Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Evangelische Bank eG Logo

Evangelische 
Bank 
eG
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score115 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Evangelische Bank
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude haben und Andere Meinungen respektieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Evangelische Bank
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft

Wer wir sind

Als werteorientierter Finanzpartner gestalten wir mit unseren Kunden in Kirche, Gesundheits- und Sozialwirtschaft eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft. Wir sind rund 440 Mitarbeiter und sind stolz darauf Top Employer zu sein. Die Evangelische Bank bietet ein modernes, innovatives, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsumfeld sowie vielfältige Benefits und Maßnahmen zur Work-Life-Balance.

Wir freuen uns über Bewerber:innen, die Teil der EB sein und eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft mitgestalten möchten!

Perspektiven für die Zukunft

Mit Deiner Arbeit bei uns trägst Du zum positiven Wandel von Mensch, Umwelt und Wirtschaft bei. Du übernimmst Verantwortung für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft und wir bieten Dir den Rahmen hierfür.

Wir wollen als Bank die Welt jeden Tag ein Stück besser machen, um eine wertvolle Zukunft für die nachfolgenden Generationen sicherzustellen und zu gestalten. Nachhaltigkeit ist für uns gelebter Unternehmensalltag.

Kennzahlen

Mitarbeiter440

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 106 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • CoachingCoaching
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • RabatteRabatte
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    13%13
  • KantineKantine
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5

Was Evangelische Bank eG über Benefits sagt

  • Ein sicheres, herausforderndes, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Benefits und Maßnahmen zur Work-Life-Balance, wie flexible Arbeitszeitmodelle, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum öffentliche Nahverkehr, Fahrradleasing, Familienservice und kostenfreie Heißgetränke
  • Eine faire Vergütung nach Tarifvertrag der Genossenschaftsbanken sowie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderkonditionen im Rahmen der Kontoführung, Geldanlagen bzw. Finanzierungen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die Evangelische Bank ist nicht irgendeine Bank. Wir sind viel mehr als das. Bei uns findest Du kreative Köpfe, analytische Denker:innen und strategische Partner:innen, Menschen die „einfach mal machen“ und Dinge ausprobieren, anstatt lange zu philosophieren. Die Zusammenarbeit in der EB ist geprägt durch einen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang miteinander, einer offenen Kommunikation sowie effiziente interne Prozesse. Christliche Werte leiten uns in unserem Handeln. Wir sind flexibel, tolerant, fördern flache Hierarchien und freuen uns immer über Zuwachs – vor allem auf Dich!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Evangelische Bank eG.

  • Herr Ben Geibies, Evangelische Bank eG
    Referent Personalmanagement (Recruiting)
    Ständeplatz 19, 34117 Kassel
    Tel. 0561-7887 1106
    E-Mail: ben.geibies@eb.de

    Herr Keno Laabs, Evangelische Bank eG
    Trainee Personalentwicklung
    Ständeplatz 19, 34117 Kassel
    Tel. 0561-7887 1112
    E-Mail: keno.laabs@eb.de

  • Unsere Erwartung deiner Bewerbung ist, dass du alle nötigen Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse einreichst. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten.

    Aus deiner Bewerbung sollte nicht nur hervorgehen, was du kannst, sondern auch, was dich an der ausgeschrieben Stelle reizt und dich motiviert, dich bei uns zu bewerben.

  • Unser Rat an dich ist, dass du dich in einem möglichen Kennenlerngespräch authentisch darstellst und uns von deiner Persönlichkeit überzeugst. Uns als Evangelische Bank ist es sehr wichtig, dass der Umgang miteinander von Respekt, Vertrauen und einer hohen Werteorientierung geprägt ist.

  • Du kannst dich bei der Evangelischen Bank über aktuelle Stellenagebote informieren und ganz einfach über unsere Homepage unter: https://www.eb.de/ueber-uns/karriere/stellenangebote.html bewerben.

    Grundsätzlich bearbeiten wir keine Bewerbungsunterlagen in Papierform, da wir unseren Bewerbungsprozess digitalisiert haben und ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptieren.

