Let's make work better.

Esprit Logo

Esprit
Bewertung

Eine Marke hat die Identität verloren

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rabattkarte- Musterverkauf- überragende Kantine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ahnungsloses Chinamanagement- zu wenige Mitarbeiter die den ganzen Workload stämmen müssen- sehr schlechtes Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Der Chinese sollte Mitarbeiter aus Ratingen die Ahnung vom Produkt und dem Markt haben, mal machen lassen.

Arbeitsatmosphäre

Guter Kollegenzusammenhalt. Der immense Workload verdirbt vielen den Spass an der Arbeit.

Kommunikation

Zwischen den direkten Kollegen sehr gut. Zwischen den Vorgesetzten und den Chinesen naja…

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in Ratingen Office ist großartig. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung versucht man im Team die Kollegen weitestgehend zu entlasten

Work-Life-Balance

Wenig Life und viel work. Viele Kollegen arbeiten auch am Wochenende um den Arbeitsanfall in der Woche stämmen zu können.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt nichts auszusetzen

Interessante Aufgaben

Leider teilweise zu interessant, vorallem wenn Chinesen ohne jegliche Produkt- und Warenkenntnisse an Ware üben die in großer Stückzahl produziert werden soll….

Arbeitsbedingungen

Sehr schönes Office mit einer sehr guten Mitarbeiterkantine. Faire Homeoffice Regelung. Die Hardware ist sehr in die Jahre gekommen, wodurch das Arbeiten am PC teilweise sehr mühselig ist. Freie Zeiteinteilung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilweise gute Ansätze. So hat jeder Mitarbeiter eine Glasflasche als Geschenk erhalten die er mit dem Sodasteamer in einer der vielen Küchen auffüllen kann. Durch die Homeoffice Regelung wird der Printer tendenziell weniger genutzt. Bei hergestellter Ware gibt es noch großes Potential bezüglich der Polybags. Hoffentlich wird der Plastikmüll künftig reduziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen wurden im Laufe der Jahre gestrichen. Kein Culture Club mehr, kein Sonderurlaub an Rosenmontag mehr, keine betriebliche Altersvorsorge. Gehälter weit unter dem Branchendurchschnitt. Lustig dabei, der Chinese hat leider noch immer nicht verstanden, dass wir einen krassen Arbeitnehmermarkt haben und versucht die Gehälter weiter zu drücken. Das Fazit aus dieser naiven Vorgehensweise ist, dass viele langjährige Mitarbeiter das Weite suchen und der Chinese bald keine Mitarbeiter haben wird der noch die komplexen Systeme versteht….. schade für die Marke

Image

Es war einmal. Seit der Chinese regiert, hat die Marke vollständig ihre Identität verloren. Schlechte Produktqualität zum hohen Preis. Kitschiges Chinadesign ( ich denke an Joy den Delfin) welches bei der europäischen Zielgruppe nicht gut ankommt. Die gutverdienende Durchschnittskundin kann die Mode nicht mehr tragen da die Klamotte zu schmal und zu lang für ihre Figur ist.

Karriere/Weiterbildung

Um jeden Euro für eine Weiterbildung muss man Bitte Bitte beim Chinesen sagen. Auf die Beantragung und die Rückfragen hat im Office keiner Zeit und Lust und man fragt erst nicht.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung. Wir bedauern es sehr, dass Du mit Deiner Arbeit nicht zufrieden warst.
Offene Worte und Kritik sind für uns sehr wichtig, daher stehen wir für einen offenen Dialog gerne zur Verfügung.

Wir bitten Dich, vertrauensvoll das Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder Deinem HR Business Partner zu suchen.

Dein Esprit HR Team

Anmelden