6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
-Arbeitszeiten
Allgemein ganz in Ordnung
Hängt von der Arbeitnehmerposition ab. Homeofficetage sowie Termine können so gut wie immer wahrgenommen werden.
Flache Hierarchien
Schulungen wenig bis keine (leider)
Auf die älteren Kollegen wird jederzeit Rücksicht genommen
Hängt davon ab an welchem Standort man arbeitet.
Neuerungen wie zum Beispiel der Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 werden früh kommuniziert. Innerhalb eines Teams wird unter den Kollegen leider zu wenig kommuniziert
Gehälter werden immer pünklich bezahlt
Arbeitsbelastung wird nicht gerecht aufgeteilt. Ich helfe den Kollegen gerne, aber wenn ich laufend die gleichen Fragen beantworten muss und Aufgaben von anderen übernehmen muss, weil diese sichtbar und deutlich langsamer arbeiten...
Die faire Behandlung. Möglichkeit sich in der Arbeit frei zu entfalten.
Bei so machen Personen erkannt man schon Verhalten welches einem gewissen David Dunning oder Justin Kruger sehr gefallen hätten.
Ich wünsche mir vom Arbeitgeber eine strukturierte Kommunikation mit allen Mitarbeitern. Gerade Abteilungsübergreifen dauert es auch meist länger, bis auch neue Mitarbeiter bekannt gegeben werden.
Da es verschiedene Bereiche und Charakter gibt ist es sehr durchwachsen. Die Kollegen gehen alle freundlich miteinander um, auch wenn es wie überall schwarze Schafe gibt.
Ist eine Konzern IT, daher nicht frei bekannt
Die Arbeitszeiten sind im Normalfall zwischen 7:30 und 17:30. Mobiles Arbeiten ist in den meisten Positionen möglich und nach Absprache lassen sich Überstunden auch variabel einsetzen.
Interne Schulungen erfolgen auf Anfrage. Mitarbeiter und auch Führungskräfte können sich externe Schulungen selbstständig heraussuchen. Die Durchführung erfolgt dann, wenn diese im Budget liegen.
Jährliche prozentuale Steigerung nach Leistung. Einstiegsgehalt auf Verhandlungsbasis.
- Corporate Benefits
- Job Rad
- Arbeitsplatzbrille
- Betriebliche Altersvorsorge
- geschenkte Urlaubstage
- Jubiläumszuwendung
Hardware die über einem gewissen alter ist, aber noch nutzbar wäre, kann von Mitarbeitern übernommen werden. Es wird darauf geachtet Strom zu sparen.
Ich kann leider nur aus meinem Team sprechen. Gefühlt ist der Zusammenhalt ganz gut. Auch über die Abteilung hinaus unterstützen sich die Kollegen. Hier ist es aber auch ein geben und nehmen und nicht alle integrieren sich zu 100%
Den älteren Kollegen wird immer zum Mittag ein Latz umgelegt und wir erinnern Sie auch immer wieder gerne daran der Kaffee unter der Maschine vergessen wurde. Spaß beiseite: es wird Rücksicht genommen auf ältere Kollegen, was aber auch fast nie nötig ist.
Von meiner Position aus bin ich sehr zufrieden mit dem Verhalten meiner Vorgesetzten. Natürlich kann mir nicht jeder Wunsch erfüllt werden, aber oft wird eine Lösung gefunden. Mein Vorgesetzter lässt mich selbstständig Arbeiten und überwacht mich auch nicht. In Notfällen gibt er mir Rückhalt.
Den Mitarbeitern wird aktuelle Hardware zur Verfügung gestellt. Die Büros können von den Kollegen in gewissen Maße individuell gestaltet werden.
Die Kommunikation kann verbessert werden ohne Frage. Es wird aber immer ehrlich geantwortet, so lange es im Bereich des möglichen ist.
In meiner Abteilung die sehr IT-lastig ist gibt es derzeitig nur Männer. Ich hoffe das sich auch das bald wandelt.
Es gibt natürlich ein Tagesgeschäft welches sich auch wiederholt. Es kommen aber auch immer wieder neue Themen dazu und jeder Mitarbeiter hat die Chance sich in bestimmt Richtungen zu spezialisieren.
Hohe Verantwortung für seinen Arbeitsbereich und die Prozesskette bis zur Kundenauslieferung und -abrechnung. Ansonsten Kaffee, Soft-Getränke, offene Ohren. Kann man enorm aufgehen in seiner Persönlichkeit.