  • Bei unserem Auswahlverfahren legen wir den Fokus nicht primär auf deine Noten, sondern vielmehr auf deine fachliche und menschliche Eignung sowie praktische Erfahrungen. Um sicherzustellen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst, bewerten wir insbesondere solche Kompetenzen und Qualifikationen, die für die jeweilige Position relevant sind.

FAQs

Hier beantwortet Evangelische Bank eG häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Als werteorientierter Finanzpartner mit christlichen Wurzeln engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kund:innen in Kirche, Gesundheits- und Sozialwirtschaft für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft. Wir unterstützen unsere Kund:innen dabei, sich auf ihre Kernaufgabe, den Dienst am Menschen, zu konzentrieren und finden gemeinsam Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Durch Finanzierungen sichern wir langfristige Stabilität und tragen zur Erreichung sozialer Ziele bei. Unsere Mitarbeiter:innen entwickeln als Sparringpartner Konzepte für eine nachhaltige Zukunft und laden unsere Kund:innen ein, Teil eines innovativen Netzwerks zu sein, das auf Vertrauen und Effizienz basiert.

  • Die Evangelische Bank bietet ausschließlich Produkte und Dienstleistungen an, die nachhaltig ausgerichtet sind. Wir orientieren uns dabei an den SDGs und den Pariser Klimazielen, und wir bekennen uns zum 1,5-Grad-Ziel. Auch durch die Senkung von CO2-Emissionen innerhalb der Bank – etwa durch verantwortungsvollen Ressourceneinsatz oder die Nutzung von erneuerbaren Energien – leisten wir unseren Beitrag, das Klima bestmöglich zu schonen. Darüber hinaus engagieren wir uns umfassend für Gesellschaft und Umwelt: Wir verleihen einen Nachhaltigkeitspreis, der innovative Projekte zur Förderung sozialer und ökologischer Ziele unterstützt. Wir setzen uns für Initiativen ein, die positive Effekte auf erneuerbare Energien und Digitalisierung haben und damit die nachhaltige Transformation vorantreiben. Und wir fördern mit Spenden, Sponsoring und unserer EB-Stiftung gesellschaftliche Projekte und stärken die Arbeit der Diakonie, unter anderem durch die finanzielle Unterstützung des neu geschaffenen Arbeitsplatzes „Klimabeauftragte“.

    „Für uns in der Evangelischen Bank ist das Thema Nachhaltigkeit nicht erst auf der Agenda, seit die Öffentlichkeit darüber diskutiert. Für uns ist Nachhaltigkeit integraler Bestandteil all unserer Geschäftsaktivitäten. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung.“ – Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstands.

  • Interessenten können sich auf unserer Homepage über unsere Geschichte, Werte und Ziele der Evangelischen Bank erkundigen. In unserem Unternehmensleitbild sind soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung fest verankert. Dieses Leitbild der Evangelische Bank ist nicht nur fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie, sondern auch in unserer „Corporate Story“ als Grundsatz festgehalten. Darin verpflichten wir uns als Bank, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen – für eine nachhaltig lebenswerte Gesellschaft.

    Neben unserer Homepage bietet unser digitaler Nachhaltigkeitsbericht (www.eb-nachhaltigkeitsbericht.de) eine weitere gute Möglichkeit, sich einerseits über Ziele und Werte der Evangelischen Bank zu informieren und andererseits einen Einblick in aktuelle Aktivitäten und Maßnahmen zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele zu erhalten.

Standorte

Standorte Inland

Die Evangelische Bank hat ihre Hauptstandorte in Kassel und Kiel.

Neben den Hauptstandorten gibt es zahlreiche Filialen innerhalb Deutschlands.

