Encory entwickelt sich sehr positiv
Verbesserungsvorschläge
Essenszulage Kantine, Überstundenabbau, Coaching-Angebot
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist von einem respektvollen und lockerem Miteinander geprägt. Ich fühle mich in der Zusammenarbeit mit Kollegen innerhalb und außerhalb meines Teams sehr wohl. Der Umgang miteinander ist stets fair.
Kommunikation
Ein monatliches Firmenmeeting informiert über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und KPIs. Zudem kommen wöchentliche Team-Meetings und Newsletter hinzu. Auch nach geschlossenen Direktoren-Meetings wird eine Information an alle Mitarbeiter verschickt, in der steht was besprochen wurde. Zudem gibt es abteilungsübergreifende Kompetenzteams, die sich regelmäßig austauschen. Hier hat sich einiges verbessert, was auch zeigt, dass die Mitarbeiterbefragung sehr ernst genommen wird.
Kollegenzusammenhalt
Ich bin von Kollegen umgeben, die stets fair und respektvoll miteinander umgehen. Bei Interessenskonflikten spricht man miteinander und findet eine Lösung im Sinne des Unternehmens.
Work-Life-Balance
Die Vertrauensarbeitszeit kann einen negativen Effekt auf die Arbeitszeit haben, wenn man nicht aufpasst. Überstunden können nicht abgebaut werden. Das heißt, jeder muss selbst darauf achten, dass man ein gewisses Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben findet. Die flexiblen Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice sind dafür gute Voraussetzungen. In Corona Zeiten wurden als Ausgleich Online-Sportkurse, Vorträge (bspw. zur mentalen Gesundheit) und Talk-Runden angeboten sowie ein Corona Bonus ausgeschüttet. Ich empfand diese Maßnahmen als sehr positiv und wertschätzend. Man hat das Gefühl, dass der Mitarbeiter dem Schicksal Corona nicht alleine entgegen stehen muss und dass hier Leute sitzen, denen das Wohl des Mitarbeiters nicht egal ist.
Vorgesetztenverhalten
Der Umgang ist fair und wertschätzend.
Interessante Aufgaben
Man lässt einem genügend Freiräume um eigenständig Projekte durchzuführen. Dadurch, dass Encory noch ein sehr junges Unternehmen ist, gibt es viele Möglichkeiten um interessante Aufgaben zu finden, die das Unternehmen wirklich weiter bringen. In diesem Zuge ist der Lernfaktor besonders hoch.
Gleichberechtigung
Der Führungskreis wird von Männern dominiert. Dieses Thema ist bekannt und wird aktiv bearbeitet und nicht ignoriert. Ausländische Kollegen werden sehr geschätzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die wenigen älteren Kollegen werden respektvoll behandelt und mit Ihrer Erfahrung als sehr wertvolle Kollegen angesehen.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Manchmal ist der Lärmpegel im Büro schon etwas hoch (vor Corona) - es besteht hier jedoch die Möglichkeit im Homeoffice in Ruhe zu arbeiten. Die Ausstattung (Handys, Laptops) ist hochwertig und modern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Encory ist ein Unternehmen, dem das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. Jedes Geschäftsmodell hat einen Nachhaltigkeitsgedanken. Eine Projektgruppe zum Thema Nachhaltigkeit sucht nach Maßnahmen um sich in diesem Bereich noch weiter zu verbessern.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist gut. Zusätzlich kommt ein Cafeteria System hinzu, in dem man verschiedene Sozialleistungen als Bausteine mit auswählen kann: z.B. Versicherungen (Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge), KITA Zuschüsse, MVG Tickets, Jobrad usw. Leider gibt es kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, wie in vielen Firmen üblich. Der Jahresbonus macht dies jedoch wieder gut (sofern die Ziele erreicht wurden). UND: Der bereits erwähnte Corona Bonus wurde in 2020 aufgrund der sehr guten Leistungen sogar 2x ausgeschüttet. Um es perfekt zu machen fehlt die Möglichkeit Überstunden abzubauen und eine Essenszulage für die Kantine.
Image
Encory ist noch nicht sehr bekannt. Ich denke hier kann man noch einiges tun um das Image bzw. den Bekanntheitsgrad zu steigern. Hier ist man jedoch auch bereits aktiver geworden (z.B. auf Instagram oder Linkedin)
Karriere/Weiterbildung
Die Karrieremöglichkeit gibt es - besonders auch für junge Leute, die beweisen, dass sie etwas drauf haben und die Ärmel hochkrempeln. Weiterbildungen werden angeboten und auch aktiv angesprochen. Das Budget war hier in der letzten Zeit immer sehr hoch. Sofern die Weiterbildung Sinn macht, wird kein Stein in den Weg gelegt.