niederlassungsübergreifend bisweilen schwierig.
In der Vergangenheit Projekte jenseits der üblichen Routine, in Zukunft eher Fokus auf kleinere Bauvorhaben.
Modernes Büro. Ausstattung entspricht der Zeit.
Es wird vieles ermöglicht.
Es werden Lehrgänge und Fortbildungen ermöglicht und seitens der Geschäftsführung auch gewollt.
Meist zielgerichtet. Es ist Luft nach oben. Daran wird konsequent gearbeitet.
Super Büros, viele gemeinsame Aktionen
Teamarbeit auf Augenhöhe
Ab dem ersten Tag fühlt man sich aufgenommen. Tolle Kollegen mit viel Spaß bei der Arbeit
Gleitzeit, Homeoffice... Was auch immer benötigt wird, es wird versucht eine Lösung zu finden
Sehr modernes Büro, egal was man braucht, man bekommt es
Jeder hat immer ein offenes Ohr
Das sehr gute Betriebsklima
Ich wünsche mir die Möglichkeit der Gleitarbeitszeit
Das Praktikum bei euch hat mir sehr gut gefallen. Danke nochmal!! Im Studium konnte ich bereits Erlebtes erzählen und mit anderen teilen.
Besonders gut war der gemeinsame Umgang miteinander. Auch wenn Fragen da waren, wurde alles erklärt. Schön war, dass man aktiv ins Geschehen eingebunden wurde.
Ein paar Denksportaufgaben wären interessant gewesen oder eventuell ein Quiz im Bereich Planung, rund um Elplan. In der ersten Woche wäre das super gewesen.
Sehr gute Atmosphäre, jeder versteht sich mit jedem..
Habe in den paar Wochen ein sehr positives Bild bekommen.
Der Zusammenhalt ist sehr gut. Alle ziehen am selben Strang.
Alles im Bereich regenerative Energien hat mir weiter geholfen.
Perfektion wird angestrebt
Perfektion wird nie erreicht werden
Mehr Respekt für unsere Dienstleistung einfordern!
Es wird der Eindruck hergestellt, dass wir keine Zeit für Weiterbildung haben.
So, dass man ein schlechtes Gewissen hat, wenn man auf Weiterbildung ist.
Raumklima ist aufgrund fehlender Fenster schlecht
Modernes Büro.
Auf die Gesundheit der Mitarbeiter wird geachtet.
Die Tür steht immer offen
So verdient kununu Geld.