Guter Arbeitgeber, der sich mittlerweile auch um Innovation bemüht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Herausragende Arbeitsatmosphäre und ein gutes Gesamtpaket.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt noch einige Herausforderungen hin zu einem modernen und innovativen Unternehmen zu meistern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich und, bis auf wenige Ausnahmen, kooperativ. Spannungen bestehen vergleichsweise sehr wenige.
Kommunikation
Die Kommunikationsstrukturen sind noch ausbaufähig, was auch eine Mitarbeiterbefragung ergab - hieran wird aber angeblich gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt und Zusammenarbeit unter Kollegen ist sehr stark ausgeprägt.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Homeoffice (bis 50%) werden ermöglicht und auch angenommen.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich gut, schwankt natürlich je nach Führungskraft.
Gleichberechtigung
M. E. wird sich um Gleichberechtigung bemüht. Nachwirkungen früherer Jahre und die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarkts sind allerdings spürbar. Letzteres kann nicht negativ in die Bewertung einfließen, da man ansonsten in einigen Bereichen keine Fachkräfte mehr bekommt und nicht mehr arbeitsfähig ist.
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist auf einem angemessenen Stand und auch in zeitgemäße Büroausstattung wird investiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In letzter Zeit sind extreme Fortschritte zu beobachten, die Umsetzung aller Ideen wird allerdings Zeit beanspruchen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt scheint mehrheitlich angemessen und die Sozialleistungen sind gut.
Image
Wenn man davon absieht, dass die Zeiten für Energieversorger nicht die glanzvollsten sind und die Nachwirkungen der "Energiekrise" noch längere Zeit spürbar sein werden, hat die EWF grundsätzlich regional einen guten Ruf.
Karriere/Weiterbildung
Unterschiedlich je nach Tätigkeitsbereich und Position, grundsätzlich wird aber versucht, Mitarbeiter zu fördern.