Viel Potenzial, leider nicht genutzt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Image und die theoretisch bestehenden Möglichkeiten in vielen Bereichen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Kundenzufriedenheit lässt nach
- Mitarbeiter sind nur Zahlen
- bei Misserfolg wird wenig über Veränderungen nachgedacht.
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeiter mehr schätzen für ihre Leistung.
- Lösungen für mehr Freizeit finden
Kommunikation
Die Kommunikation durch Vorgesetzte hält sich leider in Grenzen und wird nicht wirklich ernst genommen. Zudem spielt man leider häufig nicht mit offenen Karten. Dinge zu vorangegangen Einsätzen müssen häufig selbst erfragt werden und werden nicht sauber aufgearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegialität untereinander war super.
Work-Life-Balance
Innerhalb der Woche ist die Freizeitgestaltung sehr eingeschränkt.
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation oft nicht sehr ehrlich. Die Hierarchie wird deutlich rüber gebracht und gelebt.
Interessante Aufgaben
Vielseitige Aufgaben in vielen verschiedenen Bereichen.
Arbeitsbedingungen
Oft Kundenabhängig. Werkzeug kann selbst bestellt werden und ist daher meistens top.
Gehalt/Sozialleistungen
Angesichts der komplexen Aufgaben und dem benötigten Wissenstand ist die Bezahlung nicht besonders. (auch Mitbewerber zahlen deutlich besser)
Der Dienstwagen ist ausgestattet wie eine Holzkiste. Da Fabrikatszwang zudem noch unnötig teuer.
Image
Außenwirkung ist super und gut. Wobei man gefühlt leider immer weniger Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird ggf. angeboten. Die Perspektive danach aber völlig unklar, da im Außendienst nicht brauchbar und im Innendienst nur örtlich gebunden möglich.