163 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
66 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 88 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Außen hui, innen pfui
1,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Estée Lauder Companies GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teilweise tolle Produkte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Wertschätzung gegenüber den meisten Mitarbeiter egal in welcher Funktion und auf welcher Ebene sie arbeiten. Die „alten“ also die die seit 15/20+ im Unternehmen sind, Krallen sich an ihre Positionen fest um die Zeit die Ihnen bis zur Firmenrente bleibt zu überleben während sie sich aber gegenseitig versuchen abzusägen. Alle zwei, drei Jahre gibt es Umstrukturierungen was für einige bedeutet entweder… oder… Die meisten Vorgesetzten interessieren sich Null um die Belange der Belegschaft und wenn dann tun sie nur so. Am Ende muss man ehrlich sein, selbst wenn sie wollten könnten sie wahrscheinlich aus ihrer Position sowieso nichts verändern. Die Gehälter sind schlecht! Erhöhungen werden nach Sympathie oder Strategie gegeben aber nicht nach einer fairen Arbeitsleistung! Planzahlen die entscheidend für Provisionsauszahlungen sind werden so hoch also nicht realistisch gesetzt so dass diese kaum zu erreichen sind. Die Frage hier wäre ob das eine Firmenstrategie sein könnte um sich so klever um die Auszahlungen zu bringen? Geld wird aber für Weihnachtsfeiern oder Oktoberfest Veranstaltungen genutzt zu denen aber nur und ausschließlich das Büro/Admin Personal eingeladen ist! Alle anderen dürfen über SocialMedia von zuhause zuschauen/teilnehmen…
Verbesserungsvorschläge
Einmal ordentlich durchfegen! Aber nicht dieses typische Estee Lauder Spielchen, die Mitarbeiter von A nach D und D nach A zu versetzen oder downgraden oder gar Upgraden sondern wirklich ersetzen. Mancher Besen ist einfach zu durchgefegt und sollte ausgetauscht werden. Eine faire Gehaltspolitik. Nicht nach dem Motto „Dich finde ich nett deshalb bekommst du über zwei Ecken mehr…“ HR sollte für Fehlverhalten aller Mitarbeiter in ALLEN Positionen disziplinarische Konsequenzen walten lassen! Aber dann hätte Estee Lauder Deutschland wahrscheinlich kaum noch Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Sehr stark vom Vorgesetzten Abhängig! Und diese verbreiten oft eine angespannte und null wertschätzende Stimmung.
Work-Life-Balance
Schwierig wegen den Arbeitszeiten… ein flexibleres Stundenkonzept wäre sicherlich eine Option, Neues wird aber grundsätzlich abgelehnt wenn es nicht von der Geschäftsleitung kommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Riesige Kartons in denen ein Kind im stehen passen würde um EINEN FLYER zu versenden!
Kollegenzusammenhalt
Hängst vom jeweiligen Team ab.
Umgang mit älteren Kollegen
Ok…
Vorgesetztenverhalten
Das niederträchtigste das ich je erlebt habe!
Kommunikation
Mal so mal so. Auch hier hängt es davon ab mit wem man kommuniziert!
Gleichberechtigung
Mitarbeiter die dem Vorgesetzten offensichtlich „sympathischer“ sind, bekommen schneller und mehr Karrieremöflichkeiten!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei ESTÉE LAUDER COMPANIES GMBH gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei Estée Lauder gibt es viele Probleme, die den Arbeitsalltag unnötig schwer machen. Die Kommunikation ist intransparent – wichtige Informationen werden nur an bestimmte Personen weitergegeben, während andere im Dunkeln gelassen werden. Statt ehrlicher Rückmeldungen gibt es Lästereien durch Führungskräfte, was eine unangenehme und unsichere Atmosphäre schafft.
Die Arbeitsbelastung ist unfair verteilt: Während manche bevorzugt werden, müssen andere die Arbeit von drei Personen erledigen. Gleichzeitig wird eine flexible Work-Life-Balance versprochen, doch wer nach einem vollen Arbeitstag pünktlich geht, wird schief angeschaut oder sogar hinter dem Rücken kritisiert.
Besonders traurig ist der Umgang mit langjährigen Mitarbeitenden. Auch das Thema Diversität wird widersprüchlich behandelt – offiziell wird Vielfalt gefördert, doch wer nicht ins gewünschte Muster passt, hat es schwer - war meine Erfahrung.
