Absolutes Chaos
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine ist gut und günstig. Die Wochenarbeitszeit von 38,5h ist positiv. Außerdem gibt es 7 Brückentage zusätzlich zu den normalen Urlaubstagen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation ist eine einzige Katastrophe. Prozesse sind unnötig lang und kompliziert. Jede Entscheidung muss von zahlreichen Abteilungen und Personen genehmigt werden, häufig ist undurchsichtig wer alles involviert werden muss, sodass die Entscheidungsfindung unnötig in die Länge gezogen wird. Das hierarchische Denken aus der Hong Kong Zentrale verschärft das noch einmal. Hinzu kommt die Zeitverschiebung nach Hong Kong und New York.
Die Stimmung in Ratingen ist schlecht. Durch zahlreiche Umorganisationen sind Mitarbeiter mitunter auf Positionen auf die sie nicht wollten und für die sie nicht qualifiziert sind. Zusätzlich ist der Anteil der Mitarbeiter zu hoch, die nie einen anderen Arbeitgeber hatten als Esprit. Dadurch sind viele festgefahren in „das haben wir immer schon so gemacht“ und ihnen fehlt anderweitige Erfahrung in der Branche. Natürlich ist es gut langjährige Mitarbeiter zu halten, die ein Expertenwissen für das Unternehmen aufweisen, allerdings müsste dann darauf geachtet werden, dass durch Schulungen und Weiterbildungen der Anschluss zum Rest der Branche nicht verloren wird.
Verbesserungsvorschläge
Prozesse müssen klar definiert und deutlich verschlankt werden. Es müssen mehr Leute aus extern eingestellt werden, die eine tatsächliche Expertise auf ihrem Gebiet mitbringen oder interne Mitarbeiter müssen stärker geschult und weitergebildet werden. Die Kommunikation aus dem HK HQ muss deutlich verbessert werden.