Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

engelbart
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei engelbart die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 14 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
engelbart
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
engelbart
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    67%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    67%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    67%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    60%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In vielerlei Hinsicht unterirdisch (Ausnahmen bestätigen die Regel). Man vertraut untereinander nicht und jeder hackt auf jeden. Die Stimmung ist auf dem Nullpunkt und seitens der Geschäftsführung wird die Schuld den Mitarbeitern zugesprochen. Allerdings gibt's da ein passendes Sprichwort über den Kopf eines Fisches.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man erfährt nur über Umwege wichtige Dinge, der Rest wird über den Flurfunk geregelt. Und es ist auch immer wichtig, wie sich das Fähnchen am jeweiligen Tag im Wind dreht. Hauptsache die Geschäftsführung lästert über ihre Mitarbeiter bei anderen Mitarbeitern.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auf die Abteilung an. Häufig pickt man sich lieber gegenseitig die Augen aus.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Versuch der Work-Life-Balance brachte mehr Stress als ohne. Aber nein, dieses Unternehmen ist ungefähr so flexibel wie ein Stahlträger und wehe man muss mal ne viertel Stunde eher weg.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eine Geschäftsführung, die selbst sagt, dass sie die Mitarbeiter nicht mehr sehen kann und dementsprechend auch führt. Eine Abteilungsleitung, die ihre Fachkompetenz schon lange verloren hat und nicht weiß was sie da tut. Und all das wird geduldet. Kein Wunder das man mehr zurück tritt als voran zu kommen.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kein, mal so mal so. Manchmal macht man Aufgaben, die einen nur so den Kopf schütteln lassen.

Bewertung lesen
Anmelden