Fordern und fördern. Exzellentes Spielfeld für A-Players
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. Die hohe Datentransparenz: Jeder, der kann und will, hat die Möglichkeit, zahlen- und datenbasiert Verbesserungspotentiale zu ermessen und konkrete, messbare Optimierung vorzunehmen. 2. Die „Macher“-Mentalität (aka execution orientation), die mit dem ständigen Fokus einhergeht, „consumer tests“ durchzuführen. 3. Der unbedingte Wille, die brilliantesten und umsetzungsorientiertesten A-Players zusammenzubringen, die Motivation daraus ziehen, gemeinsam Herausforderungen, Aufgaben, Probleme zu lösen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da muss ich länger drüber nachdenken
Verbesserungsvorschläge
Das Onboarding immer noch weiter perfektionieren: Am Anfang geht noch immer mehr schief als nötig. Zum Jobstatt kann es kaum Überbetreuung geben, insbesondere beim „Shadowing“ im ersten und zweiten Projekt.
Arbeitsatmosphäre
Ständiges Sparring und Challengen des status quo
Kommunikation
Sehr hoher Grad an Transparenz
Kollegenzusammenhalt
Große Hilfsbereitschaft
Work-Life-Balance
Work hard, party hard. Hybride Arbeit: offen für zeitweiliges home office
Vorgesetztenverhalten
Sehr hoher Zeitdruck um des extrem schnellen Wachstums willen und schnelle Beförderungen „from Peer to Boss“ bedeuten, dass nicht jede Führungskraft sofort bestmöglich auf Leadership gecoacht, trainiert und mentored wird.
Interessante Aufgaben
Definitiv: Jeder hat ständig die Möglichkeit, an neuen, innovativen Wachstumspotential mitzuarbeiten.
Gleichberechtigung
Diversity of thought wird bei Emma großgeschrieben: Vielfalt besteht hier nicht nur in Form von über 60 Nationalitäten, jeglichen Geschlechterdefinitionen und diversen sexuellen Orientierungen, sondern vor allem darin, dass neben analytisch topfitten Kandidaten auch hochkreative, extrem unternehmerisch tickende sowie außerordentlich umsetzungsstarke Typen rekrutiert werden. Und Potential wird oft höher als Erwartung wertgeschätzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich (ca. 25 Jahre älter als der Durchschnitt der Emmies) habe mich stets respektiert gefühlt.
Arbeitsbedingungen
Modern, technisch up to date. Zahlreiche Rückzugsräume für Stillarbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sauber! Und in der Produktentwicklung offen für fortschrittliche Nachhaltigkeitsthemen.
Gehalt/Sozialleistungen
Emma zahlt nicht das höchste Gehalt, bietet dafür aber wertvolle persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Das ist mit Geld fast nicht aufzuwiegen.
Image
Mit zahlreichen Auszeichnungen versehen, hat Emma viel zu bieten: schnellstwachsendes Unternehmen; beliebteste Marke; dutzendweise Testsieger; mit geringsten Eigenkapitalmitteln schnell zum profitablen Weltmarktführer geworden; inzwischen mit Standorten in allen drei Weltregionen; mit einem „go global“-Programm für internationalen Personalaustausch … die Liste ist lang!
Karriere/Weiterbildung
Siehe oben. Die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sind schier grenzenlos. Und in Führungsverantwortung zu kommen, ist nicht nur schnell möglich, sondern wird auch mit Training, Personalentwicklungsmaßnahmeb, Coaching und Mentoring unterstützt.