28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Toller Arbeitgeber, tolles Team, Menschlicher Umgang mit einander
5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er lebt die christlichen Werte und Toleranz. Der Umgang mit den Mitarbeitern und allen Anderen ist wertschätzend!
Arbeitsatmosphäre
Sozial, wertschätzend mit einem gemeinsamen Ziel, einfach toll
Kollegenzusammenhalt
Gemeinsam für die Menschen und menschlich untereinander!
Willkürliches Vorgehen ohne Rücksicht auf Mitarbeiter.
3,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Frankfurt am Main gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Stimmung in der Ortsgemeinde, in der ich eingesetzt war.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Intransparente Strukturen, die Einzelnen zuviel Macht geben. Jahrelanger Aufwand an Zeit und Geld für die Ausbildung wird ignoriert.
Verbesserungsvorschläge
Dringende Restrukturierung der Ausbildung und Aufbrechen der Stellung des Theologischen Seminars - es ist inakzeptabel, dass dort völlig willkürlich über Eignung entschieden wird. Persönliche Eignung muss verbindlich zu Beginn der Ausbildung geklärt werden und dann nicht im Hinterzimmer revidiert werden.
Arbeitsatmosphäre
In Kollegenkreis und Ortsgemeinde gut, im Seminar nicht.
Karrierechancen
Möglichkeiten zum Aufstieg in der Kirchenverwaltung.
Ausbildungsvergütung
Nicht üppig.
Die Ausbilder
Ein guter und menschenfreundlicher Ausbilder, drei Kollegen arrogant und rücksichtslos.
Spaßfaktor
Gute Stimmung unter den Vikaren, aber sehr gespanntes Verhältnis zu Ausbildern.
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr interessant und vielfältig.
Variation
Täglich andere Situationen
Respekt
Im Seminar kaum. Lehrpfarrer vor Ort war sehr nett, anständig und fair, wurde aber von den Ausbildern ignoriert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tarifliche Regelungen für pflegende Angehörige, Familienbudget, Kindergartenplätze
Die Evangelische Kirche und Nassau ist ein hervoragender Arbeitgeber mit überdurchschnittlicher Bezahlung!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sie sich für die Mitarbeitenden einsetzen bezüglich Bezahlung, Arbeitsrecht und Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt immer wieder Konflikte innerhalb der Vorgesetzten und Angestellten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr soziales Verhalten gegenüber langerfahrenen Kräften
sozial, gewissenhaft, ehrlich, viel besser als das öffentliche Bild
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Sehr fürsorglich, vorsichtig und Transparent. Ansprechpartner sind klar benannt, die Kommunikation mit den Mitarbeitern ist sehr gut. Umfassendes Homeoffice wurde sehr schnell ermöglicht. Man achtet sehr auf die Gesundheit der Mitarbeiter.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Da fällt mir ehrlicherweise nichts ein.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Das macht er schon ganz gut. Ein Dienstfahrzeug wäre in meiner Situation aber sehr hilfreich.
Image
Die öffentliche Wahrnehmung unterscheidet sich zum Teil stark von der eigenen. Innehalb der Kirche sieht man das Image sehr positiv. Der Verwaltung angehörige Gemeinden profitieren von dem "Unternehmen". In der Öffentlichkeit ist die Wahrnehmung stark gespalten, zwischen komplett positiver und stark ablehnender Haltung.
Work-Life-Balance
sehr flexibel in der Urlaubsplanung und der Gleitzeitregelung. Vertrauenarbeitszeit. Überstunden kommen vor, bestimmen aber nicht den Arbeitsalltag. Das Abfeiern ist gewollt und wird unterstützt. zusätzliche geschenkte Brückentage. 30 Urlaubstage Standard. Durch die Corona-Krise wird in Zuzkunft mehr Homeoffice möglich sein.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert! Über die Aufsteigschancen kann ich wenig sagen. Sie sind da, aber scheinbar entsprechend der eigenen Qualifikation auch begrenzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Zahlung, gute Sozialleistungen, angemessenes Gehalt, dass aber etwas unter den Erwartungen aus der freien Wirtschaft liegt. Besser als der Ruf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Sozialbewusstsein der Kirche ist top-level. Auch das Umweltbewusstsein spielkt eine große Rolle. Meine Stelle befasst sich unmittelbar mit CO2-Reduktion.
Kollegenzusammenhalt
bisher sehr gut. Kollegen arbeiten sich gegenseitig sehr gerne zu. Ich stand noch nie vor verschlossenen Türen. Bisher waren alle sehr hilfbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Man gibt sich hier auch sehr viel Mühe. Die IT-Ausstattung könnte leistungsstärker und besser ausgebaut sein.
Kommunikation
viele Info-Mails, Infoveranstaltungen für alle Kollegen einmal im Monat. Regelmäßige Meetings mit den Dezernatsleitern und Vorgesetzten
Gleichberechtigung
Es wird sehr viel Aufmerksamkeit auf die Gleichberechtigung gelegt. Ich fühle mich nicht ungerecht behandelt, gehöre aber auch nicht zu den Gruppen, die für gewöhlich von mangelnder Gleichberechtigung betroffen sind.
Interessante Aufgaben
Der Arbeitsbereich hat fest gesteckte Grenzen/Bereiche. Aber auch ganz profane Aufgaben können sehr vielfältig und abwechslungsreich sein, da viel mit Menschen und unterschiedlichen externen Gruppen gearbeitet wird. Die Aufgabenfelder wachsen mit der Zeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er fördert seine Mitarbeitenden durch Fortbildungsurlaub
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er ergreift zu langsam Maßnahmen bei KollegInnen, die sich auf Kosten anderer ausruhen und Arbeit wegschieben.
Verbesserungsvorschläge
Rückabwicklung der Doppik (doppelte Buchführung in Konten), die zu einem enormen bürokratischen Aufwand in den Kirchengemeinden führt, ohne einen Nutzen zu zeigen.
Basierend auf 30 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Evangelische Kirche in Hessen und Nassau durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Evangelische Kirche in Hessen und Nassau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 30 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Interessante Aufgaben und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 30 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Evangelische Kirche in Hessen und Nassau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.