Schlecht? Nee! Paar Verbesserungsvorschläge sind genannt, aber schlecht? Nee
Bisschen mehr Präsenz der Führungsebene vor Ort hilft Hindernisse von "zwischen Tür und Angel" oder 23-Sekunden-Telefonate auf wirkliche Klärung zu erweitern. Hier und da sensibilisieren wie wichtig die Vorarbeit für die nachfolgende(n) Abteilung(en) ist/sind. Techniker könnten mehr IT-Wissen in die Verwaltung transferieren und nicht nur so einfach voraussetzen. Manchmal kann man auch den ein oder anderen Zukunftsplan mit der ein oder anderen Abteilung teilen, um bestehende Prozesse nicht zu sprengen
Team ist absolut top, jedes Problem wird gemeinsam gelöst, wenn die andere Partei dafür grad Luft hat. Ein Plausch an der Kaffeemaschine ist auch noch drin. Vorgesetzte geizt nicht damit, gute Arbeit hervorzuheben
Da nicht auf dem freien Markt tätig, quasi neutrale Bewertung
Hervorragend, wenn man zum Beispiel noch ein Ehrenamt hat. Wenn man mal eine halbe Stunde früher los muss, dann ist das kein großes Thema, hängt man morgen wieder dran (oder auch nicht :) ) Wenn man spontan mal einen Tag Urlaub braucht, weil man vielleicht auch grad nicht gut drauf ist, dann ist das nach Absprache möglich.
Hier und da gibt es Schulungen zu einzelnen Bereichen
Die Forbes-Liste wird einen ignorieren, aber es ist viel möglich. Selbst als schlauer Quereinsteiger wirklich attraktiv
Deutlich ausbaufähig, Bemühungen.. naja Gedanken gibt/gab es
Fast zu gut, um wahr zu sein. Macht einer einen Fehler (sind ja alle Menschen) dann bügelt man das einfach aus und niemand weiß davon. Beim 50. Fehler, trotz deutlichen Hinweisen und Anmerkungen wird es erst schwierig.
Alter ist ne Zahl im Perso, völlig irrelevant. Sei Mensch und denk mit
Mitdenken ist wichtig, dann bekommt man vollstes Vertrauen. Präsenz vor Ort ist etwas eingeschränkt, da bekommt man nicht alles mit. Da mittlerweile Referenz aus anderen Firmen: ist in der Lage, sich selbst Kaffee zu machen! Fragt, wie es einem geht, auch außerhalb der Arbeit.
Höhere Vorgesetzte laufen zwar mal durch den Flur mit einem "Moin" aber für einen Mitarbeiter nicht ersichtlich welche Funktion, da einige die Vorstellung vermeiden.
Kellerkinder fühlen sich hier wohl und fehlt etwas in der Ausstattung bekommt man ziemlich viel.
Das Weekly muss sein, führt aber wirklich dazu, dass alle ziemlich gut im Bilde sind, was ansteht. Technik und Verwaltung müssten aber noch ein wenig mehr Austausch betreiben oder mal kurz was erklären. Gelegentlich bleibt Wissen schelmisch bewusst verborgen, don't know why.
Vorgesetzte ist weiblich und der Lebenslauf der hier formulierenden Person gleicht einer Katastrophe. Also hier ist Gleichberechtigung mehr als nur ein Wort
Man hat seine zugewiesene Arbeit, ordentliches Pensum. Wenn man die Einstellung hat für andere Abteilungen/Positionen mitzudenken, dann wird es nie langweilig.
Tolles Team, stets hilfsbereit und man ist nie auf sich gestellt.
Belügt eure Leute nicht! Sprecht Fehler an und erzählt nicht alles sei toll und winkt vier Tage später mit einer Kündigung. Überhaupt ist die Kündigungsquote derartig hoch, dass man sich intern erst einmal mit dem Einstellen neuer Leute befassen sollte, bevor man es tut.
Zuschüsse für Autofahrer, Inflationsausgleich oÄ.
Bei einer 100%igen Durchfallquote von allen Neuangestellten 2023 muss man sich nicht über gestresste Arbeitnehmer wundern.
Man kennt uns nicht, Image also unscheinbar.
Es wird stets Rücksicht genommen, wer früher frei oder Homeoffice braucht, kann dies auch in der Regel tun.
Bedingt möglich, eher unwahrscheinlich.
Über Durchschnitt im Bereich Verwaltung.
Leider wird sehr viel Technik einfach weggeworfen, statt irgendetwas sinnvolles damit zu tun.
So muss es sein. Alle auf einem Nenner, vielleicht allesamt etwas zu perfektionistisch. Niemand ist allerdings wirklich direkt und spricht Probleme ausreichend an.
Was heißt „älter“? So richtig Ü50 ist hier niemand.
Absolute Katastrophe, alleine deswegen muss ich absolut von diesem Unternehmen abraten.
Homeoffice Ausstattung wird gestellt, Ausstattung im Büro ausreichend mit Monitoren in gewünschter Anzahl und Ausstattung. Zusatzzubehör kann einfach geordert werden. Allerdings sind die Angestellten teilweise derartig überlastet, das eine sauber Einarbeitung für neue MA nicht gegeben ist.
Abteilungsintern gut, übergreifend stark verbesserungswürdig. Führungskräfte lügen einem frech ins Gesicht.
Keine Probleme.
Abwechslung ist gegeben, aber auch Routine. Ein guter Mix.
Knowhow aufbauen.
Mitarbeiter Wertschätzen.
Schlechtes Image bei Kunden da diese quasi gezwungen sind ihre IT hier zu beziehen.
Keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehalt ganz okay. Firmenwagen möglich. Keinerlei Soziale Leistungen
Ellenbogen Gesellschaft.
Nur gut wenn man die Klappe hält.
Wenig Kommunikation der Führungsebende.
Wenig Innovationen.