Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
E.VITA GmbH Logo

E.VITA 
GmbH
Bewertung

Verbesserungswürdige Strukturen und Kommunikation trotz Entwicklungspotenzial

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei E.VITA GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen bietet grundsätzlich Entwicklungsmöglichkeiten, allerdings müssen Mitarbeiter sich fast ausschließlich selbst einarbeiten. Eine strukturierte Einarbeitung fehlt völlig, was gerade für neue Kollegen eine große Herausforderung darstellt. Fragen werden zwar beantwortet, jedoch nur, wenn motivierte Kollegen zur Verfügung stehen. Positiv hervorzuheben ist, dass der Kollegenzusammenhalt in vielen Teams stark ausgeprägt ist – insbesondere unter denen, die sich gegenseitig unterstützen und Wissen teilen.

Die interne Kommunikation ist massiv verbesserungswürdig. Es gibt keinen klaren Informationsfluss seitens der Geschäftsführung oder der Personalabteilung. Wichtige Themen werden nicht transparent kommuniziert, und aktuelle Informationen verbreiten sich hauptsächlich über den Flurfunk. Eine Betriebsversammlung ist dringend notwendig, um die Belegschaft über neue Projekte und strategische Themen zu informieren. Ebenso sollten Ein- und Austritte von Mitarbeitern zeitnah durch die HR-Abteilung bekanntgegeben werden, um Klarheit zu schaffen.

Zusätzlich wird der Austausch zwischen Abteilungen durch eine unkooperative Haltung erschwert. Abteilungen machen aus ihren Tätigkeiten Geheimnisse und teilen keine Informationen, was die Zusammenarbeit erheblich behindert. Es fehlt an einer klaren Kommunikation und Strukturvorgabe durch den CEO, was zu Unklarheiten und Ineffizienzen führt. Diese mangelnde Transparenz und das fehlende Miteinander tragen dazu bei, dass die Arbeitsatmosphäre spürbar leidet.

Das mittlere Management ist überproportional groß, was zu langen Entscheidungswegen und schwerfälligen Prozessen führt. Eine Verschlankung dieser Ebene wäre sinnvoll, um die Effizienz zu steigern und klare Verantwortlichkeiten zu schaffen.

Fazit: Insgesamt ist das Unternehmen durch eine mangelnde Kommunikation, unklare Strukturen und eine eingeschränkte Zusammenarbeit geprägt. Trotz des starken Kollegenzusammenhalts leidet die Arbeitsatmosphäre unter den bestehenden Defiziten. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um die internen Prozesse zu verbessern, die Mitarbeiter besser zu informieren und ein kooperativeres Umfeld zu schaffen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marvin KellnerDirector of Human Resources

Vielen Dank für Ihr Feedback und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu hinterlassen. Es freut uns sehr, dass Sie den Kollegenzusammenhalt als positiv wahrnehmen – das ist ein Aspekt, den wir bei uns besonders schätzen.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritikpunkte, insbesondere zu den Themen Führung, Kommunikation und Wertschätzung, sehr ernst. Ihre Rückmeldung ist ein wertvoller Impuls für uns, um in diesen Bereichen gezielt Verbesserungen voranzutreiben.

Sollten Sie weitere Anregungen oder konkrete Vorschläge haben, freuen wir uns, wenn Sie uns diese mitteilen. Ihr Feedback hilft uns, als Unternehmen weiter zu wachsen und besser zu werden. Vielen Dank dafür!

Marvin Kellner
Director of HR

Anmelden