Schulungen zu guter Kommunikation und Teamkultur gibt es zwar, aber gerade die Führungskräfte, die sie leiten, leben diese Werte selbst nicht vor. Das macht das Ganze unglaubwürdig und frustrierend. Wenn sich daran nichts ändert, wird das Arbeitsklima weiter leiden – mit allen Konsequenzen.
Verbesserungsvorschläge
Alles oben genannte
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bei Estée Lauder ist äußerst angespannt und von konstantem Druck geprägt. Erwartungen sind unrealistisch hoch, und es gibt kaum Raum zum Durchatmen. Diese ständige Dringlichkeit sorgt für Stress und eine unangenehme Arbeitsumgebung.
Image
Luxus nur in den Produkten
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance bei Estée Lauder ist nur auf dem Papier gegeben. Im Vertrag ist von flexiblen Arbeitszeiten die Rede, doch in der Realität sieht es anders aus. Wer früh ins Büro kommt und nach neun Stunden geht, muss damit rechnen, dass die Führungskraft hinter dem Rücken bei anderen darüber lästert und infrage stellt, wie das sein kann. Statt echter Flexibilität gibt es unterschwelligen Druck, ständig länger zu bleiben – unabhängig von der tatsächlichen Arbeitsbelastung.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team lässt zu wünschen übrig. Es entstehen kleine Gruppen, und es fühlt sich oft so an, als gäbe es zwei Klassen von Mitarbeitenden – diejenigen, die bevorzugt werden, und diejenigen, die außen vor bleiben. Freundschaften am Arbeitsplatz sind nicht gern gesehen, was das Miteinander zusätzlich erschwert. Anstatt echter Teamarbeit gibt es eher Distanz und unterschwellige Konkurrenz.
Umgang mit älteren Kollegen
In den Schulungen wird betont, dass man kein homogenes Team will und Vielfalt wichtig ist – und das ironischerweise von genau den Führungskräften, die selbst das Gegenteil vorleben. Wer nicht ins gewünschte Muster passt, hat es schwer und wird ausgegrenzt. Diejenigen, die diese Werte predigen, setzen sie in der Realität nicht um. Das macht die Schulungen nicht nur unglaubwürdig, sondern fast schon zynisch.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Führungskräfte ist absolut unprofessionell. Anstatt offen und ehrlich zu kommunizieren, werden Fehler mit Kälte bestraft. Wer einmal etwas falsch macht, wird von Vorgesetzten plötzlich geschnitten, als wäre man Luft. Konstruktives Feedback? Fehlanzeige. Stattdessen herrscht eine toxische Atmosphäre, in der persönliche Befindlichkeiten wichtiger sind als echtes Leadership. Führung bedeutet hier nicht, ein Team zu unterstützen, sondern Machtspielchen zu treiben.
Arbeitsbedingungen
Wenn man 10 Stunden am Tag arbeitet reicht es nicht
Kommunikation
Bei Estée Lauder ist die Kommunikation alles andere als transparent. Wichtige Infos werden zurückgehalten und nur an bestimmte „Lieblinge“ weitergegeben, während andere im Dunkeln tappen. Das sorgt für Frust und Unsicherheit, weil man oft nicht weiß, was eigentlich von einem erwartet wird. Ironischerweise gibt es aber regelmäßig Schulungen darüber, wie wichtig offene und ehrliche Kommunikation ist – was in der Realität leider ganz anders aussieht.
Gleichberechtigung
gibt es hier nicht
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben an sich sind in Ordnung, aber die Arbeitslast ist enorm. Was in anderen Firmen auf drei Positionen aufgeteilt wird, landet hier oft auf dem Schreibtisch einer einzigen Person. Das führt zu ständigem Stress und Überlastung, weil man dauerhaft mehrere Rollen gleichzeitig ausfüllen muss – ohne entsprechende Wertschätzung oder Entlastung.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Estee Lauder Companies in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
MA-Rabatte... naja, das wars dann auch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Meine Kommentare sprechen für sich. Denk bitte zweimal nach, bevor du dich bewirbst. Es mag auf den ersten Blick nach einer tollen Firma für den Lebenslauf aussehen, aber lies dir besser noch einmal alle Kommentare auf Kununu durch. Dann wirst du feststellen, dass du dich bei Estée Lauder lieber NICHT bewerben solltest
Verbesserungsvorschläge
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll… Zunächst einmal sollten die Menschen, die sowohl die persönlichen als auch die fachlichen Kompetenzen einer Führungskraft mitbringen, auch die Möglichkeit haben, eine solche Position zu übernehmen. Das Unternehmen lebt noch immer von dem alten Image als Prestige-Beauty-Brand. Aber ehrlich gesagt bröckelt dieses, altbekannte Make-up immer weiter, und was letztlich übrig bleibt, sind Menschen, die sich darauf konzentrieren, andere zu schikanieren und kleinzuhalten.