>Mehr erfahren

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gut an der EB finde ich, dass mir neben meiner Tätigkeit die Möglichkeit geboten wird, meinem Studium nachzugehen. Das bedeutet konkret, dass ich mir meinen Arbeitstag auch so individuell gestalten kann, sodass ich die Vorlesungen und Seminare an der Uni wahrnehmen kann. Meine Vorgesetzten haben Akzeptanz für das Studium neben der Arbeit, wofür ich sehr dankbar bin.
Bewertung lesen
Die vorherrschende Veränderungsbereitschaft und vor allem Motivation, neue Wege zu gehen und alte Strukturen zu überwinden. Darüber hinaus bietet die EB insgesamt ein werteorientiertes und vertrauensvolles Umfeld als Basis für ein angenehmes Miteinander. Hilfsbereite und freundliche Kolleg:innen sind schnell gefunden.
Bewertung lesen
Stellt sich immer moderner auf und geht ist eher Vorreiter in der Welt der Banken.
Bewertung lesen
Die Unternehmenswerte, Veränderungsbereitschaft, kollegiales Miteinander, Du-Kultur, modernes Arbeitsumfeld
Bewertung lesen
Duz-Kultur, Offenheit, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kritik hören und nicht ignorieren
Bewertung lesen
Die Werte und die Nachhaltigkeit werden nicht von oben vorgelebt.
Glaubwürdigkeit der Führungskräfte ist fragwürdig
Versprechen werden nicht eingehalten
Bewertung lesen
Greenwashing extrem
Bewertung lesen
Interner Weitblick/Wahrnehmung
Siehe oben, genügt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Gehälter langjähriger Mitarbeiter auf das Niveau von Neueinstellungen anheben.
Bewertung lesen
Bei Gehaltsveränderungen nicht nur nach oben schauen,
Bewertung lesen
Hierarchien kontinuierlich weiter abbauen. Entscheidungsverantwortung auf unteren Ebenen erhöhen.
Bewertung lesen
- "Low-Performer" stärker monitoren
Bewertung lesen
Aufwachen und sich mit den richtigen vergleichen. Macht es für junge Menschen attraktiver und hört auf auf Kosten eurer Mitarbeiter zu sparen. Die Bank wird sonst leider noch mehr kompetenzen verlieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Evangelische Bank ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,4 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Schon gut aber noch Luft nach oben
4
Bewertung lesen
In der DNA der Bank verankert.
4
Bewertung lesen
Sollte laut unserem Leitbild und Werteverständnis vorhanden sein. Ist es leider nur, wenn es der Bank auch von Nutzen ist.
3
Bewertung lesen
Nachhaltigkeit wird im Unternehmen nicht auf allen Ebenen gelebt
5
Bewertung lesen
Als die Nachhaltigkeitsbank TOP
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Evangelische Bank ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Die Kommunikation macht einen sehr guten Eindruck, dennoch fühlt es sich oft wie stille Post an.
3
Bewertung lesen
Ich empfand die Kommunikation oft als nicht ausreichend.
1
Bewertung lesen
Viel Wind um nichts
2
Bewertung lesen
Bis die eigentlichen Programme auf dem PC sind, ist die Probezeit vorbei (also fast 6 Wochen).
Jegliche Bitte und Nachfrage werden direkt abgelehnt, ohne zu überlegen.
1
Bewertung lesen
Eigene Mitarbeiter-App, direkte ehrliche Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Vorständen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Entgeltliche Förderungen sind bereits breit vertreten, individuelle Entwicklungsplänen bleiben aber teils auf der Strecke bzw. sind mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung verbunden. Generell wird das Thema Weiterbildung aber mittlerweile sehr ernst genommen, aktuell geplante Maßnahmen erscheinen vielversprechend.
4
Bewertung lesen
Ich empfand die Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten als begrenzt.
1
Bewertung lesen
Wenn man pro aktiv Wünsche äußert, kann viel erreicht werden.
5
Bewertung lesen
Wer braucht, der bekommt auch in der Regel
5
Bewertung lesen
Überaus gute Weiterbildungsmöglichkeiten und -förderungen! Wer genügend Engagement an den Tag legt und sich entwickeln möchte, hat in der EB viele Möglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Evangelische Bank wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Evangelische Bank besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Evangelische Bank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 115 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 42 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Evangelische Bank als eher modern.
Anmelden