Noch immer ein Top 10-Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzung der Mitarbeiter durch den Arbeitgeber wird sowohl durch den direkten Vorgesetzten wie auch von Seiten der Geschäftsführung des Öfteren geäußert und erscheint in der Regel ehrlich. Ein gutes Level an Vertrauen sowie eine Zusammenarbeit auf gefühlter Augenhöhe im Team und nicht nur 'du arbeitest weil du musst und weil ich es dir sage', wurde zumindest von meinen bisherigen Vorgesetzten so gelebt.
Kommunikation
Im Team finden regelmäßig Meetings statt um die Teamkollegen über das allgemeine Konzerngeschehen aber auch auf Teamebene zu informieren und sich auszutauschen. Meinungen und eigene Ansichten waren bisher kein Tabu. Dennoch kam es hin und wieder vor, dass man recht lang im Unklaren gelassen wurde, trotz aktiven Flurfunks. Das Transparenzniveau ist dennoch sehr hoch.
Kollegenzusammenhalt
In der Regel arbeitet man auf Team- aber auch auf Abteilungsebene und sogar zwischen den Tochterfirmen offen und kollegial miteinander. Ich habe bisher (in bald 5 Jahren) keine Hahnenkämpfe erlebt, dennoch gibt es natürlich auch hier einzelne Kollegen, dessen Stärke sicherlich nicht in der Zusammenhalt mit anderen Menschen liegt.
Work-Life-Balance
Diesen Punkt halte ich für sehr individuell planbar in der Eppendorf SE. Ob man die Extrameile geht, bleibt ja jedem selbst überlassen. Genötigt oder gar Gezwungen über einem Durchschnitt zu arbeiten, wird man nicht. Auch ist die Familie ein sichtbarer Mittelpunkt in der Unternehmenskultur, alleine schon sichtbar durch den Betriebskindergarten. Und natürlich wird in einem flexiblen Arbeitszeitmodell gearbeitet und das sogar mit Home-Office-Anteil von zurzeit 40% (in zu genehmigen Ausnahmen auch mehr möglich - Sonderfälle!).
Vorgesetztenverhalten
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, habe ich bisher (in ca. 5 Jahren) noch kein problematisches Vorgesetztenverhalten erfahren. Jedoch ist dies natürlich sehr vom Vorgesetzten und auch vom Mitarbeiter abhängig, wie gut oder schlecht man miteinander klarkommt. In meinen vorherigen beiden Unternehmen, für die ich lange tätig war, sah dies stellenweise ganz anders aus!
Interessante Aufgaben
Zumindest meine bisherigen Vorgesetzten überraschen mich hin und wieder mit Jahreszielen, mit denen ich nicht gerechnet hätte - dies meine ich im durchaus positiven, in Bezug auf die eigene Kompetenzentwicklung. Man hat auch jederzeit die Möglichkeit innerhalb des Unternehmens die Position zu wechseln, dies habe ich schon sehr oft gesehen. Daher hat man hier viele Möglichkeiten, auch was Weiterbildungen angeht.
Gleichberechtigung
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, man wird als Mitarbeiter in der Regel 'für voll genommen', was aber auch wieder individuell sein kann, je nach Vorgesetzten oder Kollegen im Team. Dies gilt meiner Meinung nach genauso für Frauen wie für Männer.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier gibt es nichts zu kritisieren. Ältere Kollegen werden auf natürliche Weise wertgeschätzt und auch wenn man einzelnen nach vielen Betriebsjahren Engstirnigkeit bzw. Unwillen zur Anpassung an neue Arbeitsweisen vorwerfen könnte, wird dies sogar toleriert und akzeptiert, wenn dies den betrieblichen Erfolg nicht deutlich entgegensteht. Man könnte dies mit Respekt gleichsetzen.
Arbeitsbedingungen
Der Arbeitgeber versucht es einem relativ gemütlich zu machen. Dennoch; neben 2- bis 6-Personen-Büros verfügt die Eppendorf SE auch über Großraumbüros, welche von der Atmosphäre wie auch dem Geräuschpegel Geschmackssache sind. Die Computer sind state of the art und auch die Büroausstattung kann sich durchaus sehen lassen. Sogar Zimmerpflanzen sind hier und da zu sehen. Es gibt überall "Küchen" und auch kostenloses Obst und auch Kaffee sowie gefiltertes Wasser. Ein paar Gebäudetrakte sind sehr alt und relativ unrenoviert, aber das ist die Ausnahme. Ansich ist alles relativ modern gehalten, auch wenn sicherlich nicht auf höchstem Niveau.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt ist ein relativ großes Thema, soziales ebenfalls. Dennoch gibt es Potential zu Verbesserung, wenn es z. B. um die Entsorgung von Altgeräten oder ähnlichem geht. Ansonsten wird aber auf Seiten der Entwicklung und Produktion sehr auf Umweltaspekte geachtet und die Eppendorf SE engagiert sich auch in vielen sozialen Projekten.
Gehalt/Sozialleistungen
Also nach inzwischen 4 Arbeitgebern, dass hier ist der 5., empfinde ich das Lohngefüge als sehr attraktiv. Auch bietet der Arbeitgeber VWL, Zuschüsse zum Fitnessstudio, Monatstickets für den öffentlichen Verkehr, Jobfahrrad, etc. Eine sehr gute Kantine ist vorhanden und die Mahlzeit wird teilsubventioniert. Natürlich gibt es im Managementbereich und Außendienst auch die Möglichkeit ein eigenes Fahrzeug inkl. Privatnutzung zu bekommen. Auch regelmäßige Inflationsanpassungen und Erfolgsboni sind gegeben. Es gibt immer mal wieder vom Arbeitgeber organisierte Sommer- oder auch Weihnachtsfeiern, jedoch ohne Garantie. Auch der Anschluss an ein sogenanntes Mitarbeitervorteile-Portal ist gegeben, wodurch man Rabatte auf Dienstleistungen und Produkte in Anspruch nehmen kann. Jedem Mitarbeiter steht theoretisch ein Parkplatz am Hauptstandort im Barkhausenweg zur Verfügung, sollte man dort beheimatet sein.
Mit Sicherheit gibt es noch weitere Vorzüge, die ich gerade vergessen habe.
Image
Soweit ich es einschätzen kann, stehen wir bei Kunden sehr hoch im Kurs. Auch nach außen hin, als potentieller Arbeitgeber, spielen wir meiner Erfahrung nach ganz oben mit. Das mag sich in den letzten 2 Jahren für einige verändert haben, ich für meinen Teil, sehe dies aber immer noch als gegeben an.
Karriere/Weiterbildung
Es ist jederzeit möglich intern die Position zu wechseln und dies auch international. Weiterbildungen gehören fest zur Unternehmenskultur, auch Kaizen-Black-Belt-Themen sind fest verankert, als Beispiel. Es existieren auch Möglichkeiten durch interne Karrieremaßnahmen vom "normalen Mitarbeiter" ins Management zu wechseln. Aber auch hier ist natürlich irgendwo eine Grenze gesetzt, wir sind nicht bei Airbus und Co. ;-)