101 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
62 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 33 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr guter Arbeitgeber im Umbruch
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ERZBISTUM KÖLN Erzbischöfliches Generalvikariat in Köln gearbeitet.
Image
Aktuell hat die Kirche in Deutschland und insbesondere in Köln nicht das beste Standing.
Work-Life-Balance
Des EGV setzt sich sehr für die Vereinbarung von Familie und Job ein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich arbeite in einer neu geschaffenen Abteilung, deren Arbeit die Erreichung bestimmter Nachhaltigkeitsziele ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Erzbistum Köln in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung, ZVK
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass ich einen Pkw-Parkplatz mieten muss, eine früher beginnende Kernarbeitszeit als die Kollen habe, weniger Habdlungsspielraum als andere, mein Urlaub schlechter planbar ist an der anderer Mitarbeitenden
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation, mehr Information, Genehmigung von WB, die einen beruflich und persönlich weiterbringen, wertschätzenderer Umgang miteinander
Arbeitsatmosphäre
Leider werden nicht alle Mitarbeitenden einbezoge
Work-Life-Balance
Für mich zu viele Überstunden aufgrund übermässig viel Arbeit. Privatleben kommt etwas zu kurz
Karriere/Weiterbildung
Generell wird über viele WB-Angebote im Intranet informiert. Nicht alle eignen sich für jeden, für mich nichts, da ich nur WB beantragen darf, die ausschließlich auf meinen Hauptarbeitsbereich eingehen. Da gibt es nichts
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in meiner Abteilung ist so la la. Einige sind sehr nett zueinander, die ein oder andere Person ist aussen vor, wird häufig ignoriert
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin mit Abstand die älteste und dienstälteste. Leider werde ich ausgegrenzt, z.B. bei der Frühstückspause, Absprachen bez. Mittagessen und IInformationen, die in den Frühstückspausen bekannt gegeben werden
Vorgesetztenverhalten
Neuer Chef, besseres Verhalten seinerseits uns gegenüber. Das hat sich also verbessert
Arbeitsbedingungen
Habe seit Neustem ein größeres Büro, also mehr Platz für alles, was ich zu erledigen habe
Kommunikation
Lässt sehr zu wünschen übrig. Informationen werden nicht unbedingt weitergegeben, man wird vor vollendete Tatsachen gestellt. Nicht gut
Gleichberechtigung
Das Thema ist hier noch nicht wirklich angekommen
Interessante Aufgaben
Leider keine Aufgaben, yie mich wirklich fordern würden aufgrund einer neuen Stellenbeschreibung, die gegen meinen Willen vor einigen Jahren erstellt wurde, so dass die wirklich interessanten Tätigkeiten gesteichen wurden
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Erzbistum Köln in Neuss gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Work-Life-Balance. Auf Grund der vielen Krankheiten denen man ausgesetzt ist und dem hohen Risiko der Ansteckung wäre es nett, dafür mehr Gehalt oder Freizeit zu bekommen. Desweiteren sollten mehr Sozialarbeiter eingesetzt werden
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Erzbistum Köln in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter*innen und die Umgangsformen in den meisten Arbeitsbeziehungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veraltetes Menschen-/Weltbild, konservative Arbeitsweisen, Trägheit des Systems, Abneigung gegen Pluralismus und Diversität. Chef-Etage. Kritikfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der ganzen Organisation.
Verbesserungsvorschläge
Mit der Zeit gehen und sich von der katholischen Kirche (zumindest den Einflüssen des Vatikan) in vielerlei Hinsicht distanzieren.
Basierend auf 111 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Erzbistum Köln durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 63% der Bewertenden würden Erzbistum Köln als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 111 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 111 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Erzbistum Köln als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.