Ich wünsche mir von Herzen, dass die Menschen, die das Unternehmen wirklich am Laufen halten, die empathisch sind und fachlich etwas draufhaben, endlich gesehen werden und die Möglichkeit erhalten, in diesem Laden wirklich etwas zu verändern. Sie sollten keine Angst haben müssen, ihre Meinung zu sagen, und für die Person, die sie sind, wertgeschätzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Ein Alltag geprägt von Angst und Top-Down Management – so etwas habe ich noch nie erlebt. Nicht nur ich, sondern auch andere Kollegen wurden auf schlimmste Weise behandelt. Wenn du einmal nicht so funktionierst, wie es sich die Führungskräfte wünschen, wirst du einfach ignoriert, bekommst keine sinnvollen Aufgaben mehr und fängst an, mit Angst und Bauchschmerzen zur Arbeit zu gehen, weil du nie weißt, was als Nächstes kommt.
Hier herrscht dicke Luft – das wäre noch eine untertriebene Beschreibung. Man spürt die Emotionen, die Angst und die Ungerechtigkeit sofort, sobald man die Abteilung betritt.
Image
Nach außen hui, nach innen pfui
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit ...., wird nicht überprüft, das heißt keine Möglichkeit Überstunden abzubauen. Urlaub wird nicht gerne gesehen, denn dann arbeitet man ja nicht. Ständiger Druck. E-Mails/Arbeit an Wochenenden. Am besten wurde die Arbeit schon am Tag davor erledigt.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt viele tolle und kompetente Menschen in dem Unternehmen, die Angst haben ihre eigene Meinung auszudrücken und dann bei den Führungskräften schlecht dazustehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das ist noch schlimmer. Sie werden als Last dargestellt - da quasi unkündbar. Werden klein gehalten und von den jüngeren Generationen überrannt.
Vorgesetztenverhalten
Eigeninitiative, Produktivität werden ignoriert. Man wird klein gehalten. Die Führungskräfte haben keinerlei persönliche sowie fachliche Kompetenzen! Um hier standzuhalten, heißt es keine eigene Meinung zu haben und seine Werte/Grundbedürfnisse an einem AG über den Haufen zu werden.
Arbeitsbedingungen
Nach außen hui, nach innen pfui - mehr brauche ich nicht sagen
Kommunikation
Kommunikation von oben – keine Möglichkeit, die eigene Meinung einzubringen. Es gibt eine klare Grüppchenbildung unter den Führungskräften. Man fühlt sich ausgeschlossen, als wäre man nicht Teil des Ganzen. Die Lieblinge werden bevorzugt, bekommen Anerkennung und bessere Aufgaben, während der Rest schauen kann wo er bleibt.
Gleichberechtigung
Nicht vorhanden - veraltete Bilder und Werte
Interessante Aufgaben
Kein Möglichkeit Persönlichkeit, Kreativität oder Eigeninitiative an den Tag zu legen. Man bekommt nur die Aufgaben, die die FK nicht machen wollen. Sogar nach mehrmaligen Gesprächen wurde dies gekonnt ignoriert. Wachstum gleich null.
vielen Dank, dass du dir Zeit für die Bewertung genommen hast. Wir nehmen dies sehr ernst und wollen uns auch künftig weiter verbessern. Da wir einiges nicht nachvollziehen können, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns direkt kontaktierst damit wir über Verbesserungen sprechen können.
Viele Grüße und alles Gute Dein Talent-Acquistion-Team
Super Atmosphere und interessantes Unternehmen
4,4
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Estee Lauder in München gearbeitet.
