Interessantes Praktikum mit offenen, sympathischen Kollegen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr nette Kollegen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit spannenden Aufgaben im Praktikum und viel Flexibilität.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verbesserungen in der Kommunikation durch die Geschäftsführung möglich.
Arbeitsatmosphäre
Stets Lob bei guter Leistung und ehrliche Rücksprachen auf Augenhöhe mit dem Vorgesetzten. Direkter Vertrauensvorschuss und somit die Möglichkeit auch als Praktikant größere Aufgaben übernehmen zu können. Durch relativ flache Hierarchien, keine Bedenken unmittelbar auf Head Ofs/ Directors anderer Abteilungen zuzugehen. Da es sich um ein Großraumbüro handelt, kann es hier teils recht laut werden, insbesondere falls Meetingräume ausgebucht sind.
Kommunikation
Stetiger Austausch mit Kollegen und direkten Vorgesetzten durch feste regelmäßige Meetings im Team und monatlich im Unternehmen. Schnelle und freundliche Antwort aller Kollegen auf Anfragen. Entscheidungen und mit einhergehende Aufgaben mit Priorität scheinen jedoch teils erst sehr kurzfristig kommuniziert zu werden.
Kollegenzusammenhalt
Super Zusammenhalt im Team, aber auch über die Abteilungsgrenzen hinweg. Selbstverständlich teils mehr, teils weniger Kontakt zwischen Bereichen, aber stets ein freundlicher Umgang bei dem man gerne ins Büro kommt.
Work-Life-Balance
Die Möglichkeit der Mobilarbeit durch Laptop und Diensthandy kann sehr flexibel genutzt werden, auch ohne lange Absprache mit dem Vorgesetzten. Auch Uhrzeit des Arbeitsbeginns ist sehr flexibel. Die Vertrauensarbeitszeit für Festangestellte scheint jedoch punktuell bei MA zu einer hohen Menge an Überstunden zu führen, die keine Beachtung finden.
Vorgesetztenverhalten
Man wurde stets in die Kommunikation von Entscheidungen innerhalb der Abteilung und mit direkten Vorgesetzten eingebunden und auch Nachfragen jeder Art wurden gerne gehört. Man hat durchwegs eine hohe Wertschätzung erfahren dürfen, die ein Gefühl von Gleichrangigkeit im gemeinsame Arbeiten vermittelt hat. Kommunikation von höheren Ebenen war jedoch teils unstimmig oder im Kontext/der Richtung unklar.
Interessante Aufgaben
Bereits ab den ersten Tagen des Praktikums, wurde man in mehrere Themen mit einbezogen und Feedback zu Aufgaben wurde aufgenommen und umgesetzt. Hierbei handelte es sich schnell nicht mehr (lediglich) um "Praktikantenarbeit" sondern vielmehr um einen echten Beitrag zum voranbringen des Teams. Aufgaben wurden einem mit viel Vertrauen und Freiraum zur selbstständigen Bearbeitung übertragen und für Nachfragen gab es jederzeit und ohne Missmut ein offenes Ohr, sowie eine Antwort.
Gleichberechtigung
Alle Kollegen werden unabhängig ihres Geschlechts, Alters oder Herkunft mit viel Respekt behandelt. Die Führungskräfte auf den oberen Ebenen sind jedoch ausschließlich männlich, hier gibt es noch Verbesserungspotential.
Arbeitsbedingungen
Durch mobiles IT-Equipment (Laptop, Handy) ist Arbeit sowohl im Büro, als auch im Home-Office unkompliziert. Das Büro ist modern eingerichtet, kann jedoch trotz Lärmschutztrennung teils einen recht hohen Lärmpegel haben. Des Weiteren gibt es verstellbare Tische, Bluetoothmouse und flexible Platzwahl.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Geschäftsmodell ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt, Encory ruht sich aber vielleicht an mancher Stelle noch zu sehr hierauf aus. Verbesserungen und weitere Reduktion der Umweltauswirkungen sind auf jeden Fall noch möglich. Das Potential ist vorhanden und es werden bereits erste Schritte in diese Richtung eingeleitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Praktikumsüblich. Ein Kantinenzuschuss wäre wünschenswert.
Karriere/Weiterbildung
Für Praktikanten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit bei guter Arbeit nach ihrem Praktikum als Werkstudent oder MA übernommen zu werden. Für feste MA wirken die Karriere-Chancen jedoch begrenzt, da freie Stellen in Führungspositionen öfters auch extern besetzt werden.