Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

EnviroFALK 
GmbH
Bewertung

Top Auszubildendenstelle mit tollen Kollegen und angenehmer Arbeitsatmosphäre

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Gegebenheiten, die Kollegen und auch die allgemeine Atmosphäre. Zudem sind die häufigen Events (1-2 Unternehmensfeiern + 1-2 Azubifahrten pro Jahr) schöne und angenehme Erlebnisse und das schreibe ich, der normalerweise kein Fan davon ist. Alles in allem einfach top!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich wüsste persönlich nicht, was ich extrem schlechtes schreiben könnte. Es gibt nix großes zu bemängeln.

Verbesserungsvorschläge

Persönlich bezogen auf die Auszubildenden bzw. dualen Studenten würde ich, auch wenn es sehr oberflächlich ist, eine Inflationsbereinigung der Vergütung wünschen.

Die Ausbilder

Menschlich und sachliche top. Jederzeit ein offenes Ohr. Es wird mMn genau der richtige Umgang mit Azubis genutzt und man kann auch mal über Themen außerhalb der Ausbildung(sstelle) reden. Ich hätte es mir persönlich nicht besser vorstellen können.

Spaßfaktor

Vieles für die sehr positive Bewertung tragen die Mitarbeiter bei. Selbst an schlecht gelaunten Tagen hat man hier immer ein oder zwei Unterhaltungen, die einem den Tag versüßen. Bezogen auf Aufgaben gibt es immer mal Zuteilungen, die nervig sind, diese halten sich aber im Verhältnis in Grenzen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Im Vergleich zu dem, was ich zu anderen Ausbildungsstellen und Unternehmen höre, kann man sich als Azubi nicht beschweren. Man wird in das Tagesgeschäft miteingebunden, hat meist etwas zu tun und wenn einmal Freiraum ist hat man auch mal die Möglichkeit, etwas für die Berufsschule zu machen.

Variation

Es gibt Abteilungen, wo das Tagesgeschäft schon sehr eintönig werden kann. Durch den Durchlauf der verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens hält sich das aber auch in Grenzen. Zudem kann man, wenn man genug von einer Abteilung gesehen hat oder merkt, dass dies nicht zu einem passt, auch selbst den Wunsch äußern, die Abteilung zu wechseln. Im allgemeinen wird geschaut, dass man mal jede Abteilung durchläuft.

Respekt

Von Azubi zu Azubi, von Azubi zu Mitarbeitern und von Azubi zu der Führungsebene merkt man, dass man jederzeit menschlich behandelt wird. Wie schon in den vorherigen Bewertung geäußert, kann man mit den Mitarbeitern Gespräche auf Augenhöhe führen und man wird nicht als "Stift" abgestempelt. Es ist trotz der Größe, die das Unternehmen über die Jahre angenommen hat, das familiäre nicht links liegen geblieben.

Karrierechancen

Es gibt positive Beispiele wie auf unserer Website, wo sich ehemalige Azubis von der Ausbildung hin zu höheren Positionen aufgearbeitet haben. Meiner derzeitigen Auffassung nach ist dies auch kein Geschwafel. Das Unternehmen gibt einem die Möglichkeit, seine Wünsche zur Abteilung nach der Ausbildung zu äußern und probiert diese auch bestmöglich umzusetzen. Ich persönlich finde man merkt, dass das Unternehmen seine Azubis wertschätzt und das merkt man dann auch an der Fluktuationsrate. Gefühlt in jeder Abteilung, in die man reinschaut, findet man mindestens einen ehemaligen Azubi, dem es wohl so gut im Unternehmen gefallen + seine Traumposition bekommen hat.

Arbeitsatmosphäre

Hier kann ich nur zum dritten Mal das wiederholen, was ich geschrieben habe. Die Kollegen sind einfach top. Selbst an schlecht gelaunten Tagen hat man zumindestens ein oder zwei Erlebnisse, die einem den Tag versüßen. Die Zeit für einen Spaß ist auch gerne gesehen.

Ausbildungsvergütung

Zum Top-Quartil gehört die Vergütung jetzt nicht, es ist aber auch nicht so, dass man schlecht bezahlt wird. Es ist im Vergleich zu dem, was man im Durchschnitt bekommt, ein wenig mehr. Während der Corona-Zeit bzw. Post-Corona-Zeit hat man aber, wie die anderen Mitarbeiter, einen Inflationsausgleich zugeschrieben bekommen, der aber wieder verfallen ist.

Arbeitszeiten

Selbst als Azubi hat man die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten. Es gibt eine Kernzeit von neun Stunden bzw freitags sieben Stunden, die man am Tag abarbeiten muss. Im Unternehmen selbst gibt es Gleitzeit, womit du im Büro um 7 Uhr aber auch um 8:30 anfangen kannst. Außerdem wird einem als Azubi die Möglichkeit gegeben, wenn man mal einen Termin hat oder abends auf einem Event ist, in Absprache mit dem Ausbilder früher zu gehen bzw. später zu kommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden