Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ERS 
EuRope-Systems 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ERS EuRope-Systems die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 9 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ERS EuRope-Systems
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ERS EuRope-Systems
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Die eigene Meinung sagen

    Umgang miteinanderTraditionell

    67%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Routiniert arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Großen und Ganzen passt es. Reibereien gibt es in jedem Unternehmen, aber es kommt halt auch immer auf die Kollegen an, wie man damit umgeht. Wir sind hier in Teams organisiert, die sich gut gegenseitig helfen. Manche Vorgesetzte sehen dies nicht so gerne und blockieren.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird von der Unternehmensleitung aus versucht, eine gute Kommunikationskultur aufzubauen. Viele Kollegen ziehen so langsam mit und es entwickelt sich besser. Wahrscheinlich auch daher, dass man immer mehr an standardisierten Prozessen und Abläufen sich festhalten kann.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterschiedlich je nach Arbeitsbereich und Team. Im Büro und Konstruktion ziemlich gut, in der Produktion kommt es auf den Vorgesetzten und auf die Schicht an.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einigermaßen ausgeglichen. Überstunden sind von der Geschäftsleitung aus normalerweise nicht erwünscht. Aber derzeit müssen wegen der allgemeinen Lage alle mehr arbeiten. Hat man ein besonderes Anliegen und braucht mal außer der reihe frei, geht das eigentlich (fast) immer

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Von sehr gut und familiär geprägt, bis abweisendes Schweigen. Aber die meisten Vorgesetzten bemühen sich um einen fairen und guten Umgang mit dem Kollegen

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt es mehr als genug. man sollte hier keinesfalls immer Routine machen wollen. Es sind immer neue Projekte mit ganz unterschiedlichen Anforderungen oder neue Fertigunsgtechnologien, die ausprobiert werden. In der Produktion schaut das natürlich etwas anders aus. die Kollegen dort machen Serienarbeiten und das muss man mögen

Anmelden