Beruflich angekommen in einem starken Team
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeit im sozialen Bereich, Weiterbildungschancen, Corporate Benefits, Geregelte Arbeitszeiten
Verbesserungsvorschläge
Mehr Internetpräsenz zeigen, mehr Werbung für den Träger über Social Media, ansprechendere Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Region, um an Bekanntheit zu erlangen.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzende Perspektivgespräche auf Augenhöhe zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten, Arbeit im multiprofessionellen Teams, Vielfältige Arbeitsaufträge in den verschiedenen Gruppen, Gruppenbelegung nicht zu voll.
Kommunikation
Sehr gute Kommunikation, sowohl innerhalb des Mitarbeiterteams, als auch zwischen Team und Vorgesetzten.
Kollegenzusammenhalt
Starkes, humorvolles Team
Work-Life-Balance
Geregelte Arbeitszeiten, Feiertage und Wochenende frei, Betriebsurlaub zwischen den Jahren.
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation und Arbeit auf Augenhöhe.
Interessante Aufgaben
Vielfältiger Tagesablauf und verschiedene Gruppen.
Gleichberechtigung
Da der Träger christliche Werte vertritt, wird mittlerweile auf Gleichberechtigung sehr hohen Wert gelegt und Frauen haben dieselben Aufstiegschancen.
Umgang mit älteren Kollegen
Mehr Gehalt bei Jubilaren
Arbeitsbedingungen
Mitarbeitende sind für die Sauberkeit der Gruppenräume in Eigeninitiative verantwortlich und daher auch in der Verantwortung, auf Hygiene und Sauberkeit zu achten. Räumlichkeiten sind zeitgemäß und ansprechend eingerichtet, den Bedürfnissen der Menschen nach gerichtet.
Karriere/Weiterbildung
Im Falle einer Weiterbildung, werden den Mitarbeitenden keine Steine in den Weg gelegt, sondern Möglichkeiten aufgezeigt, mithilfe von Stundenreduzierung oder ähnlichem, die Weiterbildungschancen möglich zu machen.