Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

EuroNatur 
- 
Stiftung 
Europäisches 
Naturerbe
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

EuroNatur - Ein Job mit Sinn

3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Offenheit gegenüber neuen Methoden und Ansätzen.

Verbesserungsvorschläge

Ich empfehle mehr Wert auf Teambuilding zu legen und junge, neue Kollegen mehr in das bestehende Team zu integrieren. Vorgesetzte sollten meiner Meinung nach mehr Zeit für die Führung ihrer Mitarbeiter haben und weniger eigene Projekte.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre kann sehr angenehm sein, jedoch leidet sie manchmal unter dem teilweise hohen Arbeitsdruck und die Pausenkultur ist sehr unterschiedlich stark ausgeprägt.

Image

Eine fortschrittliche NGO im Umweltbereich, welche ein gutes Ansehen hat. Leider ist die Bekanntheit nicht immer gegeben.

Work-Life-Balance

Hohe Flexibilität was Homeoffice und remote arbeiten angeht. Der Arbeitsdruck kann recht hoch sein und Überstunden sammeln sich schnell an.

Karriere/Weiterbildung

Alle Angestellten haben ein zeitliches und finanzielles Budget für Fortbildungen. Auch interne Fortbildungen werden ermöglicht. Innerhalb der Organisation ist die Möglichkeit zur Karriere eher nicht gegeben.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den NGO Bereich ein durchschnittliches Gehalt, von dem man gut leben kann. Es gibt Zuschüsse für die ökologische Anreise.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr hohes Umweltbewusstsein, was sich auch bei Beschaffungen, Energieverbrauch, Dienstreisen etc. widerspiegelt.

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung und Dienstjahren etwas unterschiedlich. Allgemein eine herzliche, offene Atmosphäre, aber durch Strukturierungsprozesse auch Reibungen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden hauptsächlich jüngere Menschen eingestellt und die langährigen Kollegen bei Festen/ Jubiläen gewürdigt.

Vorgesetztenverhalten

Die Wertschätzung der Vorgesetzten hat sich meiner Meinung nach nicht immer gezeigt. Ein fairer und angemessener Umgang war immer gegeben, allerdings fand ich oft das Zeitfenster für persönliche Gespräche zu gering.

Arbeitsbedingungen

Tolles Büro mit viel Licht, Gartenzugang, Tische und Stühle laden zur Mittagspause im Sommer ein. Der Bodensee ist leider durch die Bahntrasse nicht sofort zu erreichen (ca. 20 min. Fußweg).

Kommunikation

Insgesamt gut, je nach Arbeitsplatz und Arbeitsmodell per Mail, Zoom oder im Office. Die Transparenz über Entscheidungen fand ich nicht immer gegeben.

Gleichberechtigung

Hoher Frauenanteil, hohe Teilzeitquote

Interessante Aufgaben

Der übergeordnete Zweck der Aufgaben war stets interessant und sinnerfüllend. Aus meiner Sicht gab es aber zu viele bürokratische Aufgaben, welche den Alltag bestimmt haben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die EuroNatur Stiftung ist eine hervorragende Arbeitgeberin - sehr empfehlenswert!

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Image

Sehr positiv, die Bekanntheit in der Öffentlichkeit könnte allerdings verbessert werden.

Karriere/Weiterbildung

Alle Angestellten haben ein zeitliches und finanzielles Budget für Weiterbildungen. Die gewünschten Weiterbildungsmaßnahmen können selbst ausgesucht werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Gemeinnützigen Bereich ist das Gehaltsniveau üblicherweise nicht so hoch wie in anderen Branchen. Dafür ist die Tätigkeit sehr erfüllend. Die wirtschaftliche Situation der Stiftung ist sehr stabil und verlässlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als gemeinnützige Stiftung setzt sich EuroNatur aufgrund ihrer Satzung für Umwelt- und Naturschutz in Europa ein.

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team!

Vorgesetztenverhalten

Stets zur vollsten Zufriedenheit.

Arbeitsbedingungen

Helle, hohe Räume mit großen Fenstern. Kleiner Park mit altem Baumbestand, Sitzbänken und Tischen auf dem Firmenareal. LAN und Geräte auf dem aktuellen Stand der Technik. Frei zugängliches Bodenseeufer in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Gleichberechtigung

Ca. 75% Frauenanteil, auch bei Führungskräften, hohe Teilzeitquote.

Interessante Aufgaben

Job mit Sinn: Ich engagiere mich für Europas Natur und somit für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Interessante Aufgaben noch verbessern kann.
Anmelden