Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Energie 
Waldeck-Frankenberg 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Energie Waldeck-Frankenberg die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 26 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Energie Waldeck-Frankenberg
Branchendurchschnitt: Energie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Energie Waldeck-Frankenberg
Branchendurchschnitt: Energie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

16 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Hierarchie für Entscheidungen nutzen

    FührungTraditionell

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Erfahrungen in meiner Abteilung war leider enttäuschend. Die Arbeitsatmosphäre war geprägt von mangelnder Wertschätzung und fehlender Unterstützung. Besonders problematisch war der Einstieg, da keinerlei strukturierte Einarbeitung stattfand. Es wurde erwartet, dass ich ohne notwendige Einführung direkt funktioniere, was nicht nur den Start erschwerte, sondern auch die Zusammenarbeit im Team belastete.

Obwohl ich konkrete Probleme aufgedeckt und Verbesserungsvorschläge eingebracht habe, fehlte es an Interesse und Offenheit seitens der Führung. Statt konstruktives Feedback oder Unterstützung zu erhalten, wurde mein Engagement nicht anerkannt. Die abschließende Begründung, ich würde ‚nicht ins Team passen‘, spiegelte aus meiner Sicht die fehlende Wertschätzung gegenüber Kritik und Eigeninitiative wider.

Es mag Abteilungen im Unternehmen geben, in denen die Zusammenarbeit besser funktioniert, aber meine persönlichen Erfahrungen in diesem Bereich waren durchweg negativ.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Erschwerte Kommunikation und mangelnde Klarheit

Ein wesentlicher Kritikpunkt während meiner Zeit im Unternehmen war die Kommunikation der strategischen Neuausrichtung durch die Geschäftsführung. Nach knapp 2 Jahren unter neuer Leitung wurden die Ziele und Maßnahmen in einem über 500-seitigen Dokument festgehalten, das ich als neuer Kollege sorgfältig durchgelesen habe. Allerdings wurde schnell deutlich, dass ein Großteil der Belegschaft diese umfangreiche Strategie nicht verstanden hat.

Dies wirft aus meiner Sicht ein kritisches Licht auf die Kommunikationsfähigkeit der Geschäftsführung und der Bereichsleitungen. Es schien weder eine klare Vermittlung der Ziele noch eine gezielte Unterstützung bei der Umsetzung zu geben. Das führte zu Unsicherheit und einem Gefühl der Orientierungslosigkeit, das sich spürbar auf die Arbeitsatmosphäre auswirkte.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schwacher Kollegenzusammenhalt und fehlendes Teamgefühl
Meine Erfahrungen mit dem Kollegenzusammenhalt in meiner Abteilung waren leider überwiegend negativ. Zwar wurde nach außen hin ein Teamgefühl vermittelt, doch in der täglichen Zusammenarbeit war davon wenig zu spüren. Statt eines unterstützenden Miteinanders herrschte eher eine Atmosphäre, in der jeder auf sich selbst achtete und es wenig gegenseitige Unterstützung gab. Es entstand der Eindruck, dass niemand dem anderen etwas gönnte, was das Arbeiten im Team deutlich erschwerte.
Auch fiel mir auf, dass es im Team an Berufserfahrung mangelte. Mit meiner umfangreicher Erfahrung in meinem Bereich hätte ich viel beitragen können, doch meine Expertise wurde kaum genutzt oder geschätzt.
Es mag Abteilungen im Unternehmen geben, in denen der Kollegenzusammenhalt besser ist, aber in meiner Abteilung war die Zusammenarbeit von Misstrauen und fehlendem Respekt geprägt. Die wenigen Kolleginnen und Kollegen die sympathisch und offen waren, bildeten leider eine Ausnahme.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Work-Life-Balance: Gut, aber ungenutzt

Die Work-Life-Balance im Unternehmen war zweifellos positiv, da ausreichend Zeit für die einzelnen Aufgaben zur Verfügung stand. Allerdings wurde diese Zeit in meiner Abteilung kaum genutzt, um sich gegenseitig zu unterstützen oder gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten. Es schien, als würde der entspannte Arbeitsrhythmus die Motivation hemmen, sich wirklich ins Zeug zu legen oder die Zusammenarbeit aktiv zu fördern. Das Potenzial einer guten Work-Life-Balance wurde somit nicht vollständig ausgeschöpft.

Ein weiterer Punkt, der mir negativ auffiel, war, dass mehrere Aufgaben und Probleme über einen längeren Zeitraum nicht gelöst wurden.Diese ungelösten Themen trugen zur allgemeinen Frustration bei und verdeutlichten, dass es weder ausreichend Anstrengungen noch eine klare Verantwortlichkeit für deren Bearbeitung gab.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schwaches Führungskräftemanagement und mangelnde Innovation“

In meiner langen Berufserfahrung, die ich zuvor in internationalen Unternehmen gesammelt habe, habe ich ein derartiges Führungsverhalten noch nie erlebt. Die Geschäftsführung und die Bereichsleitungen wirkten wenig konstruktiv. Sie zeigten kaum Interesse an Neuerungen oder einer modernen Führungskultur. Der Führungsstil war stark veraltet und erinnerte eher an Praktiken aus den 1950er Jahren, was in einer heutigen Arbeitswelt nicht mehr zeitgemäß ist.

Die Kommunikation und der Umgang mit Mitarbeitenden waren von mangelnder Empathie geprägt. Anstatt als Führungskräfte klare Orientierung zu bieten und auf die Bedürfnisse ihrer Teams einzugehen, schien es eher um das Verharren in etablierten Strukturen zu gehen. Die Geschäftsführung führte in einer Art Alleingang, während die Bereichsleiter oft nur ausführende Instanzen ohne eigenen Entscheidungsspielraum waren.

Es fehlte sowohl an einem offenen Dialog als auch an einem echten Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante Aufgaben, aber fehlende Delegation

Es gibt durchaus interessante und herausfordernde Aufgaben im Unternehmen, die Potenzial für Weiterentwicklung und Innovation bieten. Allerdings wurde der Zugang zu diesen Aufgaben oft durch die Geschäftsführung und die Bereichsleitungen blockiert, da sie bestrebt waren, alles selbst zu erledigen. Anstatt Verantwortung zu delegieren und den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen, wurde der Fokus darauf gelegt, dass die Führungskräfte als ‚Helden‘ dastehen.

Diese Herangehensweise führte zu einer ungesunden Arbeitskultur, in der selbst gute Ideen und Initiativen von Mitarbeitenden oft nicht gehört oder umgesetzt wurden, weil der Drang, die Kontrolle zu behalten und alles selbst zu entscheiden, im Vordergrund stand. Die mangelnde Bereitschaft zur Delegation und Zusammenarbeit hat die Entwicklung des Unternehmens und der Mitarbeitenden unnötig gehemmt.

Bewertung lesen
Anmelden