Nie mehr - Wenn man die Bewertungen liest wird es immer schlimmer. Überlegt euch es gut
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Estée Lauder Companies GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
absolut gar nichts. aber das interessiert Elc auch nicht. sie sind ja sooooo toll und Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
was man immer wieder von Ex-Kollegen hört ist einfach jenseits von dem Image, das ELC vorleben möchte
Verbesserungsvorschläge
Mal selbst auf die andere Seite schauen
Arbeitsatmosphäre
am Counter okay, teilweise gezicke, typisch für die Branche
Image
Je nach Brand damals okay, inzwischen Katastrophe
Work-Life-Balance
Am pos ok Schichten Überstunden wurden bezahlt
Karriere/Weiterbildung
Schwer Wenn man schleimt ja Vitamin b
Training ist ein Witz und nie konstant im Guide
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Level Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld und Provision
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu viel Verpackung und Plastik
Kollegenzusammenhalt
Je nach dem Oft gezicke
Umgang mit älteren Kollegen
Je nach dem Lieblinge werden gefördert
Vorgesetztenverhalten
Nicht zu vertrauen Auf ihren Vorteil bedacht unprofessionell
Arbeitsbedingungen
Am Counter Nur stehen und warten auf Kunden Oder peinlich Traffic stop machen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Estee Lauder in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Früher hätte ich gesagt die Produkte aber durch die neuen Überarbeitungen haben diese stark an Qualität nachgelassen
Verbesserungsvorschläge
Ein respektvollerer Umgang mit den Mitarbeitern. Keine druck/machtpolitik Wertschätzung zeigen Sesionals könnten viel cooler und besser gestaltet werden von dem Essen dort fangen wir gar nicht an ( für influencer oder Oberrang Mitarbeiter werden coole Events gemacht großes Catering und Dinner.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre besteht aus Druck und Drohungen.
Image
Gutes Image war einmal
Work-Life-Balance
Man wird ständig in seiner Freizeit angeschrieben oder angerufen ständig irgendwelche Termine werden genau auf den freien Tag gelegt das man gezwungen ist ihn zu opfern
Karriere/Weiterbildung
Wenn man kein Liebling ist hat man keine Chance, man wird klein gehalten
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Leistung die erbracht werden muss und das ständig die Preise angehoben werden könnte höher sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen ja aber im wirklichen Produkte in so viel Plastik eingepackt, ein Riesen Karton bei Lieferung für gerade mal 1-2 Produkte
Kollegenzusammenhalt
Im Team am Counter meist sehr gut von Counter hinaus nicht vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
Dazu kann ich nichts sagen
Vorgesetztenverhalten
Ausnützung des Machtverhältnisses, es wird nur Druck aufgebaut und wenn man das teils unmögliche nicht leistet werden Drohungen ausgebrochen wie eine Versetzung an einen Arbeitsort viel weiter weg ist.
Arbeitsbedingungen
Laptop super veraltet funktioniert in den meisten Fällen nicht wirklich arbeitet bleibt dann ständig liegen weil man dann mit der it telefonieren muss die es oft auch nicht lösen können das frisst so viel Zeit und Nerven
Kommunikation
Wenn sie eine Antwort möchten am besten gestern braucht man was selbst wenn es nicht für sich als Person sondern den Counter betrifft erhält man sehr spät antworten bis gar keine. Kommunikation oft auch sehr wage.
Gleichberechtigung
Nicht vorhanden, während die einen Kollegen machen dürfen was sie wollen bekommen andere für die selben Dinge einen Einlauf
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Estee Lauder Companies in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produkte sind gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Mitarbeitern ist von Arroganz und Druck geprägt. Es fehlt an ehrlicher Wertschätzung und Empathie. Mitarbeiter werden klein gehalten, während gleichzeitig ein scheinbares People-Pleasing zur Schau gestellt wird. Das Leadership Team feiert sich am liebsten selbst, besonders während der sogenannten "Glow Hours." Diese Kulturprobleme spiegeln das bekannte Sprichwort wider: Der Fisch stinkt vom Kopf her.
Verbesserungsvorschläge
Ehrliche Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe sind ein fernes Ideal. Viele Mitarbeiter wagen erst im Exit-Gespräch, die Missstände offen anzusprechen, was auf eine Kultur des Schweigens und der Angst hindeutet.
Arbeitsatmosphäre
Toxisch!
