Let's make work better.

ERCO GmbH Logo

ERCO 
GmbH
Bewertung

Weltmarktführer mit geringen Macken

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ERCO GmbH in Lüdenscheid gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Fertigung komplett am Standort = schnelle Absprache und Verbesserungen
- Azubis werden gefördert und sind gleich wichtig wie jeder andere
- Identifikation mit den Produkten sehr hoch und die Freude verbaute Produkte an bekannten Wahrzeichen zu sehen ist hoch
- Die Bereitschaft sich gegenseitig zu helfen ist hoch
- neue Mitarbeiter bekommen eine gründliche Einführung in alle wichtigen Bereiche zu Beginn

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Großraumbüros
- 40 Stunden Woche und damit verbunden das Gehalt
- Verkehrssituation aktuell aufgrund der Brückensperrung A45 schlecht

Verbesserungsvorschläge

- Die Gebäude sollten dringend energetisch saniert werden
- mehr Teamevents durchführen
- wöchentliche Stundenanzahl zumindest etwas verringern (z.B. 38 Stunden)

Arbeitsatmosphäre

Man wird höflich empfangen und bei Fragen besteht immer die Möglichkeit die Kollegen anzusprechen und schnell die benötigte Hilfe zu erhalten. In der regelmäßigen Absprache mit dem Vorgesetzten teilt dieser sowohl gute Hinweise auf zu verbessernde Aspekte, wie auch Lob für gute Arbeitsleistung mit. Leider merkt im gesamten Betrieb, dass besonders in der Corona-Zeit die Atmosphäre gelitten hat und nun aufgrund der zusätzlichen Brückensperrung und der schleppend anlaufenden Beachtung seitens des Arbeitgebers zusätzlich belastet ist.

Kommunikation

Es finden wöchentliche Absprachen innerhalb des eigenen Teams statt. Dazu werden Absprachen auf Gruppenebene monatlich und auf Abteilungsebene mindestens vierteljährlich durchgeführt. Die Zahlen und Informationen über das tägliche Geschehen gelangen dadurch zügig an alle Mitarbeiter und wird zusätzlich schriftlich festgehalten.

Kollegenzusammenhalt

Bei Problemen und Fragen kann jederzeit auf die Kollegen zugegangen werden und diese helfen auch gerne. Die Absprache über die Abteilungsgrenzen läuft bis auf wenige Ausnahmen gut und die benötigten Teile werden schnell bearbeitet. Aufgrund der Projektsituation hat man leider nicht mit allen Kollegen gleich viel Kontakt. Dies könnte über Teamevents, oder andere Aktivitäten noch erhöht werden.

Work-Life-Balance

Die Urlaubsplanung erfolgt immer am Anfang des Jahres, kann aber nach Absprache mit dem Vorgesetzten jederzeit angepasst werden. Durch die Möglichkeit der Gleitzeit ist der Arbeitsanfang frei wählbar. Leider geht aufgrund der 40 Stunden Woche einiges an Zeit verloren (rund 1,5 Monate jährlich). Dies führt zu merkbaren Einschnitten in der Freizeitplanung im vergleich zu einer 35 Stunden Woche.

Vorgesetztenverhalten

Eine jährliche Leistungsbeurteilung findet zum sinnvollen Feedback statt. Darüber hinaus werden zwischendurch direkt zu Arbeitsvorgängen Hinweise gegeben. Bei Problemen, oder Verbesserungsvorschlägen werden diese geprüft und nach Möglichkeit behoben / umgesetzt. Leider sind manche Entscheidungen die von der Geschäftsleitung getroffen werden nicht immer ganz nachvollziehbar.

Interessante Aufgaben

Durch die Arbeit an immer neuen Projekten und den damit verbundenen stetig neuen Aufgabengebieten mit der Möglichkeit neue Technologien kennen zu lernen und einzusetzen wird es nie langweilig. Das Ausarbeiten der möglichen Lösungen kann eigenständig durchgeführt werden und muss lediglich im Projekteinführungsteam abgesprochen werden.

Gleichberechtigung

Gerade in den administrativen Bereichen ist es auch für Frauen möglich auf Führungspositionen zu gelangen. In den Fertigungsbereichen ist aufgrund der geringen Anzahl an Frauen dies noch nicht häufig anzutreffen.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Wissen der älteren Kollegen wird geschätzt und diese gerne um Rat gebeten. Es gibt auch keine Benachteiligung dieser.

Arbeitsbedingungen

Durch die schlecht isolierten Fassaden und die großen Fensterflächen ist es im Sommer sehr warm und im Winter kühlt der Raum schnell aus. Eine Klimaanlage ist verbaut und passt die Temperatur zumindest im Winter wieder passend an. Die Beleuchtung lässt sich leider nicht für einen einzelnen Arbeitsplatz regeln und es werden nur ganze Stränge ein bzw. abgeschaltet. Aufgrund der Großraumbüros ist der Lärmpegel hoch und durch die während der Corona-Zeit hinzugekommenen Teams-Meetings nochmals erhöht worden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Lieferanten werden möglichst nahe zum Unternehmen ausgewählt, sodass die Lieferwege gering sind. Ladesäulen für E-Autos sind in der Planung und ein Fahrrad-Leasing ist möglich. Dazu wird durch die vielen Grünflächen um die Gebäude die Artenvielfalt erhöht und die eigenen Bienen auf dem Gelände bestäuben fleißig die Pflanzen. Leider ist durch die schlechte Isolierung der Energiebedarf zum Heizen sehr hoch und damit verbunden auch der CO² Ausstoß erhöht. Durch das Thema Greenologie und die Zertifizierung nach DIN14001 legt der Arbeitgeber viel Wert dies alles weiter zu verbessern.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt liegt teilweise unter denen anderer Industrieunternehmen in der Region. Zusätzlich wird über die 40 Stunden Woche mehr Zeit für die Arbeit geopfert. Die Zahlung des Gehaltes ist immer spätestens am letzten Arbeitstages eines Monats auf dem Konto und wird stets pünktlich bezahlt.

Image

Das Image zu den Kunden ist bestens. Intern wird hier und da gemeckert, aber eher auf einem hohen Niveau und auch über nicht grundlegende Dinge.

Karriere/Weiterbildung

Es werden viele Seminare angeboten, welche der Mitarbeiter besuchen kann. Zusätzlich werden Messebesuche und externe Seminare vom Vorgesetzten vorgeschlagen. Bei einer frei werdenden Stelle können sich junge Mitarbeiter auf diese bewerben und haben mindestens dieselben Chancen wie jeder andere. Aufgrund des nur begrenzt freien Platzangebotes ist dies allerdings nicht immer direkt für jeden möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team, ERCO
Ihr HR-TeamERCO

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

wir danken Ihnen herzlich, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben, eine so ausführliche und differenzierte Bewertung zu verfassen. Sie geben uns einen guten Einblick in verschiedene HR-Themen und ermöglichen auch einen ausfühlichen Einblick von Extern. Auch wenn Jeder ein paar Macken hat - Ihre Hinweise und Anmerkungen werden wir ernst nehmen und prüfen und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Vielen Dank und viele Grüße,
das ERCO HR-Team

Anmelden