Work-Life-Balance
bis man ausbrennt…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ist noch Luft nach oben…
Kollegenzusammenhalt
In der Marke, für die ich gearbeitet habe, herrschte ein Mangel an echtem Zusammenhalt. Jeder arbeitete isoliert und war auf sich allein gestellt. Selbst bei projektbezogenen Aufgaben war es nicht möglich, an einem Strang zu ziehen, wodurch gemeinsames Handeln nahezu unmöglich wurde. Rückblickend lässt sich dies auf das Micromanagement des Brand Managers und seine fragwürdigen Methoden in der diagonalen Kommunikation und Führung zurückführen.
Vorgesetztenverhalten
„Bossing par excellence“ Ein Meister im Blameshifting, um von eigenen Fehlern abzulenken. Durch tägliches Micromanagement und gezieltes Gaslighting werden Mitarbeiter systematisch zermürbt und letztlich aus dem Unternehmen gedrängt. Mein Brand Manager bevorzugte die fragwürdigen Methoden der diagonalen Kommunikation. Kurz vor „Fiscal End Year“ rollte dann der eine oder andere Kopf. Die Personalfluktation in dieser Brand ist alarmierend.
Arbeitsbedingungen
ELC Headquarter in München mit abgenutzten Möbeln und Teppichböden. Das langsamste WLAN. Uninspirierendes Office. Der Flurfunk funktioniert bestens.
Kommunikation
Unhöfliche Kommunikationsformen, die von oben herab und in einem befehlenden Ton erfolgen. Wenn solche Praktiken von der Führungsebene ausgehen, verbreiten sie sich bis in die unteren Ebenen der Organisation.
vielen Dank, dass du dir Zeit für die Bewertung genommen hast. Wir nehmen dies sehr ernst und wollen uns auch künftig weiter verbessern. Da wir einiges nicht nachvollziehen können, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns direkt kontaktierst damit wir über Verbesserungen sprechen können.
Viele Grüße und alles Gute Dein Talent-Acquistion-Team
Die Hölle hat einen Namen
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Estee Lauder in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrschen Angst & Druck
Work-Life-Balance
Überstunden & Wochenendarbeit an der Tagesordnung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur nach Außen
Kollegenzusammenhalt
Der Teufel trägt Prada lässt grüßen
Vorgesetztenverhalten
Es wird nur mit Druck & Drohungen gearbeitet
Kommunikation
Sehr von oben herab.
Gleichberechtigung
Frauen mit Kindern werden rausgemobbt, Teilzeit ohne Geünde abgelehnt.
vielen Dank, dass du dir Zeit für die Bewertung genommen hast. Wir nehmen dies sehr ernst und wollen uns auch künftig weiter verbessern. Da wir einiges nicht nachvollziehen können, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns direkt kontaktierst damit wir über Verbesserungen sprechen können.
Viele Grüße und alles Gute Dein Talent-Acquistion-Team
Wer Berufserfahrung sammeln möchte, ist hier genau richtig!
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Estee Lauder Companies in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Weiterbildungsmöglichkeiten - Produkte und Rabatte - Home Office Möglichkeit - spannende Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vertrauensarbeitszeit - Wlan im Office ist manchmal eine Katastrophe
Verbesserungsvorschläge
- Überstundenausgleich ermöglichen (ganze Tage) - Workation einführen - Bessere Struktur bezüglich Titel (es gibt nur Coordinator und Manager)
Work-Life-Balance
Klar ist der Workload hoch aber man kann sich seine Zeit relativ flexibel einteilen
Karriere/Weiterbildung
Viele Möglichkeiten zur Weiterbildung sowohl fachlich als auch zu persönlichen Themen (z.b. Personal Branding)
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte besser sein
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team super
Vorgesetztenverhalten
Kann nur von meinem Team und Vorgesetzten sprechen
vielen Dank, dass du dir Zeit für die Bewertung genommen hast und freuen uns, dass es dir im Großen und Ganzen gut bei uns gefällt. Dennoch wollen wir uns weiterhin verbessern und freuen uns, wenn du uns persönlich kontaktierst, damit wir über Verbesserungspotentiale in den Bereichen Kommunikation und Arbeitsbedingungen sprechen können.
Viele Grüße und alles Gute Dein Talent-Acquistion-Team
Basierend auf 196 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ESTÉE LAUDER COMPANIES durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden ESTÉE LAUDER COMPANIES als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 196 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 196 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ESTÉE LAUDER COMPANIES als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.